Schülerwettbewerb des Landtags: Auch eine Ulmerin ist unter den Preisträgern
Die 54 Erstpreisträgerinnen und Erstpreisträger des 67. Schülerwettbewerbs des Landtags sind jüngst von Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) ausgezeichnet worden. Darunter ist auch eine Preisträgerin aus Ulm.

Gewerkschaft fordert: Mehr bauen - aber auch günstiger bauen
Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue Bundesregierung vorgenommen hat, muss schnell auch in Ulm ankommen. Das fordert die IG BAU Südwürttemberg. Und sie macht sich für einfacheres und damit günstigeres Bauen stark. Wie das gehen kann, erklärt der IG BAU-Regionalleiter.

Erfolgreiche Demonstration gegen die Veranstaltung der Rechten im Edwin-Scharff-Haus

141. Mahnwache »Solidarität mit der Ukraine« in Ulm und Neu-Ulm
Bald trauriges Jubiläum - bereits zum 141. Mal gibt es die Mahnwache »Solidarität mit der Ukraine« in Ulm und Neu-Ulm.

Die FWG Fraktionsgemeinschaft Ulm fordert mehr Fahrradstellplätze
- sie fehlen in der Doppelstadt eigentlich überall und die Boxen sind auch zu eng für zwei Räder, aber FWG Fraktionsgemeinschaft Ulm fordert mehr Fahrradstellplätze - genauer in der Schillerstraße in einem Antrag an die Stadtverwaltung.

Wohin mit dem Atom-Müll? Info-Mobil kommt nach Ulm
Jeder weiß, dass es ohne nicht geht - aber keiner will es haben: das Endlager für radioaktive Abfälle. Ein Info-Mobil klärt über das Auswahlverfahren auf - demnächst auch in Ulm.

Die Bürger sind gefragt: Ulm nimmt den Fußverkehr unter die Lupe
Wie gut und wie sicher sind Fußgänger in Ulm unterwegs? Der Fußverkehrs-Check des baden-württembergischen Verkehrsministeriums soll Aufschluss geben. Die Stadt hat sich erfolgreich für eine Teilnahme beworben.

4,7 Millionen Euro für den Städtebau: Kreis Neu-Ulm profitiert von Förderprogramm
Sechs Städte und Gemeinden aus dem Landkreis-Neu-Ulm dürfen sich über einen Geldsegen freuen: Sie erhalten für insgesamt acht Projekte Mittel aus der Städtebauförderung von Bund und Land.

Neuer Landesausbilderpreis: Drei Handwerksbetriebe aus der Region ausgezeichnet
Das Land Baden-Württemberg würdigt besonderes Engagement in der beruflichen Bildung. Auch Ausbilder aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm setzen sich unter 180 Bewerbern landesweit durch.

Der Städtetag fordert mehr Kompetenzen für die Kommunen - Was das für Ulm bedeutet
Oberbürgermeister Martin Ansbacher sieht in der "Hannoverschen Erklärung" auch wichtige Impulse für Ulm. Er schließt sich den Forderungen den beim Deutschen Städtetag formulierten Forderungen an.











Highlight
Weitere Topevents




Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Horror in der Nacht: Hausbewohner von vier Unbekannten überfallen
Nächtlicher Horror in Illereichen: Vier Täter drangen in ein Wohnhaus ein, raubten die Anwesenden aus...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen