Filmreihe in der vh: Die NS-Zeit im Nachkriegskino
Mit dem Thema »Der Nationalsozialismus im Film« startet das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg in Kooperation mit der vh eine Filmreihe. Zum Auftakt am Montag, 20. Oktober, um 19 Uhr im EinsteinHaus (Club Orange) spricht die Filmwissenschaftlerin PD Dr. Christiane König über Täter- und Opferdarstellungen in deutschen Filmen der frühen Nachkriegszeit. Der Vortrag trägt den Titel »›Die Mörder sind unter uns!‹ – Täter*innen-Opfer-Darstellungen in deutschen Filmen der frühen Nachkriegszeit«.
Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der Ulmer Kohlgasse 20: das Aquarium. Alle drei Engagements haben übrigens nichts miteinander zu tun und sind unabhängig voneinander entstanden (Film und Bühnenstück vielleicht nicht ganz). Die Premiere und die Matinee finden im Ulmer am Sonntag, 7.09.2025, 12:00 und 13:00 (hier sind noch Karten zu haben) im Obscura und Roxy statt.
Ein Matinee mit Diskussionsrunde schließt sich an die Vorführung.
Heißer Herbst im Roxy hat begonnen
Das wird ja ganz schön heißt im ROXY in Ulm, im SEPTEMBER und im OKTOBER 2025 - und etwas kultig.
Glanzlicht - Eine Ulmerin im Kino - und was für eine - eine Diva
"Ich will alles", am besten "Für mich soll`s rote Rosen" - heute haben wir von ulm-news mal einen Kino-Tipp parat, denn es geht um eine in Ulm geborene Diva, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag hätte. Von den Diven gab es ja in Ulm nicht gar so viele, die Knef war eine. Ihr feines Portrait kommt aktuell (Do 3. April 2025) in die Kinosäle.
Von wegen trübe Jahreszeit – Star-Auftrieb im Ulmer Roxy
Da mach sich noch einer Gedanken über Nebel und abends wird es schon so früh dunkel. Kann nicht früh genug Abend werden, wenn man auf den Ulmer Roxy-Kalender im November 2024 lugt – der oist gespickt mit Stars.
SciFi im Kuppelkino und Tour durchs Universum - mal in die Sterne schauen
Zwei besondere Reisen zu fernen Welten bietet das Laupheimer Planetarium im September. Am 14.9. um 21.30 Uhr gibt es im „Kuppelkino“ den zweiten Teil der SciFi-Saga auf den Wüstenplaneten Arrakis aus dem Jahr 2021.
Glanzvolle Gala in Laupheim: Martin Moszkowicz mit Carl Laemmle Produzentenpreis geehrt
Für sein vielseitiges, eindrucksvolles Lebenswerk als Filmschaffender und Produzent zahlreicher national und international erfolgreicher Kino- und Fernsehproduktionen wurde Martin Moszkowicz am Donnerstagabend im Rahmen einer glanzvollen Gala im Schloss Großlaupheim mit dem Carl Laemmle Produzentenpreis geehrt. Laupheim war wieder einige Tage lang der Mittelpunkt der deutschen Film und Kinowelt. Fotos von der glanzvollen Gala gibt es in der ulm-news Galerie.
Filmproduzent Martin Moszkowicz erhält Carl Laemmle Produzentenpreis 2024
Der Filmproduzent Martin Moszkowicz erhält am nächsten Donnerstag für sein Lebenswerk den Carl Laemmle Produzentenpreis 2024. Der Preis wird am 16. Mai im Rahmen einer glanzvollen Gala mit vielen Stars im Schloss Großlaupheim verliehen.
Aktivitäten für Ulmer in Ulm und Neu-Ulm
Feierabend und es ist einem noch gar nicht nach Nichtstun? Dann können die folgenden Tipps helfen. Denn in Ulm und in Neu-Ulm ist auch abends noch ordentlich was geboten.
Förderpreise Junge Ulmer Kunst für sieben Künstler und Künstlerinnen vergeben - Preisverleihung am 20. Oktober
Rund 60 Bewerbungen gingen in diesem Jahr für die verschiedenen Sparten des Förderpreises bei der Stadt Ulm ein. Die Fachjurys haben getagt und die Preisträger*innen stehen nun fest. Die mit jeweils 2000 Euro dotierten Nachwuchspreise der Stadt Ulm gehen an folgende Künstlerinnen und Künstler.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















