ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.10.2025 18:30

12. October 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu


Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu. Aber es gibt natürlich auch erfreuliche News, z.B. bezüglich des Ehinger Tors.

Aber: schon mal vorausschauend: vom 28. Okt bis 3. Nov 2025 wird der Donauradweg gesperrt. 

 

 

Top News

  • Ehinger Tor: Knappe Mehrheit für die Fortführung des Verfahrens zum Umbau des zentralen Verkehrsknotenpunktes
  • Heidenheimer Straße: Straßeneinengungen verlängert bis 29.11.2025
  • B 10/Blaubeurer Ring: Änderung der Verkehrsführung ab 12.10.2025
  • K 911/Stuttgarter Straße: Fahrbahnsanierung zwischen Franzenhauserweg und Wilhelmsburgkaserne vom 12.10. bis 24.10.2025
  • B 30 Umbau der Anschlussstelle Wiblingen: Tieferlegung der L 260 ab 13.10.2025
  • Zinglerstraße: Verkehrseinschränkungen vom 13.10. bis vrsl. 17.10.2025
  • Kienlesbergstraße: Verkehrseinschränkungen in den Nächten vom 13./14.10., 15./16.10. und 26./27.10.2025
  • Vestgasse: Verkehrseinschränkungen vom 13.10. bis vrsl. 27.10.2025
  • Unter der Metzig: Vollsperrung vom 13.10. bis vrsl. 07.11.2025
  • K 9915/Berliner Ring: Verkehrseinschränkungen vom 13.10. bis vrsl. 07.11.2025
  • Olgastraße: Verkehrseinschränkungen vom 13.10. bis vrsl. 23.11.2025
  • Böfinger Straße: Verkehrseinschränkungen vom 13.10. bis vrsl. 28.11.2025
  • Frauenstraße: Verkehrseinschränkungen vom 15.10. bis vrsl. 31.10.2025
  • B 10/Rommelkaserne: Verkehrsbehinderungen vom 15.10. bis vrsl. 31.10.2025
  • Donauradweg: Sperrung zwischen Schillerstraße und Zick-Zack-Steg vom 28.10. bis 03.11.2025

07.10.2025 Ehinger Tor: Knappe Mehrheit für die Fortführung des Verfahrens zum Umbau des zentralen Verkehrsknotenpunktes

Die Stadt Ulm plant, das Ehinger Tor nicht nur verkehrlich, sondern auch gestalterisch und ökologisch aufzuwerten - und damit zu einem attraktiveren Platz im Herzen der Stadt zu machen.  ulm-news berichtete bereits darüber ausführlich.

Am 7. Oktober 2025 wurde im Fachbereichsausschuss Stadtentwicklung, Bau und Umwelt darüber abgestimmt, ob das Verfahren fortgeführt werden soll. Eine knappe Mehrheit sprach sich dafür aus: Sechs Mitglieder stimmten zu, fünf dagegen, eine Person enthielt sich. Damit kann das Projekt weitergeführt werden.

Wie geht es nun weiter?Der nächste Schritt ist die öffentliche Auslegung des Bebauungsplans sowie die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (Behörden und Institutionen, die von den Planungen betroffen sind).

Geplanter Ablauf des Umbaus:Der Umbau des Ehinger Tors soll in zwei Phasen erfolgen.

Bis 2030 werden die Verkehrsflächen in der Zinglerstraße (zwischen den Großen und Kleinen Ehinger Anlagen), der Wagnerstraße (zwischen Finanzamt und Hans und Sophie Scholl-Gymnasium) sowie in der Neuen Straße (nördlicher Geh- und Radweg) neu geordnet. Dabei soll „mehr Grün statt Grau“ entstehen, mit zusätzlichen Bäumen und neuen Aufenthaltsbereichen.

Nach 2030 ist der Umbau des eigentlichen Verkehrsknotens vor dem Hans und Sophie Scholl-Gymnasium vorgesehen.

verlängert bis 29.11.2025 Heidenheimer Straße: Straßeneinengungen

An der Heidenheimer Straße werden aktuell drei Bushaltestellen neu errichtet und barrierefrei ausgebaut. Wegen schlechter Witterungsverhältnisse werden die damit verbundenen Straßeneinengungen verlängert. Zwei Haltestellen entstehen auf Höhe der Albecker Steige. Durch das Baufeld steht nur eine Fahrspur zur Verfügung. Die Durchfahrt in beide Fahrtrichtungen wird mit einer provisorischen Ampelanlage geregelt. Die provisorische Haltestelle Albecker Steige stadtauswärts befindet sich auf Höhe Stuifenweg und die provisorische Haltestelle stadteinwärts nördlich der Albecker Steige. Für den Neubau ist die Albecker Steige gesperrt und über den Stuifenweg erreichbar. Geh- und Radwege sind gesperrt. Die Einschränkungen hier bleiben bis zum 21.10.2025 bestehen.Derzeit wird auch die Haltestelle Eichenplatz (Fahrtrichtung Innenstadt) realisiert. Der Verkehr wird noch bis 29.11.2025 einspurig pro Fahrtrichtung daran vorbeigeführt. Der Linksabbieger aus der Ludwig-Beck-Straße bleibt gesperrt und über die Eberhard-Finckh-Straße umgeleitet. Geh- und Radwege bleiben weiterhin gesperrt. Der Plan ist, dass es in der Heidenheimer Straße ab dem 29.11.2025 keine Einschränkungen mehr für den Autoverkehr geben wird.

ab 12.10.2025 B 10/Blaubeurer Ring: Änderung der Verkehrsführung

Am Sonntag, 12.10.2025, wird die Verkehrsführung von der Blaubeurer Straße in Richtung Süden angepasst.Ab diesem Zeitpunkt ist die Zufahrt aus der Banzenmacherstraße auf die Blaubeurer Straße wieder möglich. Für LKW bleibt die Zufahrt weiterhin gesperrt.

12.10. bis 24.10.2025 K 9911/Stuttgarter Straße: Fahrbahnsanierung zwischen Franzenhauserweg und Wilhelmsburgkaserne

Die Erneuerung der Fahrbahndecke auf der Stuttgarter Straße wird fortgesetzt. Nach Abschluss der Arbeiten im Abschnitt zwischen Eythstraße und Kaserne wird ab dem 12.10. bis zum 24.10.2025 der Fahrbahnbelag zwischen Franzenhauserweg und Wilhelmsburgkaserne erneuert. Während der Bauarbeiten ist eine Fahrbahnseite gesperrt, der Verkehr wird in beiden Richtungen zweispurig mit eingeengten Spuren an der Baustelle vorbeigeleitet.Stadteinwärts bleibt die K 9911 ab dem Franzenhauserweg gesperrt. Eine Umleitung ist über die Albstraße und die K 9915 ausgeschildert.Die Zufahrt zur Kaserne sowie zur K 9915 in Richtung Böfingen bleibt möglich. Der Linienverkehr kann die Strecke wieder in beiden Richtungen befahren, jedoch sind einige Haltestellen noch eingeschränkt nutzbar.

ab 13.10.2025 B 30 Umbau der Anschlussstelle Wiblingen: Tieferlegung der L 260

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit dem 1. September 2025 die Anschlussstelle Wiblingen umbauen.Ab Montag, 13.10.2025, bis zum Freitag, 31.10.2025, wird in der Bauphase III die L 260 unter der B 30-Brücke herabgesetzt, um unter dem Bauwerk die standardmäßige Durchfahrtshöhe von 4,50 Metern zu erhalten. Diese Durchfahrtshöhe ermöglicht zukünftig die frühzeitige Einordnung des Schwerverkehrs und trägt so zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit der umgebauten Kreuzung bei.Im Anschluss ab Montag, 3. November 2025, folgen für ca. eine Woche kleinere Baumaßnahmen zur Kabelverlegung. Diese ziehen jedoch keine größeren Eingriffe auf der L 260 nach sich.Über die weiteren Bauabschnitte wird das RP zu gegebener Zeit informieren.VerkehrsführungMit dieser Bauphase III wird der Abfahrtsast der B 30 in Richtung Donautal wieder für den Verkehr freigegeben.Der Verkehr von Wiblingen Richtung Industriegebiet Donautal, sowie der Verkehr in umgekehrter Richtung wird einspurig an der Baustelle vorbei geleitet. Hierfür wird derzeit vor der B 30-Brücke eine Mittelstreifenüberfahrt als provisorische Überleitung auf die gegenüberliegende Fahrbahn gebaut. Es ist damit zu rechnen, dass die Verkehrsführung zu Staubildungen führen wird.Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit der Maßnahme zusammenhängenden Beeinträchtigungen.

13.10. bis vrsl. 17.10.2025 Zinglerstraße: Verkehrseinschränkungen

In der Zinglerstraße auf Höhe der Hausnummer 42 wird der Kanal saniert. Für die Arbeiten wird eine Fahrspur gesperrt, der Verkehr kann einspurig an der Baustelle vorbeifließen.Im Baustellenbereich gilt ein absolutes Haltverbot. Anwohnende und Gewerbetreibende werden über die geänderte Verkehrsführung informiert. Zufahrten zu Grundstücken und Betrieben bleiben grundsätzlich möglich; gegebenenfalls kommt es zu kurzzeitigen Einschränkungen.

In den Nächten vom 13./14.10., 15./16.10. und 26./27.10.2025 Kienlesbergstraße: Verkehrseinschränkungen

Im Rahmen der Arbeiten für den Neubau der Wallstraßenbrücke an der B 10 werden in der Kienlesbergstraße Betonleitwände zurückgebaut, Baustellenzufahrten vorbereitet und ein Bohrgerät angeliefert.Während der Arbeiten ist jeweils von 01:00 Uhr bis 04:30 Uhr eine Fahrspur gesperrt. Der Geh- und Radweg ist während dieser Zeiten ebenfalls gesperrt.Die restlichen Fahrstreifen sowie Zugänge zu Grundstücken bleiben soweit möglich frei befahrbar bzw. zugänglich.

13.10. bis vrsl. 27.10.2025 Vestgasse: Verkehrseinschränkungen

Im Auftrag der SWU-Netze GmbH werden in der Vestgasse Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau durchgeführt. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am 13.10.2025 und dauern bis etwa 27.10.2025. Die Zugänge zu den Grundstücken bleiben während der gesamten Bauzeit jederzeit gewährleistet.

13.10. bis vrsl. 07.11.2025 Unter der Metzig: Vollsperrung

Zwischen Stadtmauer und Metzgerturm wird die Frischwasserversorgung saniert. Die Maßnahme erfolgt unter Vollsperrung. Für Fußgänger*innen wird eine Umleitung eingerichtet. Die Arbeiten beginnen am 13.10.2025 und dauern voraussichtlich bis 07.11.2025.

13.10. bis vrsl. 07.11.2025 K 9915/Berliner Ring: Verkehrseinschränkungen

Die Einmündung der Albert-Einstein-Allee wird um eine Rechtseinbiegespur erweitert, um auf den Umleitungsverkehr während der Sperrung der B 10 Richtung Süden vorbereitet zu sein.Für die Arbeiten wird der rechte Fahrstreifen auf dem Berliner Ring halbseitig gesperrt.Wichtige Hinweise für Verkehrsteilnehmende:
  • Der Fahrverkehr wird als Zweirichtungsverkehr geführt, jeweils mit mindestens 3,50?m Durchfahrtsbreite pro Richtung.
  • Das Linksabbiegen in die Albert-Einstein-Allee ist während der Bauarbeiten nicht möglich. Eine ausgeschilderte Umleitung führt über Wilhelm-Runge-Straße und Lise-Meitner-Straße.
  • In der Albert-Einstein-Allee wird der Fahrstreifen zur K 9915 eingeengt.
  • Die Bushaltestelle „Lise-Meitner-Straße“ ist weiterhin in Betrieb.
  • Der Geh- und Radweg bleibt nutzbar; Fußgänger*innen und Radfahrende werden über die Querung am Kreisverkehr umgeleitet.

13.10. bis vrsl. 23.11.2025 Olgastraße: Verkehrseinschränkungen

In der Olgastraße 121 werden Außenanlagen hergestellt und neue Randsteine entlang der Straße gesetzt.Während der Arbeiten ist ein Fahrstreifen und der Gehweg gesperrt. Fußgänger*innen werden gebeten, auf die andere Straßenseite zu wechseln.Zugänge zu den Grundstücken bleiben während der gesamten Bauzeit frei.

13.10. bis vrsl. 28.11.2025 Böfinger Straße: Verkehrseinschränkungen

In der Böfinger Straße auf Höhe der Böfinger Steige werden ab Montag, 13.10.2025, Versorgungsleitungen verlegt und das Netz erweitert.Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise und wandern quer über die Fahrbahn. Entsprechend ändern sich im Verlauf der Maßnahme die Verkehrsführungen. Der Verkehr wird jeweils einspurig mit eingeengten Fahrbahnen an der Baustelle vorbeigeleitet.Der Geh- und Radweg im Baustellenbereich muss zeitweise gesperrt werden. Eine Umleitung für den Fuß- und Radverkehr wird ausgeschildert.

15.10. bis vrsl. 31.10.2025 Frauenstraße: Verkehrseinschränkungen

Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm schließen in der Frauenstraße die Gebäude mit den Hausnummern 22 bis 24 an das Strom- und Fernwärmenetz an.Während der Arbeiten wird die Fahrbahn in Richtung Hafengasse von zwei auf eine Spur verengt.Die Zugänge zu den Grundstücken sowie die Zufahrten bleiben während der gesamten Bauzeit jederzeit gewährleistet. Die betroffenen Anwohner*innen wurden im Vorfeld schriftlich informiert.

15.10. bis vrsl. 31.10.2025 B 10/Rommelkaserne: Verkehrsbehinderungen

Die Stadt Ulm erweitert ihr digitales Leitsystem für Park- und Verkehrsinfos um einen neuen Standort an der B10 auf Höhe der Rommelkaserne. Das neue LED-Display soll künftig wichtige Informationen zum Verkehr und zu Umleitungen anzeigen, insbesondere im Zuge der bevorstehenden B10-Sperrung.Die Arbeiten finden von 15.10. bis voraussichtlich 31.10.2025 entlang der B10 sowie am Geh- und Radweg am Stelzenäcker statt. Je nach Baufortschritt steht werktags außerhalb der Stoßzeiten jeweils nur die linke Fahrspur stadteinwärts und stadtauswärts zur Verfügung. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

28.10. bis 03.11.2025 Donauradweg: Sperrung zwischen Schillerstraße und Zick-Zack-Steg

Vom 28.10. bis 03.11. ist der Donauradweg zwischen der Schillerstraßen-Unterführung und dem Zick-Zack-Steg gesperrt. Grund der Sperrung ist das Einheben von Stahlschüssen und Betonfertigteilen für den Überbau der Behelfsumfahrung zum Neubau der Adenauerbrücke.Die Verbindung vom Zick-Zack-Steg in Richtung Donautal bzw. zur provisorischen Geh- und Radwegbrücke ist weiterhin möglich.Für den Rad- und Fußverkehr, der den gesperrten Abschnitt umfahren muss, führt die Umleitung über die Eisenbahnbrücke und die Behelfsbrücke über Neu-Ulm.

 



Lions-Club Ulm/Neu-Ulm Krimmel-KonzertMrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Sep 30

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben