ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.06.2025 08:45

16. June 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen


Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt: mehrere Hektar Streuobstwiesen

Der Ausbau des Albaufstiegs ist Baden-Württembergs größte Infrastrukturmaßnahme. Die zukünftige Streckenführung der A8 zwischen Mühlhausen und Hohenstadt wird dank neuer Tunnel und Brücken kürzer, flacher und sicherer. Der Straßenausbau gestaltet dabei auch die Landschaft: Auf der Gemarkung Gruibingen entstehen auf neun autobahneigenen Flächen rund 4,4 Hektar Streuobstwiesen. Diese sind seit jeher landschaftsprägend für die Region.

Grundlage für das ökologische Projekt ist die gesetzliche Vorgabe, Ausgleiche für die beim Bau erforderlichen Eingriffe in Natur und Landschaft zu schaffen. Ermöglicht wurde das Vorhaben durch die Kooperation der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest mit der Interessengemeinschaft Die Schwäbische ObstArche Fils-Alb, die sich für den Erhalt und die Förderung des einzigartigen Öko- und Wirtschaftssystems „Streuobstwiese“ einsetzt. Dafür werden verschiedenste Apfel-, Birnen- und Steinobstsorten in der eigenen Baumschule aufgezogen. 750 unterschiedliche, überwiegend historische und seltene Obstsorten werden entlang der Autobahn ihren Standort finden.Der Luikenapfel, im 19. Jhd. im Württembergischen die vorrangige Sorte, hat dabei einen besonderen Stellenwert.

Als Teil der Albaufstieg-Ausgleichsmaßnahmen werden insgesamt 1000 Obstbäume gepflanzt. Knapp 400 sind bereits gepflanzt, 600 weitere sollen in den kommenden Jahren folgen. Auf der alten A8-Aichelberg-Trasse unterhalb des Boßlers entsteht ein Teil des Europäischen Fernradweges. Hier wird in Zukunft eine Halb-Allee aus Obstbäumen den Radweg säumen. Er wird einmal in den neuen Landesradweg übergehen, der auf der alten A8-Richtungsfahrbahn hinab nach Stuttgart geplant ist - so schließt sich der Kreis.

 

Christine Baur-Fewson, Direktorin der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest: „Der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest ist immer bestrebt, die bestmögliche Vereinbarung von Verkehr, Landschafts- und Umweltschutz zu finden. Diese Ausgleichsmaßnahme zeigt, dass das mit außergewöhnlichen Projekten hervorragend gelingen kann.“

 

Jürgen Böhringer, Initiator Interessengemeinschaft „Die Schwäbische ObstArche Fils-Alb“: „Durch die Kooperation mit der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest wurde uns ermöglicht, auf Ausgleichsflächen rund 1000 Bäume mit etwa 750 alten und seltenen Obstsorten anzupflanzen.“

Die Interessengemeinschaft Obstarche, die noch in diesem Jahr in eine Stiftung überführt werden soll, legt nicht nur Wert auf den Erhalt der Obstsortenvielfalt, sondern auch auf die Vermarktung von Streuobstprodukten. Die vielfältigen Arbeiten auf den Obstwiesen werden mit derzeit rund 30 ehrenamtlichen Helfern jeden Alters und verschiedenster Herkunft als sozial-integratives Projekt organisiert. Kontakt: info@stiftung-obstarche.de

 

Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest: Die rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Autobahn GmbH im Südwesten planen, bauen und betreiben rund 1.050 Autobahnkilometer.

Mehr Infos unter: www.autobahn.de/suedwest

 

Bildunterschrift Bild 1: (v. l.) August Kottmann (ObstArche), Jürgen Böhringer (ObstArche), Christine Baur-Fewson (Autobahn GmbH), Richard Rau (Autobahn GmbH); Bildquelle: Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest

Bildunterschrift Bild 2: (v. l.) Detlev Heinzmann (ObstArche), August Kottmann (ObstArche), Jürgen Böhringer (ObstArche), Christine Baur-Fewson (Autobahn GmbH), Richard Rau (Autobahn GmbH); Bildquelle: Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben