Magazin
„wín-Lockdown-Wegweiser" für Neu-Ulm unterstützt Händler und Kunden
Das Neu-Ulmer Citymanagement "Wir in Neu-Ulm" (WIN) hat für seine Mitglieder in dieser schwierigen Zeit eigens eine Homepage eingerichtet, um sich den Neu-Ulmer und Ulmer Bürgern Corona- aktuell zu präsentieren. Mit dem wín-Lockdown-Wegweiser sollen die Neu-Ulmer Händler und Kunden unterstützt werden.



Mieter tanken grünen Strom
Die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft und die ulmer heimstätte bieten in Kooperation mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm (SWU) in ihren Tiefgaragen von neuen Wohngebäuden Stellplätze mit Lademöglichkeit für E-Mobilität an.


Mutmaßlicher Tankstellenräuber in Untersuchungshaft
Ein 20-Jähriger soll für mindestens zwei Überfälle auf Tankstellen in Ulm verantwortlich sein. Der Mann ist in Untersuchungshaft.


TK Maxx eröffnet Filiale in den Sedelhöfen in Ulm
Das Textiluznternehmen TK Maxx wird eine Filiale in den Sedelhöfen in Ulm eröffnen. Das hat das Unternehmen angekündigt. Bis zu 45 Mitarbeiter werden in der neuen TK Maxx-Filiale einen Arbeitsplatz finden. Neben "Zalando" ist dann mit "TK Maxx" einer weiterer wichtiger Kundenmagnet in den Ulmer Sedelhöfen vertreten und wird für viel Kundenfrequenz in der Ulmer Fußgängerzone sorgen.

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus: Erinnerung an die als „asozial" Verfolgten und Ermordeten
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Auch der Ulmer Opfer des Nationalsozialismus wird am Mittwoch, 27. Januar 2021, gedacht. Dazu findet um 20 Uhr eine Veranstaltung statt, die coronabedingt zwar nicht vor Ort besucht, aber online im Livestream angeschaut werden kann.

Weitere Corona-Todesfälle in Altenheimen im Alb-Donau-Kreis
In den vergangenen Tagen erhielt das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau- Kreis weitere Meldungen im Zusammenhang mit den Corona-Ausbrüchen in Pflegeheimen. An Coirona sind weitere Menschen gestorben.

50 Unfälle auf winterlichen Straßen
Größtenteils Blechschäden verzeichnete das Polizeipräsidium Ulm bei
knapp 50 Unfällen am Montagvormittag in der Region.

Mit Ingenieurskunst gegen unangenehme WC-Gerüche
Mitte Januar fand an der Fakultät für Mechatronik und Medizintechnik der THU die virtuelle Abschlussveranstaltung zum Bachelorprojekt statt.

Stadt Ulm bietet Fahrdienst zum Impfzentzrum an
Die Stadt ab der kommenden Woche (Montag 25. Januar) einen kostenfreien Fahrdienst von der Straßenbahnhaltestelle "Donauhalle" bis zum Eingang des Impfzentrums in Halle 7 und zurück anbieten.

Standort Greven und NTS.suite: Wilken investiert Millionen
Mit Investitionen in Millionenhöhe wird die Wilken Software Group ihren zweitgrößten Standort in Greven bei Münster in den kommenden Jahren deutlich stärken und ausbauen. So soll die Zahl der Mitarbeiter von derzeit 115 in den nächsten beiden Jahren deutlich gesteigert werden.

13 Personen feiern Party - Zwei Verletzte
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Polizeiinspektion Weißenhorn eine Ruhestörung durch überlaute Musik in einem Ortsteil von Weißenhorn mitgeteilt.

Wie das „Nerd“-Klischee Frauen vom Informatik-Studium abhält
Der Ulmer Gastprofessor für Geschlechterforschung, Dr. Yves Jeanrenaud, hat eine Expertise für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung verfasst. Er befasst sich darin mit der Frage, warum Frauen im MINT-Bereich noch immer unterrepräsentiert sind.

Verstöße gegen Infektionsschutz
Am Dienstag wurden die Polizeiinspektion Weißenhorn und die Polizeistation Senden durch Kräfte der Bereitschaftspolizei Königsbrunn im täglichen Dienst unterstützt.
weiterlesen
Auto überschlägt sich
Ein 40-Jähriger fuhr am Dienstagmittag mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2017 in östlicher Richtung.
weiterlesen
„wín-Lockdown-Wegweiser" für Neu-Ulm unterstützt Händler und Kunden
Das Neu-Ulmer Citymanagement "Wir in Neu-Ulm" (WIN) hat für seine Mitglieder in dieser schwierigen Zeit eigens eine Homepage eingerichtet, um sich den Neu-Ulmer und Ulmer Bürgern Corona- aktuell zu präsentieren. Mit dem wín-Lockdown-Wegweiser sollen die Neu-Ulmer Händler und Kunden unterstützt werden.
weiterlesen
20-Jährige kommt bei Verkehrsunfall ums Leben
Auf glatter Straße schleuderte am Montag eine Autofahrerin bei Hochdorf in den Gegenverkehr.
weiterlesen
Falscher Fünfziger fliegt auf
Mit einem falschen Fünfziger wollte am Montag ein 16-Jähriger in Ulm sein Essen bezahlen.
weiterlesen
Unfall bei starkem Schneefall
Für erhebliche Behinderungen sorgte am Montag ein Unfall bei Machtolsheim.
weiterlesen
Sattelzug fährt sich fest
Am Montag geriet ein Sattelzug bei Nerenstetten abseits der Fahrbahn.
weiterlesen
Ausgangssperre nicht befolgt
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden insgesamt zwei Erwachsene und zwei Jugendliche auf verschiedenen öffentlichen Wegen und Plätzen in Neu-Ulm nach 21 Uhr angetroffen, ohne hierfür eine Ausnahme vorweisen zu können.
weiterlesen
16 000 Euro Schaden nach Unfall
Der Fahrer eines Sattelzugs hat am Montagnachmittag einen Unfall auf der B 28 verursacht.
weiterlesen
Beim Abbremsen ins Schleudern geraten
Weil eine Frau verkehrsbedingt bremsen musste und ihr Wagen danach ins Schleudern geriet, ist es am Montagnachmittag auf der A 7 zu einem Unfall gekommen.
weiterlesen
Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Weitere Topevents
Zur Zeit gibt es keine weiteren Top-Events.
Freundin trotz Ausgangssperre besucht
Beamte des Einsatzzuges der Operative Ergänzungsdienste Neu-Ulm kontrollierten in der Nacht von 20. auf...weiterlesen

„Sichereres Versteck“ für eine Geburtstagsfeier
Am Freitagabend erhielt die Polizeiinspektion Illertissen einen Anruf aus Vöhringen. Der Anrufer teilte...weiterlesen

13 Personen feiern Party - Zwei Verletzte
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Polizeiinspektion Weißenhorn eine Ruhestörung durch...weiterlesen

80-jährige Frau durch rodelndes Kind schwer verletzt
Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, ereignete sich bereits am vergangenen Freitagnachmittag ein...weiterlesen

Corona-Ausbrüche und Todesfälle in weiteren Pflegeheimen
In den letzten Tagen erhielt das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis weitere Meldungen von...weiterlesen

Polizei löst Geburtstagsparty auf
Gegen die Corona-Vorschriften verstießen am Mittwoch mehrere Feiernde in Ulm. weiterlesen

Acht Personen in einer Wohnung - Neun Personen in der Nacht unterwegs
Am Montagabend wurde der Polizei eine Ruhestörung in einem Mehrfamilienhaus in der Auer Straße in...weiterlesen

Frau zeigt Zunge und Mittelfinger
Ein 59-Jähriger befuhr am vergangenen Freitag gegen 14.30 Uhr mit seinem Pkw die Ringstraße, als er...weiterlesen