Ulm News, 23.09.2025 23:27
Im Dialog mit dem Technologiepionier „InMach"
Im Rahmen der Reihe „Unternehmen im Dialog“ des Stadtentwicklungsverbandes
Ulm/Neu-Ulm fand nach Angaben der Stadt Ulm jetzt eine Veranstaltung im Ulmer Industriegebiet Donautal statt. Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen, von Kommunen, Politik und Wissenschaft waren zu Gast beim Unternehmen „InMach Intelligente Maschinen“. InMach ist Experte für autonome Arbeitsmaschinen und Roboter.
„Die InMach Intelligente Maschinen GmbH ist ein tolles Beispiel für eine erfolgreiche Gründung und Entwicklung in Ulm. Mit seinen innovativen Technologien im Bereich autonome Fahrzeuge und Roboter zeigt das Unternehmen, wie stark die Region in Sachen Innovation und technologische Expertise ist“, sagte Oberbürgermeister Martin Ansbacher, der zugleich Vorsitzender des Stadtentwicklungsverbandes ist.
Er hob in seiner Ansprache die Notwendigkeit der Automation und Robotik hervor, um unter anderem auch die Herausforderungen im kommunalen Sektor beim sich verschärfenden Fachkräftemangel und gleichzeitig steigenden Anforderungen bewältigen zu können. Firmengründer und geschäftsführender Gesellschafter Matthias Strobel stellte sowohl die spannende Entwicklung des Unternehmens als auch die vielversprechenden Zukunftsperspektiven in der Landtechnik vor. Fortschrittliche Technologien, wie sie auch im Donautal entwickelt werden, sind für die Weiterentwicklung der Landwirtschaft und
die Verbesserung der Nahrungsmittelproduktion von großer Bedeutung – besonders im Bereich hochautomatisierter Landmaschinen.
Dr. Thomas Pohlmann, seit Ende 2024 verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Unternehmens, zeigte dies mit einem tiefen Einblick in die Landtechnik und in die aktuellen Robotik- und Automations-Aktivitäten der Maschinenhersteller auf.
InMach ist nicht nur Experte für autonome Arbeitsmaschinen und Roboter, sondern auch Systemlieferant für „Original Equipment Manufacturer“ (OEM). Insbesondere die technologische Expertise und Fähigkeit, eigene Software und Elektronik mit leistungsfähigen Komponenten der Markenpartner zu verbinden, ist hierbei der Schlüssel zum Erfolg.
Informationen unter www.inmach.de




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



schließen




