HENSOLDT erhält 350-Millionen-Euro für das Eurofighter-Radar
Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT hat eine Vertragserweiterung für das Eurofighter Mk1-Radar im Wert von circa 350 Millionen Euro erhalten. Nach der Freigabe durch das deutsche und spanische Verteidigungsministerium erfolgte die Beauftragung weiterer Entwicklungsaufgaben durch Airbus Defence and Space, wie das Unternehmen - unter anderem mit Sitz in Ulm - nun mitteilte.

Bilanz der 12. Ulmer Bildungsmesse 2025: Viel Inspiration, wertvolle Begegnungen und neue Perspektiven
Die 12. Ulmer Bildungsmesse ist am vergangenen Wochenende zu
Ende gegangen und hat erneut gezeigt, wie wichtig direkte Begeg-
nungen und Erleben für die berufliche Zukunft junger Menschen
sind. Drei Tage lang bot das Ulmer Messegelände eine Plattform für
Orientierung, Gespräche und erste Schritte in Richtung Ausbildung
und Beruf. Mit rund 260 Ausstellern und mehr als 40.000 Besuchern
wurde einmal mehr die enorme Bedeutung der Ulmer Bildungsmesse
für die Region deutlich.

Stillstand statt Wachstum in der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft
Die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Schwaben hat ulm-news bereits vergangene Woche nach der Online-PK veröffentlicht. Auch das war die Zustandsbeschreibung eine düstere.
Was sich im Gesamtbezirk zeigt, wir nun regional heruntergebrochen - und die Umfragedaten der heimischen Betriebe sind auch nicht besser.

M+E-Industrie der Region mit alarmierenden Umfragewerten
Der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie der Region mit fast 60.000 Mitarbeitenden erhält aktuell alarmierende Umfrageergebnisse. „Die neue Bundesregierung muss die Wirtschaft nach der Wahl zur ersten Priorität machen“, fordert Südwestmetall-Ulm-Vorsitzender Oliver Wirth.

Stillstand statt Wachstum - die Stimmung in der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft ist schlecht - und nicht nur die Stimmung
IHK Schwaben hat die Ergebnisse der Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn 2025 vorgestellt: Die Stimmung in der bayerisch-schwäbischen Wirtschaft verharrt zum Jahresbeginn 2025 auf niedrigem Niveau. Während sich die aktuelle Geschäftslage wenig verändert hat, haben sich die Erwartungen weiter verschlechtert.

Neues in der Hensoldt-Führung
Wechsel in der Hensoldt-Spitze: Katja Ziegler scheidet aus der Geschäftsführung der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH aus.

Trump wird heute vereidigt - Wirtschaft der Region hat sich auf neue Ägide bereits vorbereitet
Schon vor der Amtseinführung des US-Präsidenten laufen in bayerisch-schwäbischen Unternehmen Vorbereitungen. Man will sich wappnen.

Positives aus der Wirtschaft - Liqui Moly knackt die 1 Milliarde-Umsatz-Marke
LIQUI MOLY schließt Geschäftsjahr 2024 mit Rekordumsatz von einer Milliarde Euro ab.
Der deutsche Experte für Automotive-Chemie erreicht zudem neue Bestmarken in der Öl- und Additivproduktion und zahlt bis zu 7.000 Euro Prämie an die Belegschaft. Die Mitarbeiterzahl steigt auf 1.200 Beschäftigte an – und unterstreicht den großen Erfolg sowie die Attraktivität des Unternehmens.

Ulmer Unternehmen Ulrich Medical wächst das 15. Jahr in Folge
Ein positives Zeichen aus der Wirtschaft: Der Medizintechnik-Hersteller Ulrich Medical schließt das Geschäftsjahr 2024 inklusive seiner Tochtergesellschaften mit einem Umsatz von 163 Mio. Euro ab. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Umsatzwachstum von 10 Prozent. Zudem konnte eine Gewinnsteigerung von 20 Prozent verzeichnet werden.

Quantencomputer sollen komplexe Szenarien der Radarfernerkundung optimieren
Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT hat einen Auftrag durch die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) für das Forschungsprojekt QUA-SAR erhalten. Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, komplexe Szenarien der Radarfernerkundung zu optimieren.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen