ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.09.2025 23:27

23. September 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Im Dialog mit dem Technologiepionier „InMach"


Im Rahmen der Reihe „Unternehmen im Dialog“ des Stadtentwicklungsverbandes
Ulm/Neu-Ulm fand nach Angaben der Stadt Ulm jetzt eine Veranstaltung im Ulmer Industriegebiet Donautal statt. Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen, von Kommunen, Politik und Wissenschaft waren zu Gast beim Unternehmen „InMach Intelligente Maschinen“. InMach ist Experte für autonome Arbeitsmaschinen und Roboter.

„Die InMach Intelligente Maschinen GmbH ist ein tolles Beispiel für eine erfolgreiche Gründung und Entwicklung in Ulm. Mit seinen innovativen Technologien im Bereich autonome Fahrzeuge und Roboter zeigt das Unternehmen, wie stark die Region in Sachen Innovation und technologische Expertise ist“, sagte Oberbürgermeister Martin Ansbacher, der zugleich Vorsitzender des Stadtentwicklungsverbandes ist.

Er hob in seiner Ansprache die Notwendigkeit der Automation und Robotik hervor, um unter anderem auch die Herausforderungen im kommunalen Sektor beim sich verschärfenden Fachkräftemangel und gleichzeitig steigenden Anforderungen bewältigen zu können. Firmengründer und geschäftsführender Gesellschafter Matthias Strobel stellte sowohl die spannende Entwicklung des Unternehmens als auch die vielversprechenden Zukunftsperspektiven in der Landtechnik vor. Fortschrittliche Technologien, wie sie auch im Donautal entwickelt werden, sind für die Weiterentwicklung der Landwirtschaft und
die Verbesserung der Nahrungsmittelproduktion von großer Bedeutung – besonders im Bereich hochautomatisierter Landmaschinen.

Dr. Thomas Pohlmann, seit Ende 2024 verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Unternehmens, zeigte dies mit einem tiefen Einblick in die Landtechnik und in die aktuellen Robotik- und Automations-Aktivitäten der Maschinenhersteller auf.

InMach ist nicht nur Experte für autonome Arbeitsmaschinen und Roboter, sondern auch Systemlieferant für „Original Equipment Manufacturer“ (OEM). Insbesondere die technologische Expertise und Fähigkeit, eigene Software und Elektronik mit leistungsfähigen Komponenten der Markenpartner zu verbinden, ist hierbei der Schlüssel zum Erfolg.

Informationen unter www.inmach.de 



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 17

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen


Sep 15

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen


Sep 13

Sep 14

Mit dem Auto von der A7 geflogen - mit fatalen Folgen
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines schweren Verkehrsunfall am Samstagmittag auf der Autobahn 7 auf...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben