Diogenes mit der Lötlampe - Zum 100. Geburtstag von Rudolf Dentler
Die Ausstellung Diogenes mit der Lötlampe zum 100. Geburtstag von Rudolf Dentler im Ulmer Stadthaus wird um eine Woche verlängert bis zum 19. Januar 2025.
Mo-Mi, Fr/Sa: 10 - 18
Do: 10 - 20
So/Fei: 11 - 18
Topadresse für top Fotografen - das Stadthaus in Ulm setzt Zeichen – wird dabei immer beliebter – immer mehr gebucht – immer mehr frequentiert
Jahrespressekonferenz eines Gebäudes in Ulm, das für das Ulmer Stadtleben einen wesentlichen Platz einnimmt. Das Stadthaus von Stararchitekt Richard Meier ist „das Haus in der Mitte der Stadtgesellschaft“ wie es Kulturbürgermeisterin Iris Mann heute ausdrückt – auf drei Stockwerken das ganze Jahr über mit verschiedenen Ausstellungen bespielt und der große Saal eigentlich das ganze Jahr über ausgebucht. „Wir sind bei 100 Prozent Auslastung“, so Karla Nieraad, Leiterin der Institution Stadthaus. In Zahlen: 170.000 Besucher in 2024 – mehr Einnahmen als im Budget vorgesehen – das gibt Luft für kleine Investitionen.
Das wird eine Schau: Herlinde Koelbls Ausstellung im Stadthaus: Angela Merkel
Dreiundzwanzig Mal porträtierte Herlinde Koelbl Angela Merkel. Das Setting war immer gleich: eine weiße Wand, ein Stuhl und keine Anweisungen von der Fotografin. Die Fotos zeigen Angela Merkel während ihres Aufstiegs von „Kohls Mädchen” zur mächtigsten Regierungschefin der Welt. Zur großen Geschichte von ulm-news über das Jahresprogramm 2025 des Stadthaus Ulm hier also schon mal ein Detail – und was für eins.
Weltgrößte Starwars-Ausstellung eröffnet bald
Die weltweit größte STAR WARS Fan-Ausstellung „The Fans Strike Back in Frankfurt eröffnet bald. Die Agentur macheete informiert uns: Dies ist Ihre letzte Gelegenheit, die Ausstellung in Deutschland zu erleben, nachdem sie bereits in Berlin, New York und London Station gemacht hat.
Ende der Brau-Pause in Leipheim: Schau-Brauen am 3. November in der Blauen Ente
Am Sonntag, 3. November, lädt das Heimat- und Bauernkriegsmuseum Blaue Ente in Leipheim nach langer Zeit wieder in zum Schau-Brauen ein. Wegen des Abkochgebots für das Trinkwasser war seit Frühjahr der Kessel kalt.
In den Museen beginnt die Wintersaison
Geänderte Öffnungszeiten ab November in den Kreismuseen.
Finissage Ausstellung Martin Krampen im Kunstraum West
Am Montag 4. November um 20.00 Uhr findet im Kunstraum West, Söflinger Straße 145, 89077 Ulm die Finissage der kleinen Retrospektive mit Kunstwerken des 2015 verstorbenen Ulmer Künstler Prof. Martin Krampen statt.
Ausstellungen verlängert - bis 3. Nov. Open house
Die Ausstellungen in Oberfahlheim können noch bis zum 3. November besucht werden.
Ganz normaler Typ mit abgefahrenen Bildern - Max Giermann zu seiner ersten Ausstellung in Ulm
Seine erste Ausstellung als bildender Künstler, seine erste Vernissage dazu - der Schauspieler, Parodist und Komiker Max Giermann stellt im Kunstverein Ulm aus. Gestern Abend war die Vernissage. O-Ton Giermann: "Die letzten sechs Monate hab ich mich jede freie Minute in die Malerei geworfen, mit dem Ergebnis hier müsst ihr jetzt leben." Und vorneweg: rund 200 Besucher bei der Vernissage konnten schon sehr viel damit anfangen - Kompliment - und sicherlich zahlreiche Besucher im Kunstverein Ulm demnächst auch. Der eintritt ist kostenfrei - und die Impressionen hier von der Vernissage auch:
www.ulmer-impressionen.de/gallery/overview/event/197908/date/1728684000
"Heut Abend bin ich mal ich selbst" - der Maler Max Giermann auf seiner Vernissage
Max Giermann ist als Schauspieler und Komiker aus Formaten wie „Last One Laughing“ oder „Sketch History“ wohl bekannt. Besonders mit seinen Parodien von Klaus Kinski, Stefan Raab oder Donald Trump hat er sich einen Namen gemacht. Giermann ist allerdings auch ein passionierter bildender Künstler und präsentiert nun seine erste große Solo-Ausstellung mit dem Titel „Ulmer Intervall“ im Schuhhaussaal. Freitag ist öffentliche Ausstellungseröffnung - mit ihm.
Highlight
Weitere Topevents
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen
Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen
Fußgängerin bei Unfall tödlich verletzt
Bereits am vergangenen Dienstag (Silvester) erfasste ein Autofahrer bei Berkheim eine 81-jährige...weiterlesen
Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen
Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen