Ulm News, 24.08.2025 10:00
Ein erwartetes Glanzlicht: Ihr neuer Roman: Andrea Sawatzki liest im Roxy aus „Biarritz“
Andrea Sawatzki, eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen, begeistert nicht nur auf der Leinwand, sondern auch als Autorin. Mit ihrem neuen Roman „Biarritz“ legt die SPIEGEL-Bestsellerautorin eine bewegende Mutter-Tochter-Geschichte vor, die von Konflikten, Versöhnung und der Suche nach Nähe erzählt – mit all den Emotionen, die das Leben schreibt, so verspricht es die Autorin. Na, da darf man auf Andrea Sawatzkis Besuch im Roxy echt gespannt sein.
Andrea Sawatzki, geboren 1963, gehört zu den bekanntesten deutschen Film- und Fernsehschauspielerinnen und ist übrigens mit dem ebenso bekannten Schauspieler und auch Buchautor Christian Berkel verheiratet. Nach ihrem SPIEGEL-Bestseller „Ein allzu braves Mädchen“ erschien die turbulente Weihnachtskomödie „Tief durchatmen, die Familie kommt“. Mit „Von Erholung war nie die Rede“, „Ihr seid natürlich eingeladen“, „Andere machen das beruflich“ und „Woanders ist es auch nicht ruhiger“ veröffentlichte sie mittlerweile vier weitere Bücher um die Familie Bundschuh. Alle fünf Bände wurden mit Andrea Sawatzki, Axel Milberg und anderen für das ZDF verfilmt.
Mit dem 2022 erschienenen Roman „Brunnenstraße“ legte Andrea Sawatzki ihren ersten autofiktionalen Roman vor, ihr persönlichstes Buch, das in knappen Szenen die Geschichte ihrer eigenen Kindheit erzählt, an deren Ende der Tod ihres Vaters stand.
Nach dem Bestseller „Brunnenstraße“ erschien im August 2025 mit „Biarritz“ nun ein weiterer autofiktionaler Roman von Andrea Sawatzki, der sich um einen lebenslangen Mutter-Tochter-Konflikt dreht. Auch dieses Buch ist gleich in der ersten Woche nach Erscheinen in die Top 10 der Spiegel-Bestseller-Liste aufgestiegen.
Andrea Sawatzki lebt mit ihrem Mann, dem ebenfalls Schauspieler und ebenfalls Autor Christian Berkel, ihren gemeinsamen zwei Söhnen und einem Hund in Berlin.
Zum aktuellen Buch ist auch etwas bekannt:
Seit Jahren lebt Emmi im Altersheim. Längst hat sie zu sprechen aufgehört – und kommuniziert nur noch mit ihrer Freundin Marianne, ebenfalls Bewohnerin des Heims.
Ihre Tochter Hanna scheint Emmi dagegen kaum wahrzunehmen, vielleicht lehnt sie sie sogar ab, das ist nicht so genau zu sagen. Liegt es an mangelnder Zuwendung der Tochter, sind es die unentwirrbaren Verstrickungen aus Schmerz und Schuld? In einem Akt der beiderseitigen Erlösung beschließt Hanna, mit Marianne und ihrer Mutter einen letzten großen Ausflug zu machen.
Mit „Biarritz“ setzt Andrea Sawatzki ihr erzählerisches Talent eindrucksvoll in Szene, so die Kritiker. Nach dem Erfolg von ihres Romans „Brunnenstraße“ widmet sie sich erneut den feinen Zwischentönen familiärer Beziehungen – ein Roman voller Intensität, Wärme und leiser und Menschlichkeit.
Andrea Sawatzki wird Biarritz auf einer exklusiven Lesereise präsentieren. Dabei gibt sie nicht nur Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Buches, sondern liest auch ausgewählte Passagen. Mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz und charismatischen Erzählweise macht sie jede Lesung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Schon mal vormerken:
Freitag, 13. Februar 2026 20 Uhr, Lesung in der Roxy Werkhalle







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen