Noch einmal im Stadthaus Ulm die Welt bereisen
Letzte öffentliche Führung durch die Ausstellung von Peter Bialobrzeski im Stadthaus: Am Sonntag, 15. Januar 2023, bietet sich um 11:30 Uhr die letzte Gelegenheit, sich im Stadthaus von Kurator Dr. Raimund Kast durch die Städteerkundungen des Fotografen Peter Bialobrzeski führen zu lassen.

Großes Interesse: Fotoausstellung "Urbane Räume" von Peter Bialobrzeski im Stadthaus Ulm verlängert
Nach Indien und ins Ruhrgebiet: Das Ulmer Stadthaus verlängert die sehenswerte Ausstellung mit spektakulären Fotografien von Peter Bialobrzeski um eine Woche bis zum 22. Januar 2023.

Neue Ausstellung „Protest gestalten!“ im Museum Ulm
Zum 100. Geburtstag von Otl Aicher (1922-1991), einem der einflussreichsten Kommunikationsdesigner des 20. Jahrhunderts, zeigt das Museum Ulm eine Ausstellung, welche die Gestaltung von Widerstand und Protest in der internationalen Gegenwartskultur zum Thema macht.

Wettbewerb "Beste Livemusikspielstätte": Kulturstaatsministerin Claudia Roth zeichnet Roxy in Ulm aus
Nun ist es amtlich: Am Mittwoch, 16. November, hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth das Ulmer Roxy mit dem Applaus-Award 2022 als eine der besten Livemusikspielstättten Deutschlands ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist mit einer Preissumme von 30 000 Euro verbunden. Eine glückliche Roxy-Delegation mit Geschäftsführer Christian Grupp, Booker Michael Mutschler und Veranstaltungsmanagerin Johanna Homburger nahm den Preis am Abend im Erfurter Zughafen Kulturbahnhof aus den Händen von Kulturstaatsministerin Claudia Roth entgegen.

Freier Eintritt und Führungen im Edwin Scharff-Museum am Tag des Landkreises
In diesem Jahr feiert der Landkreis Neu-Ulm sein 50-jähriges Bestehen und veranstaltet dazu am Samstag, dem 15. Oktober, den „offenen Tag des Landkreises“. Auch das Edwin Scharff Museum feiert von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt und Sonderführungen mit.

Tamás Szalay wird neuer Leiter des Donauschwäbische Zentralmuseum (DZM)
Das Donauschwäbische Zentralmuseum (DZM) in Ulm hat einen neuen Leiter. Nachfolger von Christian Glass, der nach 22 Jahren an der Spitze des DZM zum März nächsten Jahres in den Ruhestand geht, wird Tamás Szalay, der bis vor kurzem noch in Magdeburg als Leiter des dortigen Bewerbungsbüros Kulturhauptstadt Europas tätig war.

Dr. Sabine Presuhn übernimmt Leitung des Ulmer Museums "Die Einsteins"
Dr. Sabine Presuhn tritt am 1. Oktober ihre neue Stelle als
Leiterin des im Aufbau befindlichen Museums "Die Einsteins" an. Sie ist Nachfolgerin von Ingo Bergmann, der zum Oberbürgermeister von Laupheim gewählt wurde. Das gab die Stadt Ulm bekannt.

Große Ausstellung "Urbane Räume" mit Fotografien von Peter Bialobrzesk im Stadthaus Ulm eröffnet
Die Ausstellung "Urbane Räume" mit Fotografien von Peter Bialobrzeski ist am am Sonntagvormittag im Stadthaus Ulm eröffnet worden. Die große Ausstellung mit außergewöhnlichen Fotografien von großen und kleinen internationalen Städten und deren Bewohner ist bis zum 15. Januar 2023 im Stadthaus zu sehen. Der Eintritt zur Ausstellung ist - wie immer - kostenlos.

Regen gibt Takt vor: 8000 Besucherinnen und Besucher bei Kulturnacht in Ulm und Neu-Ulm
Zwei starke Regengüsse haben den Takt der diesjährigen Kulturnacht am Samstag in Ulm und Neu-Ulm vorgegeben. Denn fällt die Bilanz positiv aus. "Die Menschen und die Kulturschaffenden haben es nicht verlernt, egal unter welchen Umständen, das Kulturleben in vollen Zügen zu genießen", zog Kulturnacht-Geschäftsführer Christian M. Pfeifer noch in der Nacht eine erste Bilanz.

Ausstellung von Weidacher Malfrauen: "Kunst im Bahnhof"
Im September stellen die Weidacher Malfrauen ihre Kunstwerke bei "Kunst im Bahnhof" aus. Ebenfalls mit dabei sind die Werke von Prof. Albert Cüppers, der anlässlich zu seinem 90. Geburtstag seine Bilder ausstelllt.



Highlight
Weitere Topevents




Verkäuferin zusammengeschlagen: Mann randaliert, onaniert und prügelt in Bäckerei
Am Samstag wurde der Poilizei Neu-Ulm gegen 06.45 Uhr durch die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums...weiterlesen

Frontal gegen Baum gekracht
Noch ist unklar, warum am Samstagabend ein Pkw mitten in der Neu-Ulmer Innenstadt frontal auf einen Baum...weiterlesen

Kanzler Olaf Scholz bei Hensoldt in Ulm: Unternehmen sagt Unterstützung beim Ausbau der Bundeswehr zu
Der Sensor-Spezialist HENSOLDT hat Bundeskanzler Olaf Scholz kurz- und mittelfristige Lieferungen zum...weiterlesen

Fremde Frau im Bett - Mann ruft Polizei um Hilfe
Am Freitag, gegen 12.30 Uhr, meldete sich ein 56-jähriger Mann bei der Polizei. Er hatte eine fremde...weiterlesen

Auto erfasst Fußgänger: 92-Jähriger wird tödlich verletzt
Am Montag erlitt ein 92-Jähriger Fußgänger bei einem Unfall in Ulm tödliche Verletzungen. weiterlesen

Auf ein Bier! Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast bei Brauerei Gold Ochsen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Montag die Brauerei Gold Ochsen in Ulm besucht. Er besichtigte die...weiterlesen

17-jähriger Gliedvorzeiger belästigt 78 Jahre alte Frau in Neu-Ulm
Am Sonntagnachmittag ging bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm die Mitteilung über einen Gliedvorzeiger ein. weiterlesen

Brandrauch in Lüftungsschächten: Ulmer Feuerwehr rettet Bewohner aus Hochhaus
Rund 60 Bewohner mussten am Montagmorgen gegen halb drei Uhr aus einem zehnstöckigen Hochhaus in...weiterlesen