Magazin
Let's Rock! Knallvoller Konzertkalender im Juni in Ulm und Neu-Ulm
In diesem Sommer finden in Ulm und Open Air-Konzerte statt, die pandemiebedingt um ein oder zwei Jahre verschoben wurden. Deshalb wird es vor allem im Juni eng im Konzert- und Terminkalender: Es ballt sich. So gibt es neun große Konzerte innerhalb von elf Tagen. Dazu hat das Ulmer auch große Konzerte im Programm. Positiv für Live-Fans: Für fast alle Konzerte sind noch Tickets erhältlich.



"Kalush Orchestra" aus der Ukraine gewinnt Eurovision Song Contest - Malik Harris landet auf 25. Platz
Die Ukraine hat den Eurovision Song Contest gewonnen. Ausschlaggebend für den Sieg der Band "Kalush Orchestra" mit dem HipHop-Song "Stefanie" war das Fernsehpublikum in Europa. Nach der Jury-Wertung lag noch der britische Beitrag vorn, das Publikum-Voting brachten den Ukrainern dann den Sieg. Malik Harris aus Deutschland landet mit seinem Song "Rockstars" mit nur sechs Punkten auf dem 25. und letzten Platz.


SSV Ulm 1846 Fußball ist Vizemeister nach 3:2-Sieg gegen VfB Stuttgart II
Am letzten Spieltag hat der SSV Ulm 1846 Fussball den VfB Stuttgart II mit 3:2 besiegt und sich damit die Vizemeisterschaft in der Regionalliga Südwest gesichert. Die Tore für die Spatzen schossen Fabian Benko, Lukas Kiefer und Bastian Allgeier. Den Sieg bejubelten kanpp 3000 Fans im Ulmer Donaustadion.


SSV-Torhüter Christian Ortag verlängert bis 2025
Torhüter Christian Ortag bleibt dem SSV Ulm 1846 Fussball erhalten. Er hat seinen Vertrag um drei weitere Jahre bis 2025 verlängert.


"Ich fühle mich bedroht!" - "Spaziergänger" brüllen Parolen vor Haus von Ulmer Ex-Stadtrat Peter Langer
Am Freitagabend hat - wie seit fünf Monaten - eine nicht angemeldete Demonstration von Kritikern der Corona-Maßnahmen in Ulm stattgefunden. Doch diesmal änderten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des angeblich spontanen "Spaziergangs" plötzlich die übliche Route und riefen Parolen vor einem Haus im Wohngebiet "Auf dem Kreuz" in der Ulmer Innenstadt. Das hatte einen Grund.

Ulmer Zelt startet am 18. Mai: Tickets im Vorverkauf gibt es im Kartenwagen auf dem Schuhhausplatz
In wenigen Tagen startet das Ulmer Zelt seine Spielzeit: Vom 18. Mai bis 2. Juli finden in der Friedrichsau zahlreiche Veranstaltungen statt. Tickets dafür gibt es im Kartenwagen auf dem Schuhhausplatz in Ulm.

Richtfest für neue Kindertagesstätte „Abenteuerland“ in Neu-Ulm
In der Neu-Ulmer Humboldtstraße entsteht derzeit eine neue städtische Kindertagesstätte. Am Donnerstag, 12. Mai konnte Richtfest gefeiert werden. Und auch der Name der Einrichtung steht jetzt fest: Die KiTa wird „Abenteuerland“ heißen. Sie ist die nunmehr neunte städtische Betreuungseinrichtung.

Carl Laemmle Produzentenpreis für Dr. Gabriela Sperl - Gala mit vielen Stars im Schloss Großlaupheim
Dr. Gabriela Sperl wurde am 12. Mai 2022 als herausragende Produzentenpersönlichkeit von der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen (Produzentenallianz) und der Stadt Laupheim, der Carl Laemmle Produzentenpreis 2022, verbunden mit einer Dotierung von 40.000 Euro überreicht. Damit wurde die leidenschaftliche Filmemacherin für ihr bisheriges Lebenswerk geehrt.

Herma und Walter Scherer aus Ludwigsfeld feiern Diamantene Hochzeit
Herma und Walter Scherer aus Neu-Ulm haben am Donnerstag, 12. Mai, ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Neu- Ulms dritte Bürgermeisterin Gerlinde Koch gratulierte dem Ehepaar zum Jubiläum und überbrachte Blumen und Geschenke.

Ulmer Polizeipräsident hält Platzverweis für Ex-Stadtrat bei Querdenker-Demo für gerechtfertigt
"Es bestand kein Anlass, Platzverweise gegen Versammlungsteilnehmende auszusprechen". Das teilte der Ulmer Polizeipräsident Bernhard Weber dem Ulmer Kulturmanager und Ex-Stadtrat Peter Langer mit. Der 72-jährige Professor war bei einer nicht angemeldeten Demonstration, einem so genannten spontanen "Spaziergang" von Coronamaßnahmen-Kritikern in Diskussion mit Querdenkern geraten und des Platzes verwiesen worden, während seine Kontrahenten unbehelligt durch die Stadt marschierten. "Irre" meint dazu Langer, der die polizeiliche Argumentation nicht nachvollziehen kann. Nach der Aussage von Weber bleibt in Ulm am Freitagabend demnach alles so, wie seit fünf Monaten: Demozüge in der Fußgängerzone und in den Quartieren mit verärgerten Händlern und Anwohnern, Verkehrsbehinderungen und Lärm unter den Augen der Polizei.

40. Neu-Ulmer Stadtfest: Innenstadt von Neu-Ulm wird wieder zur Party-Meile
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause wird in der Neu-Ulmer Innenstadt wieder ausgiebig gefeiert: Die Stadt Neu-Ulm lädt am Samstag, 4. Juni zu ihrem traditionellen Stadtfest ein. Die gesamte Innenstadt wird zur Party-Meile. Los geht’s auf dem Rathausplatz um 11 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich und einem Weißwurstfrühstück.

Tag der Pflegenden: Beschäftigte aus dem Gesundheitsbereich feiern sich selbst
Schon vor der Pandemie haben die Beschäftigten auf die Lage im Gesundheitswesen lautstark hingewiesen. Die Situation hat sich seitdem nicht grundlegend verändert. Deswegen haben sich Beschäftigte aus dem Gesundheitsbereich am Universitätsklinikum Ulm am Donnerstag selbst gefeiert. Die Gewerkschaft ver.di hatte am 12. Mai, dem Tag der Pflegenden, zu Aktionen in Kliniken und Pflegeeinrichtungen aufgerufen: Schluss mit Ausreden – mehr Personal!

Diebstahl in Kneipe vereitelt
Offensichtlich auf den Bedienungsgeldbeutel abgesehen hatte es ein Mann am frühen Sonntagmorgen in Ulm
weiterlesen
Kinder beleidigen und prügeln sich
Zu einer wechselseitigen Körperverletzung kam es am Samstag, gegen 16 Uhr, im Gedeckten Weg in Neu-Ulm.
weiterlesen
Let's Rock! Knallvoller Konzertkalender im Juni in Ulm und Neu-Ulm
In diesem Sommer finden in Ulm und Open Air-Konzerte statt, die pandemiebedingt um ein oder zwei Jahre verschoben wurden. Deshalb wird es vor allem im Juni eng im Konzert- und Terminkalender: Es ballt sich. So gibt es neun große Konzerte innerhalb von elf Tagen. Dazu hat das Ulmer auch große Konzerte im Programm. Positiv für Live-Fans: Für fast alle Konzerte sind noch Tickets erhältlich.
weiterlesen
Unfall mit gestohlenem Auto
Zur Gefährdung des Straßenverkehrs sowie dem unbefugtem Gebrauch eines Pkws kam es am Samstag, gegen 22:00 Uhr, in der Borsigstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Schwaighofen.
weiterlesen
Streit und Schlägerei im Donaubad
Am Samstagnachmittag, gegen ca. 17:30 Uhr, kam es vor einer Badeanstalt in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm zu einer körperlichen Auseinandersetzung.
weiterlesen
Betrunkene Frau schlägt zu
Am frühen Sonntagmorgen wurde die Polizeiinspektion Illertissen zu einer randalierenden Frau in einer Pizzeria in der Dietenheimer Straße in Illertissen gerufen.
weiterlesen
ratiopharm verliert Playoff-Krimi in Ludwigsburg nach zweifacher Verlängerung mit 104:99 Punkten
Nach zweifacher Verlängerung hat ratiopharm ulm das erste Playoff Spiel der Viertelfinalserie bei den MHP RIESEN Ludwigsburg mit 104:99 Punkten verloren. Sieben Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit führten die Ulmer mit drei Punkten, doch Ludwigsburg konnte sich kurz vor der Schluss-Sirene mit einem Drei-Punkte-Wurf in die Verlängerung retten.
weiterlesen
"Kalush Orchestra" aus der Ukraine gewinnt Eurovision Song Contest - Malik Harris landet auf 25. Platz
Die Ukraine hat den Eurovision Song Contest gewonnen. Ausschlaggebend für den Sieg der Band "Kalush Orchestra" mit dem HipHop-Song "Stefanie" war das Fernsehpublikum in Europa. Nach der Jury-Wertung lag noch der britische Beitrag vorn, das Publikum-Voting brachten den Ukrainern dann den Sieg. Malik Harris aus Deutschland landet mit seinem Song "Rockstars" mit nur sechs Punkten auf dem 25. und letzten Platz.
weiterlesen
SSV Ulm 1846 Fußball ist Vizemeister nach 3:2-Sieg gegen VfB Stuttgart II
Am letzten Spieltag hat der SSV Ulm 1846 Fussball den VfB Stuttgart II mit 3:2 besiegt und sich damit die Vizemeisterschaft in der Regionalliga Südwest gesichert. Die Tore für die Spatzen schossen Fabian Benko, Lukas Kiefer und Bastian Allgeier. Den Sieg bejubelten kanpp 3000 Fans im Ulmer Donaustadion.
weiterlesen
Hecke in Brand
Freitagnachmittag kam es in Altenstadt/Untereichen zu dem Brand einer Hecke. Ein 38-Jähriger nutze zur Unkrautvernichtung einen Unkrautbrenner.
weiterlesenPlatzverweis für Ex-Stadtrat bei erneutem "Spaziergang" von Demonstranten durch Ulmer Innenstadt
Etwas mehr als 200 angeblich spontan spazierende Demonstranten sind auch an diesem Freitag - begleitet von...weiterlesen

"Ich fühle mich bedroht!" - "Spaziergänger" brüllen Parolen vor Haus von Ulmer Ex-Stadtrat Peter Langer
Am Freitagabend hat - wie seit fünf Monaten - eine nicht angemeldete Demonstration von Kritikern der...weiterlesen

Mutter schlägt zweijährigen Sohn
Dank aufmerksamer Zeugen ist eine 40-jährige Frau am Donnerstag in Ulm ermittelt worden. Die 40-Jährige...weiterlesen

Schlägerei mit 40 Beteiligten am Hauptbahnhof Ulm
Am vergangenen Samstag ist es am Ulmer Hauptbahnhof zu einer Schlägerei zwischen circa 40 Personen...weiterlesen

Wie landet ein Neu-Ulmer Wirt als Stuntman beim Film?
Im Kinofilm „Wolke unterm Dach“, der gerade in den Kinos angelaufen ist, spielt der Neu-Ulmer...weiterlesen

Organisierter Drogenring gesprengt: Acht Tatverdächtige in Haft, 44 Durchsuchungen, 37 Kilo Rauschgift beschlagnahmt
Seit November 2021 führt die Staatsanwaltschaft Kempten in enger Zusammenarbeit mit der KPI Kempten ein...weiterlesen

Heimwerker bohrt Gasleitung an
Gasgeruch ließ am Montagvormittag die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Neu-Ulmer Innenstadt...weiterlesen

Ulmer Polizeipräsident hält Platzverweis für Ex-Stadtrat bei Querdenker-Demo für gerechtfertigt
"Es bestand kein Anlass, Platzverweise gegen Versammlungsteilnehmende auszusprechen". Das teilte der Ulmer...weiterlesen

Highlight
Zur Zeit gibt es kein Highlight.
Weitere Topevents



