Peter Langer liest im Stadthaus aus seinen Memoiren
Der Ulmer Kulturmanager Peter Langer liest am Freitag, 5. Mai, 20 Uhr im Stadthaus Ulm aus seiner Biografie mit dem Titel "Lebensstrom. Geschichten von und mit der Donau". Das Buch ist Ende letzten Jahres im Ulmer Verlag Klemm & Oelschläger erschienen.

Neu-Ulm startet mit Rock und Blasmusik in die neue Kultursaison
Mit der Maibaumfeier und dem Rock in den Mai auf dem Rathausplatz startet die Stadt Neu-Ulm am Freitag, 28. April, in die diesjährige Kultursaison. Rund 50 Veranstaltungen sind heuer bis Mitte September geplant. Bespielt werden wieder der Stadtpark Glacis, die Caponniere 4, der Innenhof des Edwin- Scharff-Museums, der Schwal und auch die Innenstadt. Von der kleinen aber feinen Lesung bis hin zum zweitägigen Straßenkulturfestival ist alles dabei, was Kulturherzen höherschlagen lässt.

Bewerbungsfrist zum Förderpreis Junge Ulmer Kunst 2023 verlängert
Noch bis zum 9. Mai 2023 können sich Nachwuchskünstlerinnen und - künstler aller Sparten auf die mit insgesamt 12.000 Euro dotierten Förderpreise „Junge Ulmer Kunst“ bewerben. Die Stadt Ulm zeichnet damit dieses Jahr zum 18. Mal hervorragende Leistungen in sechs verschiedenen Sparten aus. Die jeweilige Einzelzuwendung pro Sparte beträgt 2.000 Euro.

Mitgehbörse und vieles mehr: Neue App "kultur klub ulm" gestartet
Die Stadt Ulm ist mit einer neuen APP am Start: Die neue App "kultur klub ulm" bietet neben den ursprünglichen Austauschmöglichkeiten der bisherigen Mitgehbörse eine Vielzahl an Neuerungen, wie beispielsweise eine Profilerstellung mit Foto, Beschreibung und Angaben von Kultur-Interessen.

Ulmer Zelt geht mit 35 Abendveranstaltungen in 35. Spielzeit
35 Abendveranstaltungen sind in diesem Sommer im Ulmer Zelt auf dem Gelände in der Friedrichsau geplant. Geboten wird wieder ein vielfältiger Mix mit HipHop, Hardrock, Jazz, Kabarett und Variete. Die 35. Spielzeit des längsten Zeltfestivals in Deutschland beginnt am 24. Mai und endet am 8. Juli. Der finale Vorverkauf im Internet und im Kartenwagen auf dem nördlichen Münsterplatz startet am 28. April.

Natalie Amiri liest aus ihrem Buch „Zwischen den Welten – Von Macht und Ohnmacht im Iran“
Die Journalistin und Autorin Natalie Amiri liest am Mittwoch, 19. April, in der Petruskirche in Neu-Ulm aus ihrem Buch „Zwischen den Welten – Von Macht und Ohnmacht im Iran“. Die Lesung, die vom Neu-Ulmer Citymarketing WIN veranstaltet wird, beginnt um 19 Uhr.

Schauspieler Miroslav Nemec liest im Theater Ulm
Die krankheitsbedingte Verschiebung der Produktion "Kaufmann von Venedig" hat auch Auswirkungen auf den Probenprozess weiterer Produktionen im Theater Ulm.

Songs zum Erinnern: Autor Günter Ramsauer liest im "Gold" in Neu-Ulm
Am Donnerstag, 23.03. liest Günter Ramsauer aus seinen Buch "Songs to remember vol.2" im Gold in Neu-Ulm. Einlass ist um 20:00, Beginn dann um 20.30 Uhr.

Lillian Gewirtzman im Alter von 88 Jahren verstorben
Lillian Gewirtzman ist am Donnerstag im Alter von 88 Jahren in New York verstorben. Die in Polen als Liliya Rajs Geborene war eng mit Ulm verbunden.

Poetry Slam und Open Stage im Roxy in Ulm im Februar ausverkauft
Die eigenen Veranstaltungsreihen des Ulmer Roxy erfreuen sich wieder großer Beliebtheit: sowohl der Poetry Slam am 11. Februar wie auch die – erstmals seit drei Jahren wieder stattfindende – Open Stage am 27. Februar sind bereits restlos ausverkauft. An beiden Tagen wird es keine Abendkasse mehr geben. Das teilt das Roxy in Ulm mit.



Highlight
Weitere Topevents


B10-Baustelle mit noch mehr Sperrungen
Seit Montagmorgen ist in Ulm die Bundesstraße 10 ab der Ausfahrt Universität über Ulm-Lehr hinaus bis...weiterlesen

Aufstieg!!! SSV Ulm und Fans feiern lang ersehnten Aufstieg in dritte Bundesliga
22 harte Amateurfussball-Jahre von der ersten und zweiten Bundesliga hinunter in die Verbandsliga, dann...weiterlesen

Ringstraße in Neu-Ulm für Verkehr komplett gesperrt
Die Ringstraße in Neu-Ulm wird für den Verkehr komplett gesperrt. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit. weiterlesen

Teil vom Tor als Erinnerung und immer wieder Forever SSV
Meistertitel und Aufstieg in die 3. Liga bewegten Spieler, Funktionäre und Fans des SSV Ulm 1846...weiterlesen

Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall
Schwere Verletzungen zogen sich in der Nacht auf Samstag ein Motorradfahrer und sein Sozius zu. weiterlesen

Motorradfahrer kommt bei Zusammenstoß mit Traktor ums Leben
Am Freitag ist ein 38-jähriger Motorradfahrer seinen schweren Verletzungen nach einem Unfall bei Berkheim...weiterlesen

Anton Gugelfuß und Thomas Oelmayer bringen SSV Ulm 1846 Fußball wieder nach oben
Grund für den Aufstieg es SSV Ulm 1846 Fußball in die 3. Liga ist ein funktionierendes, engagiertes Team...weiterlesen

Football: Spartans machen Furore
Im erwartet engen Spitzenspiel der Football-Regionalliga Süd behielten die TSV Neu-Ulm Spartans denkbar...weiterlesen