ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.06.2025 14:08

30. June 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ein Umzug bei laufender Produktion: Werksverlagerung bei RAFI mit 110 Maschinen abgeschlossen


Eine komplette Werkverlagerung, während der die Produktion weiterläuft, hat der Systemdienstleister HARDER logistics aus Neu-Ulm, für RAFI, einem Hersteller von elektromechanischen und elektronischen Bauelementen und Systemen, erfolgreich abgeschlossen.

Insgesamt 110 Maschinen und zusätzliches Equipment umfasste das gut zwei Monate dauernde Logistikprojekt. Erforderlich waren Fassadenöffnungen, der Bau eines Schwerlastpodests sowie der Einsatz von Spezialkränen. 

Der Neubau des Herstellers RAFI in Bad Waldsee löste den Umzug aus. Auf etwa 10.000 m² Gebäudefläche sind neben neuen Fertigungsstätten für die Kunststoff- und Automatenfertigung, der Werkzeugbau und die Werkzeugentwicklung sowie die Aus- und Weiterbildung die RAFI Academy untergebracht.   

Die dazugehörigen Anlagen waren in der vorherigen Produktionsstätte im etwa 30 km entfernten Ravensburg installiert. Die Anforderung an den die Verlagerung definierte RAFI-Projektleiter Thomas Schnee: „Die Prämisse war, dass die Produktion während des Werksumzugs weiterläuft. Die Maschinen hatten minimale Stillstandszeiten. Der Verlagerungszeitraum war so kurz wie möglich gewählt.“  

Zunächst mussten die Voraussetzungen für das „Ausbringen“ der tonnenschweren Maschinen geschaffen werden. Dafür arbeiteten die Partner Hand in Hand. Für die Anlagen ging es im wahrsten Sinne des Worts durch die Wand. Denn sie passten durch keine normale Tür. Mit zwei Fassadendurchbrüche inklusive provisorischen Toren schaffte RAFI die Voraussetzungen für die Verlagerung.

HARDER logistics installierte direkt an der äußeren Öffnung ein Schwerlastpodest mit den Maßen 8 m x 6 m x 3,5 m. Mit schwerlastfähigen Elektro-Fahrwerken brachte das HARDER-Team die Anlagen bis zu der maßgefertigten Rampe.  

Von dort aus erfolgte der Umschlag zweigeteilt. „Alles mit einem Gewicht über 10 t wurde mit unserem Industriekran mit einer Tragfähigkeit von 40 t verladen, der sich Remote Control steuern lässt. Für alles unter 10 t standen unser Ladekran-Fahrzeug sowie entsprechende Stapler bereit“, konkretisiert Lothar Kniess. Die Anzahl der Transporte zwischen den Standorten beziffert der Projektleiter von HARDER logistics mit etwa 200. Dabei verfügen die speziell auf Sondertransporte ausgerichteten Fahrzeuge über eine Dauergenehmigung für eine Überbreite bis 3 m. Das passte für die RAFI-Maschinen, die maximal bis zu 3 m x 3 m x 8 m maßen.  

Besonders anspruchsvoll war aus Sicht von Kniess die Projektkoordination: „Jede Maschine wurde in Bezug auf den optimalen Verlagerungszeitpunkt bezüglich der Produktion einzeln betrachtet. Darauf wurde der Projektablauf optimiert, den das neun Personen umfassende HARDER-Team operativ umsetzte. Die Leistungen beinhalteten auch vorbereitende Tätigkeiten für die Herstellermonteure, welche die Aus- und Inbetriebnahme der Maschinen ausführten.“   

Am neuen Standort weicht der Hallenaufbau von der vorherigen Produktionsstätte ab. Insbesondere die Medienleitungen verlaufen abweichend. Dadurch war es erforderlich, dass HARDER logistics die Maschinen neu positionierte und zusätzlich so unterbaute, dass sie etwa 150 mm höher stehen als zuvor. Mit dem Anschluss der Anlagen an die Haustechnik war der Auftrag für den Systemdienstleister abgeschlossen.   

Weitere Infos über das neue RAFI-Werk in Bad Waldsee 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben