Ulm News, 13.07.2025 18:30
THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das Technische Hilfswerk (THW) Neu-Ulm musste mit Unterstützung der Kameraden aus Ulm und Weingarten ein stützendes Notgerüst aufbauen.
Die 42 Helfer des THW wurden im Rahmen einer Amtshilfe für das Landratsamt Neu-Ulm tätig. Das Baurechtsamt sieht eine akute Einsturzgefahr, dabi könnten auch umliegende Gebäude beschädigt werden oder Menschen verletzt werden. Teile des Daches sind bereits eingestürzt, für einzelne Tiere wird das Haus als Stallung genutzt. Mit dem Stützegrüst an der östlichen Giebelwand soll verhindert werden, dass die Giebelwand nach außen kippt.
Durch das teilweise eingestürzte Dach hat sich die Statik des Dachstuhls komplett verändert und die Giebelwand erhält Druck von innen, daher besteht die Gefahr, dass das Gebäude nach außen auseinander gedrückt wird. Von Freitagmittag bis in den Abend hinein musste die Hauptstraße gesperrt werden. Mehrere Lastwagen brachten Gerüstbaumaterial, mit einem Gabelstapler und einem Ladekran wurden die Bauteile auf das höher gelegene Grundstück gehieft.
Für die Sicherheit der ehrenamtlichen Helfer sorgte unter anderem ein Laserscanner des THW Weingarten, mit dem Gebäudebewegungen im Millimeterbereich erkannt werden können. Für den rund achtstündigen Einsatz kam eine Schnelleinsatzgruppe des Bayerischen Roten Kreuzes, um die Helfer bei warmen Temperaturen mit ausreichend Getränken und auch Essen zu versorgen. Auf dem Rückweg von einem in der Nachbarschaft stattfindenden Schulfest gaben Eltern spontan übrigen Kuchen als weitere Essenspende für die Helfer ab. In den nächsten Tagen wird eine Entscheidung fallen, ob das Gebäude sicherheitshalber abgerissen werden muss.
Text/Fotos: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen