M+E-Industrie der Region mit alarmierenden Umfragewerten
Der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie der Region mit fast 60.000 Mitarbeitenden erhält aktuell alarmierende Umfrageergebnisse. „Die neue Bundesregierung muss die Wirtschaft nach der Wahl zur ersten Priorität machen“, fordert Südwestmetall-Ulm-Vorsitzender Oliver Wirth.

Stillstand statt Wachstum - die Stimmung in der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft ist schlecht - und nicht nur die Stimmung
IHK Schwaben hat die Ergebnisse der Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn 2025 vorgestellt: Die Stimmung in der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft verharrt zum Jahresbeginn 2025 auf niedrigem Niveau. Während sich die aktuelle Geschäftslage wenig verändert hat, haben sich die Erwartungen weiter verschlechtert.

Neues in der Hensoldt-Führung
Wechsel in der Hensoldt-Spitze: Katja Ziegler scheidet aus der Geschäftsführung der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH aus.

Trump wird heute vereidigt - Wirtschaft der Region hat sich auf neue Ägide bereits vorbereitet
Schon vor der Amtseinführung des US-Präsidenten laufen in bayerisch-schwäbischen Unternehmen Vorbereitungen. Man will sich wappnen.

Positives aus der Wirtschaft - Liqui Moly knackt die 1 Milliarde-Umsatz-Marke
LIQUI MOLY schließt Geschäftsjahr 2024 mit Rekordumsatz von einer Milliarde Euro ab.
Der deutsche Experte für Automotive-Chemie erreicht zudem neue Bestmarken in der Öl- und Additivproduktion und zahlt bis zu 7.000 Euro Prämie an die Belegschaft. Die Mitarbeiterzahl steigt auf 1.200 Beschäftigte an – und unterstreicht den großen Erfolg sowie die Attraktivität des Unternehmens.

Ulmer Unternehmen Ulrich Medical wächst das 15. Jahr in Folge
Ein positives Zeichen aus der Wirtschaft: Der Medizintechnik-Hersteller Ulrich Medical schließt das Geschäftsjahr 2024 inklusive seiner Tochtergesellschaften mit einem Umsatz von 163 Mio. Euro ab. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Umsatzwachstum von 10 Prozent. Zudem konnte eine Gewinnsteigerung von 20 Prozent verzeichnet werden.

Quantencomputer sollen komplexe Szenarien der Radarfernerkundung optimieren
Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT hat einen Auftrag durch die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) für das Forschungsprojekt QUA-SAR erhalten. Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, komplexe Szenarien der Radarfernerkundung zu optimieren.

IHK Schwaben bietet "Spezial-Programm“ für Unternehmen - über 7500 Teilnehmer in 2024
Die IHK Schwaben bietet ihren Mitgliedsunternehmen und deren Beschäftigten eine Vielzahl an kostenlosen Seminaren. Im Rahmen der Reihe „IHK Spezial“ informieren Fachleute zu verschiedenen wirtschaftlichen Themen – von Steuerrecht über Künstliche Intelligenz bis hin zu Gründung. Rund 7.600 Menschen haben im vergangenen Jahr daran teilgenommen. Jetzt stehen die Termine für das erste Quartal 2025 fest.

Selbstständig im Nebenerwerb IHK-Veranstaltung am 15. Januar 2025
Über die Vorteile einer Existenzgründung im Nebenerwerb und die
Besonderheiten, die dabei zu beachten sind, informieren Experten
des StarterCenters der IHK Ulm am Mittwoch, 15. Januar 2025. Die
Veranstaltung „Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb“ fin-
det von 16.00 bis 18.30 Uhr als Präsenzveranstaltung statt. Eine Online-
Teilnahme ist ebenfalls möglich.

IHK Schwaben fordert wirtschaftspolitischen Neustart
Mit der Abstimmung über die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz steht Deutschland vor Neuwahlen. Die IHK Schwaben sieht darin eine Chance für einen wirtschaftspolitischen Neustart. „Jetzt ist der Moment für eine wirtschaftspolitische Neuausrichtung, die unsere Wirtschaft stärkt und auf Zukunftskurs bringt“, betont Reinhold Braun, Präsident der IHK Schwaben.







Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen