Ulm News, 08.07.2025 18:30
Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am Mittwoch, 23. Juli 2025, von 18:30 bis etwa 21 Uhr ein.
Denn am 29. November 2025 wird auf der Bundesstraße 10 die Fahrtrichtung von Norden nach Süden für vier Jahre gesperrt. Grund dafür ist der Neubau der Wallstraßenbrücke und des Blaubeurer Tor-Tunnels. Im Anschluss daran werden die Freiflächen entlang der B 10 von der Donau bis zur Wilhelmsburg für die Landesgartenschau 2030 neu gestaltet.
Bau- und Umweltbürgermeister Tim von Winning und die Projektverantwortlichen stellen neben den Bauvorhaben auch die Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen vor, zeigen die verschiedenen Informationsquellen und Mitfahroptionen auf und geben Tipps, wie wir gemeinsam gut durch die Baustellenzeit kommen.
An diesem Infoabend haben alle Verkehrsteilnehmenden – ob mit dem Auto, dem Rad, zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs –, Anwohnende, Studierende, Berufstätige und alle Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren. Zudem kann man die Gelegenheit nutzen, mit den Projektverantwortlichen ins Gespräch zu kommen.
Konkret werden vorgestellt:
- der Ersatzneubau der Wallstraßenbrücke, der Neubau des Blaubeurer Tor-Tunnels und der Umbau des Blaubeurer Rings,
- die bauzeitliche Verkehrsführung während der Sperrung der Fahrtrichtung Süden auf der B10,
- die Umleitungsstrecken sowie geplante und bereits umgesetzte Optimierungsmaßnahmen,
- das ÖPNV-Baustellennetz während der Sperrung der Kienlesbergstraße Anfang 2026,
- und die Umgestaltung der neu geschaffenen Freiflächen von der Donau bis zur Wilhelmsburg im Rahmen der Landesgartenschau Ulm 2030.
Auf einen Blick: Infoabend zur Erneuerung der B10 Mittwoch, 23. Juli 2025, 18:30 – ca. 21 Uhr Haus der Begegnung, Dreifaltigkeitssaal, Grüner Hof 7, 89073 Ulm Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Stadt Ulm / Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt / Team Baustellenkommunikation in Zusammenarbeit mit den Teams Erneuerung B10, Mobilität, Verkehrsplanung und der Gartengesellschaft LGS Ulm 2030 gGmbH






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen