Magazin
Kalb auf A8 bei Dornstadt von Lkw erfasst tödlich verletzt
Am Mittwochabend wurde ein Kalb auf dre Autobahn 8 bei Dornstadt von einem LKW überfahren. Wie konnte es zu diesem fatalen Unfall kommen?
weiterlesen


Gleisarbeiter von Regionalexpress erfasst und schwer verletzt - Rettungshubschrauber-Einsatz
Ein 44-jähriger Gleisarbeiter wurde am Mittwochmittag (17.09.2025) bei Geislingen an der Steige von einem Regionalexpress erfasst und schwer verletzt.
weiterlesen

Land stellt 15 Millionen für kommunale Innovationszentren bereit - Förderanträge können ab sofort einegreicht werden
Das Land Baden-Württemberg stellt 15 Millionen Euro für regionale und lokale Innovationszentren bereit. Angesichts schwieriger Rahmenbedingungen soll moderne kommunale Infrastruktur nach Angaben des Wirtschaftsministeriums gestärkt werden im Rahmen der Innovationsstrategie des Landes.
weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen Rüstungsunternehmen zustimmen. Das Camp ist heute gestartet.
Befürchtet wird aber, dass sich die aktuelle Protestkundgebung ähnlich ausweitet wie der Sturm von Aktivisten ins Verwaltungsgebäude der Firma Ende vergangener Woche. Hintergrund ist der Gaza-Konflikt. Große Polizei-Präsenz ist gegeben.
Wir bringen das Statement für die Genehmigung der Stadt Ulm im Wortlaut – wie auch das Schreiben der Protestbewegung für das Camp vor der Firma.
weiterlesen

Raus aus der Kommunalpolitik - Beim Pilgern gibt es neue Impulse
Das katholische Bistum Rottenburg-Stuttgart hat ein neues Pilgerformat entwickelt. Zielgruppe sind Menschen, die in Kommunen Verantwortung übernehmen. Jetzt fand der erste Pilgertag für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister statt.
weiterlesen
Lions-Flohmarkt im Kornhaus - gelebte Solidarität
Am Samstag, 20. September 2025, wird das Ulmer Kornhaus erneut zum Treffpunkt für gelebte Solidarität, wenn der Lions Club Ulm/Neu-Ulm von 10 bis 16 Uhr zum traditionellen Lions-Markt einlädt. Hinter dem beliebten Flohmarkt verbirgt sich weit mehr als nur der Verkauf bunter Fundstücke.
weiterlesen
Auch Sportler kommen beim Waldtag auf ihre Kosten
Unter dem Motto „Gemeinsam für den Wald“ laden das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) und die Landesforstverwaltung Baden-Württemberg (LFV) gemeinsam mit der unteren Forstbehörde des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Laichingen zur Zentralveranstaltung der vierten Waldtage Baden-Württemberg ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 21. September 2025, von 10 bis 16 Uhr im Waldgebiet Westerlau bei Laichingen statt – zeitgleich mit den im gesamten Bundesgebiet stattfindenden Deutschen Waldtagen 2025. Forstminister Peter Hauk (CDU) kommt zum politischen Auftakt um 11 Uhr.
weiterlesen
Wilde Ecken im Garten bieten Tieren Schutz im Winter
Der Garten sollte im Herbst nicht ausgeräumt werden, empfiehlt der Naturschutzbund Deutschland (NABU). Man sollte vielmehr "wilde Ecken" belassen und schaffen, damit Tiere im Winter dort Unterschlupf finden können. So entstehen Winterquartiere für Vögel, Amphibien, Igel und Insekten.
weiterlesen
Wichtiger Fortschritt an der Uniklinik Ulm für Diagnostik und Adipositas-Forschung
Erstmals gibt es belastbare Referenzwerte für das Hormon Leptin im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter – ein wichtiger Fortschritt für die Diagnostik in der Adipositasforschung durch die Uniklinik Ulm.
weiterlesen
Der SSV trennt sich sofort von Trainer Robert Lechleiter
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat mit sofortiger Wirkung seinen Cheftrainer Robert Lechleiter freigestellt. Dazu haben sich Geschäftsführung und Vorstand nach intensiven Gesprächen entschieden, wie ulm-news heute Mittag bereits vorangekündigt hatte.
Interimsmäßig übernimmt den Posten nun U19-Trainer Moritz Glasbrenner.
Und dazu noch ein ulm-news-Kommentar.
weiterlesen
"Gipfelstürmer" sind beim Inklusionsgipfel willkommen
„Komm! Mach mit und werde Gipfelstürmer!“, heißt das Motto. Der erste Inklusionsgipfel im Landkreis Neu-Ulm findet am Samstag, 20. September 2025 von 10 bis 15 Uhr im Bürgerhaus in Senden statt. Organisiert wird er von der
Integrationsbeauftragten des Landkreises Neu-Ulm, Krimhilde Dornach, mit ihren Stellvertreterinnen Sabine Dehner und Gabriele Salzmann.

Ein Autofahrer mit Motoryacht-Anhänger wechselt A8 bei Aichen unvorsichtig die Fahrspur
Ein unvorsichtiger Fahrstreifenwechsel führte am Mittwochnachmittag zu einem größeren Unfall auf der Autobahn 8 in der Nähe der Raststätte Aichen.
weiterlesen
Auf der Bundesstraße viel zu schnell unterwegs - Polizei stellt bei Kontrolle Raser
Viel zu viele sind nach Einschätzung der Polizei zu schnell mit ihrem Auto unterwegs gewesen. Rund 200 Fahrerinnen und Fahrer müssen nun mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren auf der B 30 bei Laupheim zu schnell unterwegs. Sie waren am Mittwoch auf der B30 bei Laupheim zu schnell unterwegs.
weiterlesen
Kalb auf A8 bei Dornstadt von Lkw erfasst tödlich verletzt
Am Mittwochabend wurde ein Kalb auf dre Autobahn 8 bei Dornstadt von einem LKW überfahren. Wie konnte es zu diesem fatalen Unfall kommen?
weiterlesen
Gleisarbeiter von Regionalexpress erfasst und schwer verletzt - Rettungshubschrauber-Einsatz
Ein 44-jähriger Gleisarbeiter wurde am Mittwochmittag (17.09.2025) bei Geislingen an der Steige von einem Regionalexpress erfasst und schwer verletzt.
weiterlesen
Wichtiger Fortschritt an der Uniklinik Ulm für Diagnostik und Adipositas-Forschung
Erstmals gibt es belastbare Referenzwerte für das Hormon Leptin im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter – ein wichtiger Fortschritt für die Diagnostik in der Adipositasforschung durch die Uniklinik Ulm.
weiterlesen
Der SSV trennt sich sofort von Trainer Robert Lechleiter
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat mit sofortiger Wirkung seinen Cheftrainer Robert Lechleiter freigestellt. Dazu haben sich Geschäftsführung und Vorstand nach intensiven Gesprächen entschieden, wie ulm-news heute Mittag bereits vorangekündigt hatte.
Interimsmäßig übernimmt den Posten nun U19-Trainer Moritz Glasbrenner.
Und dazu noch ein ulm-news-Kommentar.
weiterlesen
Gestern noch in Albeck – morgen dann … wahrscheinlich wieder dort, wenn das so weitergeht
Das kann ja wohl nicht wahr sein: nach saisonübergreifend 15 Saisonspielen wird bei den Spatzen Cheftrainer Robert Lechleiter schon wieder rausgeworfen.
Bedauerlich und schwerlich nachvollziehbar, außer man gerät nach sechs Spieltagen schon in Panik – bei immerhin zwei Siegen.
Ein ulm-news-Kommentar.
weiterlesen
Lions-Flohmarkt im Kornhaus - gelebte Solidarität
Am Samstag, 20. September 2025, wird das Ulmer Kornhaus erneut zum Treffpunkt für gelebte Solidarität, wenn der Lions Club Ulm/Neu-Ulm von 10 bis 16 Uhr zum traditionellen Lions-Markt einlädt. Hinter dem beliebten Flohmarkt verbirgt sich weit mehr als nur der Verkauf bunter Fundstücke.
weiterlesen
Aufwertung Haltestelle Friedhof Wiblingen geht in die letzte Phase
Gögglinger Straße wird für vier Wochen zur Einbahnstraße.
weiterlesen
Ein Autofahrer mit Motoryacht-Anhänger wechselt A8 bei Aichen unvorsichtig die Fahrspur
Ein unvorsichtiger Fahrstreifenwechsel führte am Mittwochnachmittag zu einem größeren Unfall auf der Autobahn 8 in der Nähe der Raststätte Aichen.
weiterlesen
Autofreier Spieltag gegen Jahn Regensburg - womöglich auch bald trainerfrei?
Während die Spatzen für das Heimspiel kommenden Sonntag (ab 19.00 Uhr im Donaustadion) einen Autofreien Spieltag bewerben (bundesweit ist der 22. Sept Autofreier Tag – nehmt Öffis und das Rad) berichten mehrere Medien, dass sich der Club aktuell von seinem Chefcoach Robert Lechleiter trennt. Grund: nur zwei Siege aus sieben Pflichtspielen (Liga und DFB-Pokal) - zu wenig für die Ansprüche der Spatzen.
weiterlesenFulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen






Highlight
Weitere Topevents



