Magazin
Was ist dran am Siebenschläfertag?
„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“ — so lautet eine von vielen Bauernregeln zum Siebenschläfertag am 27. Juni. Die Überprüfung dieser These führt zu einem eindeutigen Ergebnis. Namensgeber des Siebenschläfertags sind andere als zunächst vielleicht gedacht.



Großes Kino in Neu-Ulm: Mark Forster und seine Band begeistern über 10 000 Fans
Konfetti, Pyros und Feuerwerk und dazu feuerte Mark Forster jede Menge Hits ab: Der sympathische Popstar bot bei seinem Open Air Konzert im Wiley Sportpark in Neu-Ulm großes Kino: Herz, Groove, jede Menge Liebe, wie auch die Open Air-Tournee durch 30 Städte benannt ist, und eine perfekte Show in einer herrlichen Sommernacht. Fotos vom Konzert gibt es hier.


Kraan feiert Bandjubiläum mit viel Groove und Power im Ulmer Zelt
Die Band Kraan wurde vor über 50 Jahren in Ulm gegründet. Die Band um die Schulfreunde Peter Wolbrandt, Jan Fride Wolbrandt und Hellmut Hattler ve4röffentlichte über zwei Dutzend Alben, löste sich mehrmals auf und gilt heute noch als eine der produktivsten und eigenständigsten Bands im deutschen Musikwesen. Was Kraan mit einem zweistündigen Konzert im Ulmer Zelt vor 550 begeisterten Zuhörern am Freitag eindrucksvoll bewies.


Mann springt aus Fenster im dritten Stock
Am Freitagabend wollten Polizisten in Vöhringen einen Haftbefehl gegen einen 47-jährigen Mann vollstrecken, da dieser eine Strafe nicht gezahlt hatte.


Anton Gavel ist neuer Chefcoach von ratiopharm ulm
Anton Gavel ist der neue Cheftrainer des Basketball Bundesligisten ratiopharm ulm. Der 37-jährige Erfolgscoach der Ulmer OrangeAcademy macht damit den nächsten Schritt in seiner Entwicklung und hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben.

SSV Ulm 1846 verpflichtet Stürmer Patrick Dulleck
Mit Patrick Dulleck kommt ein erfahrener Stürmer zum SSV Ulm 1846 Fussball. Der 23-Jährige unterschrieb am Donnerstag einen Vertrag bis 30. Juni 2024.

Alpen droht Rekordeisschmelze: Hitze lässt Gletscher schrumpfen
Die Hitzewellen im Mai und Juni haben den Schweizer Gletschern massiv zugesetzt. Die Gletscher liegen zum kalendarischen Sommerbeginn bereits blank bis auf rund 3000 Meter, teilweise noch höher. In den Hochlagen der Alpen sieht es aus wie normalerweise Mitte August.

Ausstellung "Kudzu" im Stadthaus Ulm über extremen Wildwuchs in den USA
"Kudzu" ist der Name einer Schlingpflanze, nach der die aktuelle Ausstellung im Stadthaus Ulm mit Fotografien von Sabine Bungert und Stefan Dolfen über eben diese wuchernde Pflanze betitelt ist. Die Ausstellung läuft bis zum 18. September 2022. Der Eintritt ins Stadthaus auf dem Münsterplatz und zu den verschiedenen Ausstellungen ist, wie immer, frei.

"Closing Party" im Club Theatro in Ulm
Das Theatro in Ulm schließt. Die "Closing Party" im Ulmer Innenstadt-Club steigt am Samstag. Gefeiert wird bis 4 Uhr morgens. Der Club, der früher ein großes Kino war, wurde verkauft und soll im Herbst wieder öffnen.

18-Jähriger aus Schnürpflingen vermisst
Die Polizei sucht nach dem in Schnürpflingen wohnenden Jakub Palko. Der 18-jährige Jakub Palko wird seit dem 7. Juni 2022 vermisst. Seitdem fehlt von ihm jegliche Spur.

Alarmstufe Gas ausgerufen: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm bereiten sich auf Lieferengpässe vor
Die Bundesregierung hat am Donnerstag, 23. Juni 2022, die Alarmstufe Gas ausgerufen. Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) versichern, dass gegenwärtig alle Kundinnen und Kunden mit Gas beliefert werden können.

Jazz-Weltklasse in Ulm: Konzert des "Cross Currents Trio" mit Dave Holland, Zakir Hussain und Chris Potter im Stadthaus
Mit einem Weltklasse-Trio verabschiedet sich der Verein für moderne Musik in die Sommerpause: Gemeinsam mit dem Stadthaus Ulm präsentiert er am Dienstag, 5 Juli, das Cross Currents Trio mit Bassist Dave Holland, dem indischen Tablaspieler Zakir Hussain sowie Sax-Gigant Chris Potter. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Was ist dran am Siebenschläfertag?
„Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag“ — so lautet eine von vielen Bauernregeln zum Siebenschläfertag am 27. Juni. Die Überprüfung dieser These führt zu einem eindeutigen Ergebnis. Namensgeber des Siebenschläfertags sind andere als zunächst vielleicht gedacht.
weiterlesen
Großes Kino in Neu-Ulm: Mark Forster und seine Band begeistern über 10 000 Fans
Konfetti, Pyros und Feuerwerk und dazu feuerte Mark Forster jede Menge Hits ab: Der sympathische Popstar bot bei seinem Open Air Konzert im Wiley Sportpark in Neu-Ulm großes Kino: Herz, Groove, jede Menge Liebe, wie auch die Open Air-Tournee durch 30 Städte benannt ist, und eine perfekte Show in einer herrlichen Sommernacht. Fotos vom Konzert gibt es hier.
weiterlesen
Kraan feiert Bandjubiläum mit viel Groove und Power im Ulmer Zelt
Die Band Kraan wurde vor über 50 Jahren in Ulm gegründet. Die Band um die Schulfreunde Peter Wolbrandt, Jan Fride Wolbrandt und Hellmut Hattler ve4röffentlichte über zwei Dutzend Alben, löste sich mehrmals auf und gilt heute noch als eine der produktivsten und eigenständigsten Bands im deutschen Musikwesen. Was Kraan mit einem zweistündigen Konzert im Ulmer Zelt vor 550 begeisterten Zuhörern am Freitag eindrucksvoll bewies.
weiterlesen
Frau wird Opfer von Liebesbetrüger
Über eine Dating-App lernte eine 62-jhrige Dame aus Roggenburg Anfang Juni einen Mann angeblich aus Australien kennen.
weiterlesen
Unfall wegen Aquaplaning auf A 7
Ein 37-jähriger Pkw-Fahrer hatte am Freitagabend auf der A7 zwischen dem Autobahndreieck Hittistetten und der Ausfahrt Nersingen seine Geschwindigkeit nicht der regennassen Fahrbahn angepasst und war ins Schleudern geraten.
weiterlesen
Mann springt aus Fenster im dritten Stock
Am Freitagabend wollten Polizisten in Vöhringen einen Haftbefehl gegen einen 47-jährigen Mann vollstrecken, da dieser eine Strafe nicht gezahlt hatte.
weiterlesen
Anton Gavel ist neuer Chefcoach von ratiopharm ulm
Anton Gavel ist der neue Cheftrainer des Basketball Bundesligisten ratiopharm ulm. Der 37-jährige Erfolgscoach der Ulmer OrangeAcademy macht damit den nächsten Schritt in seiner Entwicklung und hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben.
weiterlesen
SSV Ulm 1846 verpflichtet Stürmer Patrick Dulleck
Mit Patrick Dulleck kommt ein erfahrener Stürmer zum SSV Ulm 1846 Fussball. Der 23-Jährige unterschrieb am Donnerstag einen Vertrag bis 30. Juni 2024.
weiterlesen
Alpen droht Rekordeisschmelze: Hitze lässt Gletscher schrumpfen
Die Hitzewellen im Mai und Juni haben den Schweizer Gletschern massiv zugesetzt. Die Gletscher liegen zum kalendarischen Sommerbeginn bereits blank bis auf rund 3000 Meter, teilweise noch höher. In den Hochlagen der Alpen sieht es aus wie normalerweise Mitte August.
weiterlesen
Ausstellung "Kudzu" im Stadthaus Ulm über extremen Wildwuchs in den USA
"Kudzu" ist der Name einer Schlingpflanze, nach der die aktuelle Ausstellung im Stadthaus Ulm mit Fotografien von Sabine Bungert und Stefan Dolfen über eben diese wuchernde Pflanze betitelt ist. Die Ausstellung läuft bis zum 18. September 2022. Der Eintritt ins Stadthaus auf dem Münsterplatz und zu den verschiedenen Ausstellungen ist, wie immer, frei.
weiterlesen200 Demonstranten spazieren mit Plakaten und Trommeln durch Ulmer Innenstadt
Erneut ist es am Freitagabend in Ulm zu einer nicht angemeldeten Demonstration, ein angelich spontaner...weiterlesen

Neu-Ulm erwartet Ansturm von über 35 000 Fans zu Konzerten von Wincent Weiss, Mark Forster und Sting
Das wird ein großer Festivalsommer in Schwaben. Nach zwei Jahren Coronapause treten innerhalb von einer...weiterlesen

Die magische Reise beginnt: Florian Zimmer Theater in Neu-Ulm eröffnet
Das Florian Zimmer Theater in Neu-Ulm mit einem magischen Paukenschlag in seine magische Reise gestartet....weiterlesen

Mann begrapscht Mädchen im Donaubad
Ein Mann hat am Samstag im Donaubad in Neu-Ulm mehrere Mädchen sexuell belästigt, teilt die Neu-Ulmer...weiterlesen

Polizeiauto auf A 7 rechts überholt
Seinen Führerschein ist ein 34-Jähriger erst mal los. weiterlesen

Schäferhunde beißen Fünfjährigen
Schwer verletzt wurde ein Kind am Sonntag, als zwei Hunde bei Rot zubissen. weiterlesen

Cool, cooler, Jan Delay: Riesenparty beim Konzert im Wiblinger Klosterhof
Eine solche Party hat der Klosterhof in Wiblingen in Ulm noch nicht gesehen. Getreu dem Titel des...weiterlesen

Lärmprobleme mit Nachbarn: Club Eden in Ulm schließt vorübergehend
Der beliebte Club Eden in der Karlstraße in Ulm ist geschlossen - und bleibt es vorerst auch. Es geht um...weiterlesen

Highlight
Weitere Topevents



