Hilde Mattheis:"CDU/CSU und FDP schwächen Stadtwerke und schädigen die Kommunalhaushalte"
Die heutigen Beschlüsse von CDU/CSU und FDP im Bundestag über längere Atomlaufzeiten bedrohen vor allem Neuinvestitionen der Stadtwerke in Kraftwerke. Der im Jahr 2000 von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen beschlossene Atomausstieg hat umfassende Investitionen in eine zukünftige Energieversorgung ausgelöst.

„Fakten statt Durchhalteparolen: S 21 - auch für Ulm kein Gewinn!“
„Fakten statt Durchhalteparolen“ hatten der Ulmer BUND und das Aktionsbündnis „K 21 – gut für Ulm“ versprochen. Dem ist der Referent, Prof. Karl-Dieter Bodack, gestern Abend ausgiebig nachgekommen: Im mit rund 200 Besuchern voll besetzten Stadthaus lieferte er in seinem knapp einstündigen Vortrag nicht nur eine Fülle von Informationen, sondern blieb auch in der anschließenden fast eineinhalbstündigen, sehr sachlich geführten und vom Ulmer BUND-Vorsitzenden Dr. Dieter Fortmann souverän moderierten Diskussion fast keine Antwort schuldig.

Paket mit 2.600 Unterschriften für den Atomausstieg an Angela Merkel
Ein ganzes Paket mit Unterschriften wurde heute von Aktiven des regionalen Aktionsbündnisses „Atomausstieg jetzt!“ an der Ulmer Hauptpost aufgegeben. Adressat ist keine geringere als Bundeskanzlerin Angela Merkel.

ver.di Aktionswochen: "Gerecht geht anders"
Unter dem Motto "GERECHT GEHT ANDERS!" ruft ver.di bundesweit vom 25. Oktober bis 13. November zu Aktionen in den Betrieben, Verwaltungen und auch in der Öffentlichkeit auf.

BUND zu Stuttgart 21: Fakten statt Durchhalteparolen!
Die BUND-Vertreter sehen in dem Projekt keinerlei Vorteile für die Region, es gefährde vielmehr aus finanziellen Gründen viele andere, dringend notwendige Verkehrsprojekte. Bahn und Ministerien müssten jetzt endlich alle Fakten auf den Tisch legen. Hierzu zählen für den BUND auch bisher unveröffentlichte Gutachten, welche die Mängel von Stuttgart 21 hinsichtlich Sicherheit oder Fahrplangestaltung dokumentierten.

Chefökonom der ver.di Dr. Dierk Hirschel: „Demokratie darf nicht am Werkstor enden.“
Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Landesvorsitzenden Hilde Mattheis war der Chefökonom der ver.di, Dr. Dierk Hirschel, am Montag, den 11. Oktober 2010 in die Donaustadt gekommen.

Bürgersprechstunde für Ulm und Alb-Donau
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis lädt am Donnerstag, den 14. Oktober, zur Bürgersprechstunde in Ulm ein.

Mädchen wird bewußtlos, fällt zwischen Gleise und wird von Zug überrollt
Mehr als nur Glück hatte ein 16jähriges Mädchen welches am Freitagmorgen gegen 7.25 Uhr am Bahnhof einen Schwächeanfall erlitt.

Hilde Mattheis: „Ob Laufzeitverlängerungen der Atomkraftwerke verfassungsgerecht sind, bleibt zweifelhaft!“
Zur Ablehnung einer Anhörung im Rechtsausschuss zur verfassungsrechtlichen Prüfung der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis:

Bürgerforum: Gemeinsam Europa gestalten
Wie bürokratisch ist die Europäische Union?“ – mit dieser Frage befasst sich ein Bürgerforum, das am kommenden Montag, 11. Oktober 2010, um 19 Uhr, im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm stattfindet.








Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen