Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz und Social Media
Wenn Wirtschaft, Wissenschaft und Politik der Großregion Ulm/Neu-Ulm
aufeinandertreffen, geht es um die Zukunft – und in diesem Jahr
besonders um die Macht von Social Media und Künstlicher Intelligenz.
Unter dem Titel „Social Media & KI: Auswirkungen auf die Gesellschaft,
die Wirtschaft und die Politik“ hat die initiative.ulm.digital kürzlich in den Wiley Club in Neu-Ulm eingeladen. Rund 300 Gäste folgten der Einladung zu einem Abend, an dem Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz und Social Media in großer Vielfalt besprochen wurden.
CSU-Stadtverband Neu-Ulm ist offenbar für Kommunalwahl in Bayern bestens aufgestellt
Mannschaftsbild mit amtierender Oberbürgermeisterin, die ja auch bei der nächsten Kommunalwahl am 8. März 2026 wieder antritt. Hier auf dem Foto im Kreise der ersten zehn Kandidaten auf der CSU-Bewerberliste. Drauf stehen 44 mögliche StadträteInnen – und noch zwei ErsatzkandidatenInnen – das heißt: Soll übererfüllt.
Schlafend auf der B10 in Amstetten in den Gegenverkehr gekracht - Kilometer lange staus
glücklicherweise unverletzt blieb eine 60-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend in der Ortsdurchfahrt von Amstetten. Gegen halb sechs Uhr Sonntagabend war die Ford-Fahrerin auf der Bundesstraße 10 in Richtung Ulm unterwegs, als sie nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei ein Sekundenschlaf erfasste.
Filmreihe in der vh: Die NS-Zeit im Nachkriegskino
Mit dem Thema »Der Nationalsozialismus im Film« startet das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg in Kooperation mit der vh eine Filmreihe. Zum Auftakt am Montag, 20. Oktober, um 19 Uhr im EinsteinHaus (Club Orange) spricht die Filmwissenschaftlerin PD Dr. Christiane König über Täter- und Opferdarstellungen in deutschen Filmen der frühen Nachkriegszeit. Der Vortrag trägt den Titel »›Die Mörder sind unter uns!‹ – Täter*innen-Opfer-Darstellungen in deutschen Filmen der frühen Nachkriegszeit«.
Sicher ein Glanzlicht der Woche: „Neu-Ulm ist meine Herzensstadt“ – CSU wählt Katrin Albsteiger erneut zur OB-Kandidatin
Sie wird sich wieder zur OB-Wahl stellen und sie ist von den Neu-Ulmer CSU-Ortsverbänden gestern Abend einstimmig zur Kandidatin wiedergewählt worden. Es war schon eine feierliche Kandidatenkür in festlicher Umgebung. Doch: die Zeiten für die zweite Amtszeit könnten hart werden – finanziell gesehen.
Auch der alte Friedhof in Ulm rückt nun in den Focus der Sicherheitsdebatte - CDU formuliert Antrag
CDU/UfA-Fraktion Ulm Sicherheitsgefühl am alten Friedhof. Nach dem Lederhof und dem karlsplatz rückt nun dieses Quartier offenbar in den Mittelpunkt der Sicherheitsdebatte. Grund sind zahlreiche Beschwerden von Anwohnern.
Stolz sein auf Geleistetes – Einheit jeden Tag erarbeiten - Festakt in Pfuhl zum 35. Tag der deutschen Einheit
Der CSU-Ortsverband Pfuhl hatte in auch in diesem Jahr und damit bereits zum 18. Mal zum traditionellen „Bayerischen Frühstück“ in den Museumsstadel nach Pfuhl eingeladen.
Tag der deutschen Einheit – Einladung der CSU-Neu-Ulm zum bayerischen Frühstück
Der CSU-Ortsverband Pfuhl lädt auch dieses Jahr zum traditionellen „Bayerischen Frühstück“ in den Museumsstadel nach Pfuhl.
Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm, Katrin Albsteiger, ist Hauptrednerin und spricht zum Thema: „Einheit in Zeiten der Unruhe? Neu-Ulm im Schatten Internationaler Krisen“.
Die Demokratie in Zeiten gezielter Desinformation - Festveranstaltung in Bad Boll mit dem Autor Heribert Prantl
Der bekannte Journalist und Autor Professor Dr. Heribert Prantl spricht über die Rolle sozialer Medien, Meinungsfreiheit und den Kampf gegen Desinformation im Rahmen der diesjährigen Michaelisakademie der Evangelischen Akademie Bad Boll. Die Teilnahme an der Veranstaltung, die von der Kreissparkasse Göppingen unterstützt wird, ist kostenfrei. Sie findet am 28. September 2025 von 15.30 bis 19 Uhr statt.
Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen Rüstungsunternehmen zustimmen. Das Camp ist heute gestartet.
Befürchtet wird aber, dass sich die aktuelle Protestkundgebung ähnlich ausweitet wie der Sturm von Aktivisten ins Verwaltungsgebäude der Firma Ende vergangener Woche. Hintergrund ist der Gaza-Konflikt. Große Polizei-Präsenz ist gegeben.
Wir bringen das Statement für die Genehmigung der Stadt Ulm im Wortlaut – wie auch das Schreiben der Protestbewegung für das Camp vor der Firma.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen
















