Besonderes Wiedersehen mit Meisterspieler - Uuulmer testen erfolgreich zum baldigen Saisonstart
Im nicht-öffentlichen Testspiel bezwingt ratiopharm ulm Aufsteiger Science City Jena mit 89:88. Der Uuulmer Meisterheld Robin Christen (Foto) ist dabe erstmals zurück an den OrangeCampus gekommen.

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen Rüstungsunternehmen zustimmen. Das Camp ist heute gestartet.
Befürchtet wird aber, dass sich die aktuelle Protestkundgebung ähnlich ausweitet wie der Sturm von Aktivisten ins Verwaltungsgebäude der Firma Ende vergangener Woche. Hintergrund ist der Gaza-Konflikt. Große Polizei-Präsenz ist gegeben.
Wir bringen das Statement für die Genehmigung der Stadt Ulm im Wortlaut – wie auch das Schreiben der Protestbewegung für das Camp vor der Firma.

Riesenpech für die Spatzen und Stürmer Dominik Martinovic - er erlitt einen Kreuzbandriss
Achillessehne oder Kreuszband - zwei mega harte Strafen für einen Fußballer - und nun hat es einen erwischt, auf den so viel Hoffnungen ruhten: Der SSV Ulm 1846 Fussball muss lange auf Neuzugang Dominik Martinovic verzichten. Bei eingehenden Untersuchungen wurde beim 28-jährigen ein Kreuzbandriss diagnostiziert.

Das Gespräch rund um Krypto: Wie Ulm und Deutschland die neuen Währungen sehen
Die Diskussion um Kryptowährungen in Deutschland hat in den letzten Jahren enorm an Fahrt aufgenommen. Während Bitcoin, Ethereum und andere digitale Währungen international längst fester Bestandteil der Finanzwelt sind, bleibt die deutsche Öffentlichkeit gespalten.

Wie digitale Trends die regionale Wirtschaft beeinflussen
Die Digitalisierung verändert die Wirtschaft in Ulm spürbar. Unternehmen aller Größenordnungen stehen vor der Herausforderung, neue Technologien sinnvoll zu integrieren und gleichzeitig die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen. Von Online-Marktplätzen bis zu modernen Kommunikationswegen – die Region erlebt einen Wandel, der sowohl Innovation als auch Anpassungsfähigkeit erfordert.

Digitale Dienstleistungen verändern den Einzelhandel
Die Digitalisierung prägt das Konsumverhalten - z.B. auch in der Region Ulm - immer stärker. Während traditionelle Geschäfte vor neuen Herausforderungen stehen, entstehen zugleich innovative Chancen für Unternehmen und Verbraucher. Ein genauer Blick auf die Entwicklung zeigt, wie vielseitig und dynamisch der Wandel tatsächlich ist und welche Rolle regionale Akteure dabei spielen.

Digitale Wege für Lokalzeitungen in einer veränderten Medienlandschaft
Die Medienlandschaft in Deutschland steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Besonders Lokalzeitungen müssen sich neu erfinden, um in einer zunehmend digitalen Welt relevant zu bleiben - auch in der Region Ulm. Zwischen neuen Technologien, veränderten Nutzergewohnheiten und wachsendem Wettbewerbsdruck entstehen Chancen und Herausforderungen, die den Journalismus vor Ort maßgeblich prägen.

Tag der Schiene in BaWü - und auch in Ulm
Ulm hat zwar grad keinen richtigen Bahnhof, aber am Tag der Schiene in Deutschland gewähren DB Regio und die DB InfraGo am 20. und 21. September spannende Einsichten in die Welt der Eisenbahn auch in Ulm.

Erfolgsfaktoren der Markenführung im digitalen Zeitalter für den Mittelstand
Die digitale Herausforderung für den Mittelstand - Der digitale Wandel stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen, bietet jedoch auch immense Chancen. Die strategische Markenführung in dieser neuen Ära erfordert, dass Unternehmen ihre Markenidentität nicht nur bewahren, sondern auch gezielt weiterentwickeln - auch Unternehmen in der Region Ulm. Traditionelle Marketingansätze müssen neu gedacht werden. Der Mittelstand hat oft den Vorteil, flexibel und kundennah agieren zu können, jedoch fehlen manchmal die Ressourcen, um auf die rasanten Veränderungen angemessen zu reagieren.

Die Spatzen verlieren in Saarbrücken klar, weil sie einen nicht in den Griff bekommen können
Der SSV Ulm 1846 Fussball verliert mit 3:1 gegen den 1. FC Saarbrücken und wird noch längers von Florian Pick träumen. Der Stürmer der Gastgeber erziehlt die beiden ersten Tore blitzsauber mit Einzelaktionen. Dafür wäre ja auch Ulms Dominik Martinovic zuständig. Doch der muss wie befürchtet mit Knieblessur passen. Dafür darf Besong ran. Das einzige Tor für Ulm im Saarland macht Abwehrchef Marcel Seegert nach einem Freistoß.
Es folgen noch die Stimmen zum Spiel.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen