Neu-Ulmer Weihnachtsbaum steht nun auch - wie gewohnt auf dem Rathausplatz
Die Vorbereitungen für die Advents- und Weihnachtszeit
laufen auch beim städtischen Baubetriebshof in Neu-Ulm auf Hochtouren.
Heute Mittag haben Bauhof-Mitarbeiter den
Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz aufgestellt. Die 45
Jahre alte Fichte ist rund 16 Meter lang und knapp 3 Tonnen
schwer - und stammt aus einem privaten Garten in
Witzighausen.
Einbruchdiebstahl in ein Neu-Ulmer Auktionshaus - Zeugenaufruf der Polizei
Dienstagnacht wurde um 02:44 Uhr in ein Auktionshaus in der Augsburger Straße in Neu-Ulm eingebrochen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Neubau Friedrichsausteg: Planungswettbewerb entschieden
Der Friedrichsausteg über die Donau, eine der wichtigsten
Verbindungen zwischen Neu-Ulm und Ulm für den Fuß- und
Radverkehr, muss aufgrund seines schlechten baulichen
Zustands abgerissen und neu gebaut werden. Eine Sanierung
des rund 50 Jahre alten Stegs ist nicht mehr wirtschaftlich.
Um eine zukunftsfähige Lösung für den Neubau zu finden,
haben die Städte Ulm und Neu-Ulm einen gemeinsamen
Planungswettbewerb ausgelobt. Die Federführung für das
Projekt liegt bei der Stadt Neu-Ulm.
Des Pavels 1. Training: neue Zeitrechnung bei den Spatzen – der Rekordtrainer kommt – und viell. nun auch der sportliche Erfolg
Aufbruchstimmung bei den Spatzen – der dritte Trainer darf nun in dieser Spielzeit sein Glück versuchen – und wir schreiben erst Spieltag Nr. 15 in dieser Saison. Der Rekordtrainer kommt, derjenige also mit den meisten 3.Liga-Spielen ever (366 - das sind um gerechnet zehn ganze Saisons!), ein „Demokratischer Diktator“ wie er über sich sagt und ein liebenswerter Plauderer. Aber lautstark kann er sein - in seinen kurzen Anweisungen heute beim 1. Training, gleich einem öffentlichen: Pavel Dotchev heuert mit Vertrag bis 2027 bei den Spatzen an, und jeder ist glücklich – außer einige Personalien, die fluchs noch das Weite gesucht haben.
ulm-news war natürlich beim 1. öffentlichen Training und wird noch längere Interview-Strecken vom neuen Trainer und Aufsichtsrat bringen.
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor halb acht Uhr morgens war der 30-jährige Fahrer des Kleintransporters auf der Bundesstraße 10 in Richtung Nersingen unterwegs. Kurz vor der Überführung über die Max-Eyth-Straße stockte der Verkehr im morgendlichen Berufsverkehr, was der Fahrer offensichtlich zu spät bemerkte. Er fuhr dem Pkw vor sich so heftig ins Heck, dass nicht nur die Heckscheibe zerplatze, der Pkw wurde auf ein weiteres Fahrzeug davor geschoben.
Eine Institution der Städte Ulm und Neu-Ulm wird 50: Das Jubiläum der Eissportanlage am Donaubad: wie vor 50 Jahren alles begann
Die Eissportanlage im Donaubad Neu-Ulm feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 50 Jahren ist sie ein fester Bestandteil des Freizeit- und Sportlebens in der Region und hat Generationen von Eisfans begeistert.? Der Geburtstag war nun genau am 15. November 2025 – vor 50 Jahren fegte zur Eröffnung ein damals mega Prominenter über die Eisfläche.
Geldabholer muss vier Jahre ins Gefängnis - auch Trickbetrug-Anrufe haben ihre Konsequenzen
Bis an die Obergrenze des Strafmaßes, das ein Amtsgericht verhängen darf, ging am Freitag das Schöffengericht am Ulmer Amtsgericht beim Urteil gegen einen Geldabholer. Der 54-jährige Pole hatte bei einer Rentnerin Wertgegenstände für rund 20 000 Euro abgeholt, nachdem die Frau durch fingierte Anrufe in Panik versetzt worden war.
Exhibitionist am Neu-Ulm Donauufer entdeckt
Wie die Polizei erst heute mitteilt, trat am Mittag des 08.11.2025 ein bislang unbekannter Täter eine Frau in exhibitionistischer Art und Weise gegenüber.
Der PUTTE in Neu-Ulm: Maria Pfrommer ist neue künstlerische Leiterin
Die Stadt Neu-Ulm hat mit Maria Pfrommer eine neue
Künstlerische Leitung für den städtischen Off-Space PUTTE
gefunden. Ab dem 1. Januar 2026 wird die freischaffende
Künstlerin, Kuratorin und Kunstvermittlerin aus Karlsruhe den
Projektraum für junge, experimentelle Kunst mit frischen
Impulsen beleben. Am Donnerstag, 6. November wurde sie
erstmals öffentlich als neuer kreativer Kopf der Einrichtung
vorgestellt.
Ein Glanzlicht der Woche: eine Kirche in Farbenpracht mit einer magischen Projections-Show in Neu-Ulms St. Johann Baptist
Projektionen in 360 Grad und in famosen Farben: 1857 erbaut, verwandelt sich die Kirche St. Johann Baptist in Neu-Ulm ab dem 31. Oktober in ein monumentales Gesamtkunstwerk aus Licht, Musik und Geschichte. Die Premieren gestern (gleich deren vier) waren sehr gut besucht. Das ganze Spektakel geht noch bis 16. Dezember 2025 an ausgewählten Abenden statt (siehe ulm-news-Veranstaltungskalender).
Und, wie ulm-news knallhart recherchiert hat: die Tickets zur Show berechtigen gleichzeitig zum kostenfreien Eintritt zum Gottesdienst Sonntagmorgens um 10.00 Uhr. Praktisch, oder?




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
















