Bilanz der 12. Ulmer Bildungsmesse 2025: Viel Inspiration, wertvolle Begegnungen und neue Perspektiven
Die 12. Ulmer Bildungsmesse ist am vergangenen Wochenende zu
Ende gegangen und hat erneut gezeigt, wie wichtig direkte Begeg-
nungen und Erleben für die berufliche Zukunft junger Menschen
sind. Drei Tage lang bot das Ulmer Messegelände eine Plattform für
Orientierung, Gespräche und erste Schritte in Richtung Ausbildung
und Beruf. Mit rund 260 Ausstellern und mehr als 40.000 Besuchern
wurde einmal mehr die enorme Bedeutung der Ulmer Bildungsmesse
für die Region deutlich.

SWU aktualisiert IT-Systeme - Ticket-Schalter können kurzfristi ausfallen
Um einen sicheren und stabilen Betrieb der IT-Systeme der SWU zu gewährleisten, führen die Stadtwerke am Samstag, den 15.02.2025, zwischen 6 und 8 Uhr planmäßige Wartungsarbeiten durch. Dabei werden zentrale Schutzmaßnahmen aktualisiert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Land gibt Alb-Donau-Kreis 64 Mio. Euro für schnelles Internet
Rund 207 Mio. Euro gibt Baden-Württemberg für den für den Breitbandausbau aus. Erfreulich: der Alb-Donau-Kreis erhält davon 64 Mio. Euro. Darauf verweist der Ulmer Grünen-Landtagsabgeordnete Michael Joukov.

Dreifacher Durchbruch für StartUp immersight aus Ulm
Das Ulmer Technologie-StartUp immersightGmbH hat 2024 gleich 3 Durchbrüche zu feiern. Das 3-Mal größere Büro mittels Wanddurchbruch, der Umsatz durchbrach die Millionengrenze und der erste Kunde in den USA konnte gewonnen werden.

Selbstständig im Nebenerwerb: Info-Abend der IHK
Über die Vorteile und Besonderheiten einer Existenzgründung im Nebenerwerb informieren Experten des StarterCenters der IHK Ulm am Mittwoch, 11. Dezember. Die Veranstaltung „Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb“ findet von 16 bis 18:30 Uhr als Präsenzveranstaltung statt. Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich.

MINT braucht Influencer
Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, MINT genannt, sind von zentraler Bedeutung für die zukünftige Wirtschaftsentwicklung.
Das Interesse an einer Ausbildung in diesem Bereich nimmt in Deutschland aber dramatisch ab. Das wird zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problem, wie eine mit 150 Unternehmerpersönlichkeiten gut besuchte Vortragsveranstaltung des Vereins initiative.ulm.digital in der Sparkasse Ulm zeigte.

Infotag: Wikidata und die KI
Das temporärhaus in Neu-Ulm lädt im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Netzpolitik und Demokratie zu einer öffentlichen Einführung in die Welt von Linked Open Data und Wikidata ein. Die Veranstaltung findet am 16. November von 9:30 bis 10:30 Uhr statt und ist zugleich Teil des deutschlandweiten Treffens der Jungwikipedianer.

Ulmer Unternehmen verleiht erneut Axians Infoma Innovationspreis 2024
Die kommunalen Top-Themen digitale Transformation und Künstliche Intelligenz (KI) spielten auch in diesem Jahr bei den zahlreichen Bewerbungen für den Axians Infoma Innovationspreis die wesentliche Rolle. Letztlich überzeugten die Jury zwei ganzheitliche Projekte zur durchgängigen Digitalisierung von Verwaltungsprozessen sowie ein Projekt mit KI-Einsatz.

Oki-doki im KICU - Ministerin ist begeistert
Das Regionale KI-Exzellenzzentrum – kurz: KICU (gesprochen Kie-Kuh) in der Liese-Meitner-Straße im Ulmer Science Park II ist heute offiziell eröffnet worden. Hier läuft nun die KI-Komepenz der Region zusammen, und geht dann in die Welt hinaus. Oki-doki im KICU - die Wirtschaftsministerin ist begeistert.

Der Mensch in der digitalen Zukunft - 15 Jahre IT-Kongress in der Hochschule Neu-Ulm
Am 7. November werden in der Hochschule Neu-Ulm (HNU) von 9 bis 17 Uhr unter dem Motto „15 Jahre IT-Kongress: Der Mensch in der digitalen Zukunft“ die Themen KI, New Work, Recht, Usability und Security in den Fokus gerückt. Die Registrierung ist unter it-kongress.com möglich, die Teilnahme ist kostenfrei. Zeitgleich zum IT-Kongress Neu-Ulm | Ulm veranstaltet die HNU ihre IT-Fachmesse.





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche, ach was des Jahres: A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen

Vollsperrung A8 in Richtung Stuttgart von Ulm-West nach Mühlhausen - von Freitagabend bis Montagfrüh
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Ulm-West und...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen