ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten
Oct 21

Hochschule Neu-Ulm hat die besten 3D-Druck-Ideen Deutschlands prämiert

Vom 3D-gedruckten Skateboard über ein 3D-gedrucktes Indoor-Farming-System bis hin zum 3D-gedruckten Ordnungssystem für den Outdoor-Einsatz: Bei der fünften Deutschen 3D-Druck-Challenge der Hochschule Neu-Ulm (HNU) pitchten acht Finalisten(-teams) ihre innovativen Ideen. Mit 3D-gedruckten Klettergriffen belegte Philipp Enderle den ersten Platz. Das Finale der Challenge, die erstmalig unter der Schirmherrschaft von Bayerns Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, veranstaltet wurde, fand am 16. Oktober an der HNU statt.

weiterlesen »


Oct 19

Industriegebiet Ulmer Donautal: Ein eindrucksvolles Stück Stadtgeschichte feiert Jubiläum

Da war ein Festakt angemessen: 75 Jahre Industriegebiet Donautal: Die Stadt Ulm ferte gemeinsam mit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Vertreterinnen und Vertretern des Ulmer Gemeinderates die Erfolgsgeschichte des Standortes gefeiert, der 1950 im Südwesten von Ulm erschlossen wurde.

weiterlesen »


Oct 16

"Fuckup Night" - Hier ist der Name Programm: Unternehmer erzählen von ihren Fehlern, Versäumnissen und Irrtümer

Nicht jede Gründung ist eine Erfolgsgeschichte, nicht jede unternehmerische Entscheidung ein Volltreffer. Entscheidend ist, wie Unternehmerinnen und Unternehmer mit solchen Ruckschlägen umgehen: mit Mut und Durchhaltevermögen, um gestärkt aus diesen Situationen hervorzugehen. Die „Fuckup Night_Vol. 3“ der IHK Schwaben bietet drei dieser Erfolgsmenschen am Donnerstag, 16. Oktober, im Gaswerk Augsburg eine Bühne.

weiterlesen »


Oct 15

Langsam zeigen sich recht dunkle Wolken auch in der Region - und die IHKs denken dabei nicht ans Wetter

Heute waren die PKs der Herbst-Konjunkturdaten der beiden IHKs - die der Ulmer und die der in Bayerisch-Schwaben: Erstere überschreit die aktuelle wirtschaftliche Lage mit: "Von Aufbruchstimmung keine Spur." Auf bayerischer Seite wird es noch drastischer: "Strukturprobleme ungelöst – Krise erreicht den Arbeitsmarkt, denn die konjunkturelle Stagnation verfestigt sich und bedroht  Arbeitsplätze." Langsam zeigen sich damit recht dunkle Wolken in der regionalen Wirtschaft.

Es folgt noch ein Hintergrund von der Ulmer IHK-Region - mit Stimmen aus den Unternehmen. 

 

weiterlesen »


Oct 06

Allein im September fast 1.000 zusätzliche Verträge in der IHK Region Bayerisch-Schwaben

Rund einen Monat nach dem offiziellen Ausbildungsstart ist weiter viel Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt. Allein im September 2025 (analog zum Vorjahr) sind bei der IHK Schwaben rund 1.000 zusätzliche Ausbildungsverträge für das laufende Jahr eingegangen.

Auch in Westschwaben und damit der Region Günzburg- Neu-Ulm fanden noch viele Unternehmen und Auszubildende zusammen. „Die jungen Menschen entscheiden sich immer später, wie ihr Weg nach dem Schulabschluss weiter geht. Das ist für die Ausbildungsbetriebe eine enorme Herausforderung“, berichtet Dr. Christian Fischer, stellvertretender Leiter des Bereichs Bildung bei der IHK Schwaben in Augsburg.

weiterlesen »


Oct 05

Aufrüttelndes Glanzlicht der Woche: Brandbrief der bayerischen IHK an Landes- und Bundesregierung

Nach dem Brandbrief zum drohenden Aus der Bahnerweiterung zwischen Ulm und Augsburg geht heute schon der nächste in die Post: Mit einem eindringlichen Schreiben haben sich die bayerischen IHKs an Ministerpräsident Markus Söder sowie an die Bundestagsabgeordneten der Regierungskoalition gewandt. Hintergrund ist die wachsende Sorge um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland. Die IHKs fordern eine entschlossene „Wirtschaftswende“ – und kritisieren fehlende Reformschritte, gebrochene Versprechen und zunehmende Belastungen für Unternehmen. „Die Erwartungen an die Bundesregierung waren groß – doch stattdessen erleben wir einen gefährlichen Stillstand“, betont Reinhold Braun, Präsident der IHK Schwaben. „Wenn zentrale Zusagen wie die Senkung der Stromsteuer nicht eingelöst werden, verspielt das Vertrauen. Die Wirtschaft braucht endlich klare Signale und echte Entlastungen.“

 

weiterlesen »


Sep 24

Region Ulm ist weiterhin landesweiter Spitzenreiter bei Gründern

Die IHK Ulm verzeichnet in ihrem Gründeratlas 2022 – 2024 für die
Region eine anhaltend dynamische Gründungsentwicklung. Im Jahr
2023 wurde mit 3.776 Gründungen ein Zehnjahreshoch erreicht.
Insgesamt entstanden 10.726 Betriebe im Betrachtungszeitraum
2022 - 2024. Mit 3.575 Neugründungen lag der Jahresdurchschnitt
deutlich über dem Langfristmittel, wie der neue Gründeratlas dokumentiert.

weiterlesen »


Sep 23

Im Dialog mit dem Technologiepionier „InMach"

Im Rahmen der Reihe „Unternehmen im Dialog“ des Stadtentwicklungsverbandes
Ulm/Neu-Ulm fand nach Angaben der Stadt Ulm jetzt eine Veranstaltung im Ulmer Industriegebiet Donautal statt. Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen, von Kommunen, Politik und Wissenschaft waren zu Gast beim Unternehmen „InMach Intelligente Maschinen“. InMach ist Experte für autonome Arbeitsmaschinen und Roboter.

weiterlesen »


Sep 15

Regionaler Wirtschaft fehlen Impulse aus dem Ausland - die IHK Bayerisch-Schwaben schlägt Alarm

Die Exportzahlen bestätigen die Flaute in den USA. Umso wichtiger werde jetzt das Mercosur-Abkommen über einen großen und offenen Handelsbereich mit südamerikanischen Staaten (Freihandelsabkommen). Die IHK sieht sonst sher dunkle Wolken am Horizont, denn die Delle in der Deutschen Wirtschaft ist im Sommer größer geworden. 



weiterlesen »


Sep 12

Noch freie Azubi-Stellen in der Metall- und Elektroindustrie - auch Praktikum in den Herbstferien möglich

Kurz nach Beginn des Ausbildungsjahres sind laut Südwestmetall (SWM) noch zahlreiche Lehrstellen in der M+E-Industrie unbesetzt.

Und: „Die Praktikumswochen bieten in den Herbstferien und den zwei Schulwochen davor wieder Einblicke in viele Berufsbilder“, sagt SWM-Vorsitzender Götz Maier.

 

weiterlesen »


Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben