ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Heute, 14:30

31. August 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße


Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben - auch Verzögerungen. Auch wenn es schmerzlcih ist, aber so weiß man wenigstens, woran man ist, zum Beispiel: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße.

Top News

  • Adenauerbrücke: Sperrung Donauradweg verlängert bis 12.09. und nächtliche Fahrspurreduzierung am 05./06.09. und 06./07.09.2025
  • Kleiststraße: Sperrung verlängert bis Ende 2025
  • Zinglerstraße: Bauzeit verlängert bis 29.08.2025
  • B10/Höhe Lehr: Verkehrseinschränkungen verlängert bis vsl. 02.10.2025
  • Gögglinger Straße/Unterweilerstraße (Wiblingen): Verkehrseinschränkungen verlängert bis 12.09.2025
  • Ochsensteige: Verlängerung der Vollsperrung bis 15.09.2025
  • Einsingen: Vollsperrungen Lämmerweg/Rötelbachstraße/August-Nagel-Straße bis 30.10.2025
  • Eselsbergsteige 61-145: Neubau Fernwärmeleitung bis 31.12.2025
  • Heidenheimer Straße 93-160: Verlängerung der Geh- und Radwegsperrung vom 28.08. bis 24.09.2025
  • Helfensteinweg: Halbseitige Sperrung vom 30.08. bis 26.09.2025
  • B30/Umbau Anschlussstelle Wiblingen: Baustart am 01.09.2025
  • Talfinger Straße: Einbahnstraße (stadtauswärts) vom 01. bis 19.09.2025
  • Egginger Weg: Vollsperrung Ausfahrt auf Kurt-Schumacher-Ring vom 02. bis 13.09.2025
  • Stuttgarter Straße: Verkehrseinschränkungen vom 08. bis 26.09.2025
  • Kreuzung Kurt-Schumacher-Ring/Jörg-Syrlin-Straße: Feldwegsperrung vom 08. bis 26.09.2025
  • Bismarckring/Zinglerstraße: Ampelanlage außer Betrieb am 09.09.2025
  • B10/Westringtunnel (Weströhre): Nächtliche Sperrungen zwischen 15. und 26.09.2025
  • Ulmer Straße: Sperrung des Geh- und Radwegs vom 16. bis 18.09.2025

bis 12.09.Adenauerbrücke: Sperrung Donauradweg und nächtliche Fahrbahnreduzierung

Seit dem 01.08.2025 ist der Donauradweg zwischen Schillerstraße-Unterführung und dem Zick-Zack-Steg gesperrt. Die Sperrung wird bis zum 12.09.2025 verlängert. Die Verbindung vom Zick-Zack-Steg in Richtung Donautal bzw. zur provisorischen Geh-/Radwegbrücke ist weiterhin möglich.Grund für die aktuelle Sperrung ist der Einbau des Traggerüsts für die bauzeitliche Umfahrung der Adenauerbrücke, die donauabwärts unmittelbar neben der Adenauerbrücke errichtet wird. Ab der ersten Septemberwoche erfolgt der Aufbau der Großkräne für die Stahlbaumontage des Überbaus der neuen Adenauerbrücke, der während der Bauzeit als Behelfsumfahrung genutzt wird. Die Arbeiten erfolgen im unmittelbaren Geh-/Radwegbereich, weshalb die Aufrechterhaltung des Geh- und Radverkehrs aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist. Das Einheben der Stahlträger ist vom 05. bis 12.09.2025 terminiert.In den Nächten 05./06.09.2025 (Freitag/Samstag) sowie 06./07.09.2025 (Samstag/Sonntag) erfolgt jeweils von ca. 20:30 Uhr bis 06:00 Uhr das Einheben der Stahlträger von der bestehenden Adenauerbrücke auf das errichtete Traggerüst. Hierfür wird eine Reduzierung der vorhandenen drei Fahrstreifen der B10 in Fahrtrichtung Ulm im Bereich Adenauerbrücke/Hochschule für Gestaltung auf den verbleibenden linken Fahrstreifen erforderlich.Außerdem muss die provisorische Geh-/Radwegbrücke für Beschichtungsarbeiten zwischen 13.09.2025 und 10.10.2025 für drei Tage gesperrt werden. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, wird der genaue Zeitpunkt kurzfristig terminiert und bekanntgegeben.

bis Ende 2025Kleiststraße: Sperrung verlängert

Die Sperrung in der Kleiststraße ist für das dortige Hochbauvorhaben noch bis Ende 2025 notwendig.In der Mörikestraße bleibt der nördliche Gehweg gesperrt und es besteht Parkverbot. Die Mörikestraße dient zur Anlieferung des Hotels und zur Andienung der Baustellen von Wallstraßenbrücke/Blaubeurer Tor-Tunnel und Kleiststraße mit Großfahrzeugen. Für ein besseres Durchkommen muss hier das Parkverbot auf der nördlichen Straßenhälfte bestehen bleiben.Die Baumaßnahme in der Böblinger Straße verschiebt sich um eine Woche. Baustart ist am Montag, den 08.09.2025.

bis 29.08.2025Zinglerstraße: Bauzeit verlängert

Die Kanalsanierung der Ulmer Entsorgungsbetriebe ist in der östlichen Zinglerstraße abgeschlossen und in diesem Bereich wieder zweispurig befahrbar.Noch bis zum 29.08.2025 wird in der Zinglerstraße auf Höhe der Furttenbachstraße gearbeitet. Die Zinglerstraße ist hier auf eine Fahrspur mit 3,50 m Restbreite eingeengt. Während der Nachtzeiten (zwischen 20.00 Uhr bis 06.00 Uhr) wird die Absicherung in der Zinglerstraße so zurückgebaut, dass Schwertransporte die Arbeitsstelle in der Zinglerstraße passieren können.Fußgänger*innen werden an der Baustelle vorbeigeführt. Die Grundstückszufahrten werden mit den betroffenen Anwohner*innen vor Ort abgesprochen.In der Furttenbachstraße wird voraussichtlich noch bis Ende September 2025 unter Sperrung gearbeitet. Die Einbahnstraßenregelung wurde hierfür aufgehoben.

bis vsl. 02.10.2025B10/Höhe Lehr: Verkehrseinschränkungen

Eine Feldwegbrücke über die B10 auf Höhe Lehr wird vom Regierungspräsidium Tübingen von Donnerstag, 22.05.2025, bis Donnerstag, 02.10.2025, saniert.Die einspurige Verkehrsführung auf der B10 erfolgt in beide Fahrtrichtungen bereits von Donnerstagnacht, 28.08.2025, bis voraussichtlich 26.09.2025.Die Umleitung erfolgt ab der Ringstraße über die Brücke der B10 in Richtung Jungingen und von dort parallel zur B10 zurück zur gesperrten Brücke in beiden Richtungen.

bis 12.09.2025Gögglinger Straße/Unterweilerstraße (Wiblingen): Verkehrseinschränkungen verlängert

Im Zuge des Umbaus der Bushaltestelle “Friedhof Wiblingen” kommt es noch bis zum 12.09.2025 zu folgenden Verkehrseinschränkungen:Bauphase von 30.08. bis 06.09.2025:Die Gögglinger Straße wird zur Einbahnstraße (nur noch Wiblinger Ring Richtung Hauptstraße). Ab der Hauptstraße wird über die Unterkirchberger Straße auf den Wiblinger Ring umgeleitet. Die Parkplätze in der Gögglinger Straße entfallen weiterhin für die gesamte Bauzeit. Die Vollsperrung der Unterweilerstraße im Bereich des Friedhofs bleibt bestehen. Für die Linien 4 und 14 wurden temporäre Ersatzhaltestellen eingerichtet.Bauphase von 06.09. bis 12.09.2025:Während dieser Zeit finden noch Restarbeiten statt in der Unterweilerstraße (Straßeneinengung) und in der Gögglinger Straße (Gehwegsperrungen).Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm modernisieren die Haltestelle für einen barrierefreien Zugang und bereiten sie auf den Einsatz von Elektrobussen vor (Ladeinfrastruktur).

bis 15.09.2025Ochsensteige: Verlängerung der Vollsperrung

Die Vollsperrung in der Ochsensteige zwischen Eselsbergsteige und Kurze Lemppen für den Neubau der FUG-Leitung wird bis zum 15.09.2025 verlängert. Die Maßnahme war ursprünglich vom 19. Juli 2025 bis 01.09.2025 angesetzt.

bis 30.10.2025Einsingen: Lämmerweg/Rötelbachstraße/August-Nagel-Straße: Vollsperrungen

Im Bereich der August-Nagel-Straße Nr. 22 erfolgt von der SWU eine Aufgrabung und damit eine Sperrung bis 05.09.2025. Die Umleitung erfolgt über Ensostraße-Rötelbachstraße-Lämmerweg. Die Durchfahrt über das Privatgelände wird ermöglicht.Bereits seit dem 18.08. bis voraussichtlich 26.09.2025 ist der Lämmerweg südlich der Rötelbachstraße wegen Kanalsanierungsarbeiten gesperrt. Im Anschluss daran, bis voraussichtlich 30.10.2025, wird ein Kanalstück in der Rötelbachstraße unter Vollsperrung saniert.Fußgänger*innen können die Baustellen stets sicher passieren. Die Nutzung privater Stellplätze in diesen Bereichen wird ermöglicht.

bis 31.12.2025Eselsbergsteige 61-145: Neubau Fernwärmeleitung

Der Bau der Fernwärmeleitung bis Ende dieses Jahres erfolgt als Wanderbaustelle in fünf Bauabschnitten. Dies führt zu zeitweisen Vollsperrungen (Kelternweg, Lange Lemppen, Ochsensteige) und Einbahnstraßenregelungen sowie Gehwegsperrungen. Der Verkehr wird mit Hilfe einer provisorischen/mobilen Ampelanlage geregelt. Es wird eine provisorische ÖPNV-Haltestelle “Eselsbergsteige” eingerichtet.

28.08. bis 24.09.2025Heidenheimer Straße 93-160: Verlängerung der Geh- und Radwegsperrung

Für den Breitbandausbau bleiben der Geh- und Radweg weiterhin bis 24.09.2025 gesperrt ab Höhe Stuifenweg bis zur Heidenheimer Straße Nr. 93.

30.08. bis 26.09.2025Helfensteinweg: Halbseitige Sperrung

Für den Breitbandausbau durch das Telekommunikationsunternehmen OXG wird der Helfensteinweg von 30.08. bis 26.09.2025 halbseitig gesperrt. Auch der angrenzende Gehweg ist dann nicht nutzbar. Halteverbotszonen werden eingerichtet.Es handelt sich hier um eine Wanderbaustelle. Das bedeutet, dass abschnittsweise in Baufeldern von einer Länge mit ca. 20 bis 50 Meter gearbeitet wird. Die Grundstückszufahrten und Hauseingänge werden ggf. mit Stahlplatten bzw. Fußgängerbrücken ermöglicht.

ab 01.09.2025B30/Umbau Anschlussstelle Wiblingen

Am Montag, 01.09.2025, beginnen auf der B30, L260, K9906 und K9915 die Arbeiten des Regierungspräsidiums Tübingen (RPT) für den Umbau der Anschlussstelle Wiblingen. In der ersten Bauphase werden die Abfahrt von der B30 in Richtung Industriegebiet Donautal sowie die Auffahrt von Wiblingen kommend auf die B30 in Richtung Biberach voll gesperrt. Es erfolgt eine Verbreiterung der B30-Ausfahrt in Richtung Industriegebiet Donautal auf zwei Fahrstreifen und der Anbau eines Verzögerungsstreifens für die Auffahrt der L260 von Wiblingen kommend auf die B30 in Richtung Biberach. Dabei wird auch die verminderte Durchfahrtshöhe der L260 unter der B30 Brücke beseitigt. Der Verkehr an der Kreuzung wird zukünftig durch Ampeln gesteuert.Unter günstigen Witterungsverhältnissen können die Arbeiten der ersten Bauphase bis 06.10.2025 abgeschlossen werden. Über die verkehrlichen Auswirkungen in den anschließende Bauphasen von Oktober bis Anfang November 2025 informieren wir Sie rechtzeitig.VerkehrsführungDer Verkehr in Richtung Donautal wird zunächst an der Ausfahrt Wiblingen über den Wiblinger Ring zurück auf die B30 in Fahrtrichtung Nord geleitet und kann dann über die Ausfahrt Ulm/Donautal die B30 verlassen.Der Durchgangsverkehr vom Industriegebiet Donautal in Richtung Wiblingen kann in der ersten Bauphase unter Einschränkungen aufrechterhalten werden.Hintergrundinformationen: Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/ abrufen. Verkehrsinfo-BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung). Infos unter https://www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.

01. bis 19.09.2025Talfinger Straße: Einbahnstraße (stadtauswärts)

In der Talfinger Straße zwischen Mathildenstraße und Niederländerhofstraße finden auf einer Länge von ca. 90 Meter Tiefbauarbeiten zur Erweiterung des SWU-Netzes vom 01. bis 19.09.2025 statt. Die Talfinger Straße wird hier zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Wielandstraße. Das Abbiegen von der Wielandstraße in die Talfinger Straße ist somit nicht möglich. Die Umleitung nach Neu-Ulm erfolgt über Staufenring/Löfflingerstraße.Beide Gehwege sind auf Höhe der REWE/LIDL-Zufahrt gesperrt: Ein Gehweg liegt im Baufeld, der andere Gehweg wird als provisorische Fahrbahn genutzt.Die Zugänge und Zufahrten zu den anliegenden Grundstücken bleiben gewährleistet.

02. bis 13.09.2025Egginger Weg: Vollsperrung Ausfahrt auf Kurt-Schumacher-Ring

Im Egginger Weg verlegt die SWU Netze GmbH Versorgungsleitungen für Strom, Wasser und Telekommunikation auf Höhe "P+R Parkplatz Schulzentrum” in zwei Bauabschnitten in der Zeit vom 02. bis 13.09.2025.Die beiden Baufelder (erst auf der einen und dann auf der gegenüberliegenden Straßenseite) befinden sich unmittelbar vor dem Kreuzungsbereich Kurt-Schumacher-Ring. Vom Ring ist es möglich in den Egginger Weg einzubiegen. Die Ausfahrt vom Egginger Weg auf den Kurt-Schumacher-Ring hingegen ist nicht möglich. Eine entsprechende Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Fußgänger*innen und Radfahrer*innen können entlang der Baustelle passieren. Der angrenzende Parkplatz des Schulzentrums ist jederzeit erreichbar.

08. bis 15.09.2025Stuttgarter Straße: Verkehrseinschränkungen

Im Rahmen der Ertüchtigung der Stuttgarter Straße kommt es vom 08. bis zum 10.10.2025 zu Verkehrseinschränkungen während der drei Bauphasen. Der westlich der Stuttgarter Straße gelegene Geh-/Radweg ist von den Sanierungsarbeiten nicht betroffen.
Bauphase 1: Eine Fahrspur pro Richtung vom 08. bis 15.09.2025Für den Neubau der Bushaltestellen auf Höhe Wilhelmsburg und Friedhof, für die Herstellung neuer Verkehrsinseln und für den Tiefbau neuer Ampelanlagen und Beleuchtungen wird auf der Stuttgarter Straße zwischen der Kaserne und der Eythstraße pro Fahrtrichtung nur eine Fahrspur zur Verfügung stehen in der Zeit vom 08. bis 15.09.2025.
Bauphase 2: Einbahnstraße stadtauswärts vom 15. bis 26.09.2025Im Anschluss daran wird die Fahrbahn der westlichen Fahrspuren in der Stuttgarter Straße erneuert. Im Laufe des 15.09.2025 bis zum 26.09.2025 wird die Stuttgarter Straße deshalb zur Einbahnstraße mit Fahrtrichtung stadtauswärts. Von Norden kommend wird man über den Berliner Ring und die B10 in die Innenstadt umgeleitet. Während dieser Zeit kann man von der Stuttgarter Straße nicht in die Eythstraße einbiegen. Die Umleitung zu den Kliniken/Michelsberg erfolgt über Olgastraße/Frauenstraße/Schwabstraße in die Eythstraße.
ÖPNV-Linien-Führung in der Zeit von 15.09. bis 10.10.2025Die Linie 7 verkehrt in Richtung Jungingen regulär. In Richtung Kasernstraße - also stadteinwärts - verkehrt die Linie 7 ab Rathaus Jungingen über eine Ersatzhaltestelle Gehrnstraße in der Ehmannstraße direkt zur Haltestelle Margarete-Steiff-Straße. Die Haltestellen Beimerstetter Straße, Schwarzenbergstraße, Fichtenstraße und Gehrnstraße werden in dieser Richtung nicht bedient. Ein Zustieg kann hier jedoch bereits auf der Hinfahrt nach Jungingen erfolgen.Ab der Haltestelle Hörvelsinger Weg verkehrt die Linie 7 über K9915/Lehrer-Tal-Weg/Kienlesbergstraße zur Haltestelle Kienlesberg und zur Ersatzhaltestelle Schillerhöhe in der Michelsbergstraße. Die Haltestellen Wilhelmsburgkaserne, Neuer Friedhof, Kliniken Michelsberg und Frauensteige werden nicht bedient. Es besteht die Möglichkeit, an diesen Haltestellen in die Linie 7 in Richtung Jungingen einzusteigen und am Hörvelsinger Weg zeitlich passend in die Gegenrichtung umzusteigen. Dies ist allerdings mit einer erheblichen Fahrzeitverlängerung verbunden.Die Haltestellen Ersatzhalt Gehrnstraße bis Hörvelsinger Weg werden dann in Richtung Kasernstraße vier Minuten vor Plan bedient.Für die Regionalbuslinien 585 und 46 gilt in der Zeit von 15.09.-10.10.2025:• Haltestelle „Friedhof“ entfällt ersatzlos.• Umleitung ab dem Hörvelsinger Weg erfolgt über B10 / Ludwig-Erhard-Brücke / Karlstraße / Frauenstraße zur Haltestelle Rosengasse.

08. bis 26.09.2025Kreuzung Kurt-Schumacher-Ring/Jörg-Syrlin-Straße: Feldwegsperrung

Bereits seit Anfang Juli 2025 wurde an dieser Kreuzung eine neue Ampelanlage errichtet, der Fahrbahnrand angepasst, eine neue Verkehrsinsel gebaut sowie Leitungen und Fundamente verlegt. Ab Montag, 08.09.2025, finden nun bis 26.09.2025 die finalen Leitungsverlegungen im Bereich des gegenüberliegenden Feldweges statt, der dafür gesperrt wird. Die Arbeiten finden am Fahrbahnrand des Kurt-Schumacher-Rings statt.Die Umleitung für die Anwohnenden und Schützenverein, Gartenanlage, CB-Radio-Club Ulm e.V. erfolgt über “Am Hochsträß”.

09.09.2025Bismarckring/Zinglerstraße: Ampelanlage außer Betrieb

Am Dienstag, 09.09.2025, werden an der kompletten Ampelanlage an der Kreuzung Bismarckring/Zinglerstraße notwendige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Hierzu muss die gesamte Signalanlage in der Zeit zwischen 9:30 und 11:00 Uhr für ca. 45 Minuten abgeschaltet werden. Parallel zu der Wartung der Steuergeräte durch die Firma Yunex wird der Baubetriebshof der Stadt Ulm den jährlichen Lampenwechsel durchführen. Es gelten, wie bei allen Kreuzungen, die ortsfesten, beschilderten Vorfahrtsregeln. Alle Verkehrsteilnehmenden werden um erhöhte Aufmerksamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme gebeten.

zwischen 15. und 26.09.2025B10/Westringtunnel Weströhre: Nächtliche Vollsperrungen

An vier Nächten im Zeitraum zwischen dem 15.09.2025 und dem 26.09.2025 wird die Weströhre des Westringtunnels einer Bauwerksprüfung unterzogen. Dafür wird die Weströhre an voraussichtlich vier Nächten in dem Zeitraum zwischen 15. und 26.09.2025 gesperrt jeweils in der Zeit zwischen 21:00 Uhr bis max. 05:00 Uhr.Der Verkehr von Norden kommend wird beim Söflinger Kreisverkehr ausgeleitet und oberirdisch über Bismarckring/Ehinger Tor/Furttenbachstrasse auf die B28 umgeleitet. Die konkreten Nächte werden vohrher noch bekannt gegeben.

16. bis 18.09.2025Ulmer Straße: Sperrung des Geh- und Radwegs

In der Ulmer Straße wird von Dienstag, 16.09.2025, bis Donnerstag, 18.09.2025, zwischen Ostermahdweg und Jägerweg der Kanal zur Straßenentwässerung untersucht. Die Arbeiten finden auf dem Geh- und Radweg zwischen der Weihungsbrücke und dem Jägerweg statt, der dazu gesperrt wird. Die Umleitung erfolgt über Abteistraße bzw. Jägerweg/Schleifmühlenweg/Feldweg zur Ulmer Straße.Es wird eine provisorische Haltestelle „Ostermahdweg“ in Fahrtrichtung Wiblingen eingerichtet. Die Fahrbahn wird durch die Maßnahme nicht beeinträchtigt.


Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben