Ulm News, 25.10.2010 16:08
ver.di Aktionswochen: "Gerecht geht anders"
Unter dem Motto "GERECHT GEHT ANDERS!" ruft ver.di bundesweit vom 25. Oktober bis 13. November zu Aktionen in den Betrieben, Verwaltungen und auch in der Öffentlichkeit auf.
Der ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm will sich täglich in Betriebs- und Personalversammlungen, in öffentlichen Versammlungen und mit Aktionen gegen die soziale Schieflage der Politik von CDU/CSU und FDP positionieren. „Gerecht geht es in Deutschland schon lange nicht mehr zu“, so die Einschätzung von Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk und „deshalb finden unsere Aktionen breiten Zuspruch bei den Beschäftigten“.
Die Proteste der Gewerkschaft richten sich einmal gegen das Sparpaket der Bundesregierung, „das diejenigen tragen sollen, die sich sowieso schon jeden Euro vom Mund absparen“ klagt Maria Winkler und zum anderen gegen weitere zentrale Vorhaben der Regierung. Die Debatte über eine Abschaffung der Gewerbesteuer, die Einführung einer „Kopfpauschale durch die Hintertür“ in der gesetzlichen Krankenversicherung, die geplante „Rente mit 67 Jahren sind die zentralen Themen der geplanten Veranstaltungen und Aktionen. In 37 betrieblichen Versammlungen werden die Beschäftigten in den ver.di Branchen in den nächsten drei Wochen Gelegenheit haben darüber zu diskutieren ob die Absichten der Bundesregierung gerecht sind und wie gerechte Politik aussehen könnte. Höhepunkte der Aktionswochen im ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm sind eine
-
Informationsveranstaltung zum Thema Gesundheitsreform am Mittwoch 27. Oktober 2010 mit dem alternierenden Vorsitzenden des AOK-Bundesverbandes Fritz Schösser (18 Uhr im Haus der Gewerkschaften Ulm)
-
Öffentliche Versammlung Gerecht geht anders am Dienstag
2. November 2010 mit Ivo Gönner, Oberbürgermeister und Frank Bsirske, ver.di Bundesvorsitzender (10 Uhr am Münsterplatz, Ulm) -
Aktive Mittagspause für Soziale Gerechtigkeit am Dienstag 9. November 2010 von Beschäftigten aus Betrieben und Einrichtungen in Aalen (12 Uhr am Marktplatz, Aalen)







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen