Junge Studierende aus Neu-Ulm haben sich im Multimediapreis-Wettbewerb gegen mehr als 280 Projekte durchgesetzt und fahren als Nominierte zum Abschlussfestival nach Dresden. Die Bekanntgabe der endgültigen Preisträger*innen ist am 21. November 2025. Die Veranstalter schütten Preise im Gesamtwert von 11.000 Euro aus.
Eine Kirche in Farbenpracht: eine magische Projections-Show in Neu-Ulms St. Johann Baptist
Projektionen in 360 Grad und in famosen Farben: 1857 erbaut, verwandelt sich die Kirche St. Johann Baptist in Neu-Ulm ab dem 31. Oktober in ein monumentales Gesamtkunstwerk aus Licht, Musik und Geschichte. Die Premieren gestern (gleich deren vier) waren sehr gut besucht. Das ganze Spektakel geht noch bis 16. Dezember 2025 an ausgewählten Abenden statt (siehe ulm-news-Veranstaltungskalender).
Und, wie ulm-news knallhart recherchiert hat: die Tickets zur Show berechtigen gleichzeitig zum kostenfreien Eintritt zum Gottesdienst Sonntagmorgens um 10.00 Uhr. Praktisch, oder?
Kirche mal anders: eine magische Projections-Show in Neu-Ulms St. Johann Baptist
Projektionen in 360 Grad und in famosen Farben: 1857 erbaut, verwandelt sich die Kirche St. Johann Baptist in Neu-Ulm ab dem 31. Oktober in ein monumentales Gesamtkunstwerk aus Licht, Musik und Geschichte.
Ampelanlage am Augsburger-Tor-Platz Neu-Ulm ist Donnerstag abgeschaltet
Im Rahmen des Umbaus der westlichen Brückenstraße muss
die Ampelanlage am Augsburger-Tor-Platz am morgigen
Donnerstag, 30. Oktober von 6 bis voraussichtlich 17 Uhr
abgeschaltet werden. Die Abschaltung der Ampel ist
notwendig, um die Bauarbeiten an der Brückenstraße zügig
und sicher fortsetzen zu können. Während der Abschaltung
gelten die allgemeinen Verkehrsregeln.
Qualität geht vor Nähe – das Gesundheitssystem in Dänemark – nachmachen wär` hierzulande eine Revolution - ein klasse Vortrag in Neu-Ulm
Aber zu Revolutionen sind wir in Deutschland ja durchaus imstande – also, wenn man mal den Mauerfall 1989 betrachtet. Ansonsten geht es eher darum, Pfründe zu sichern und nichts von seinem Besitzstand herzugeben. Wie man´s anders und konstruktiver macht, zeigte jüngst ein spannender Vortrag von Dr. Elke Berger vom Fachbereich Gesundheitswesen an der Technischen Universität Berlin. Sie hat ihre Promotion über die Reformen im Dänischen Gesundheitswesen geschrieben und gilt als profunde Kennerin des dortigen Systems. Warum also nicht auch hier „Weniger Kliniken, mehr Qualität.“ Eine deutsche Debatte um dänische Lösungen im Café Fortschritt bei der Neu-Ulmer OnkoZert GmbH.
Halbzeit der Festwoche: 10 Jahre Glacis-Galerie Neu-Ulm
Wie die Zeit vergeht - erstaunlich. Nun soll die Glacis Galerie in Neu-Ulm schon 10 Jahre bestehen - ein Grund zum Feiern:
Eine Festwoche voller Highlights, Gewinne und ErlebnisseNeu-Ulm, Oktober 2025 – Die Glacis-Galerie feiert Geburtstag: Seit zehn Jahren ist das Einkaufszentrum in Neu-Ulm ein lebendiger Treffpunkt für Shopping, Genuss und Erlebnisse. Vom 25. bis 31. Oktober 2025 lädt die Galerie ihre Besucherinnen und Besucher zu einer festlichen Jubiläumswoche ein. Auf die Gäste wartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie, mit Shows, bekannten Kinderfiguren und einem spannenden Gewinnspiel.
Die Glacis-Galerie Neu-Ulm bekommt Zuwachs: DOUGLAS eröffnet neuen Store
Das hört sich doch stimmungsvoll an:
-
Beauty-Vielfalt in Neu-Ulm: Die DOUGLAS Group eröffnete neuen Store in der Glacis-Galerie
-
Der Store erweitert das Einkaufserlebnis mit vergrößerter Markenauswahl & innovativen Shopping Features
-
Neu-Ulms Neuzugang bietet großes Beauty-Angebot auf 177 Quadratmetern
-
Modernes Filial-Konzept überzeugt durch große Auswahl an Premiummarken und individuellen Beauty-Services
Ein Defizit von 20 Mio. Euro im Verwaltungshaushalt – die Stadt Neu-Ulm bringt erstmals einen nicht genehmigungsfähigen Haushalt für 2026 ein - bislang
Denn in den Beratungsgesprächen bis zum endgültigen Beschluss kurz vor Weihnachten (genauer am 18. Dez. 2025) müssen die Einzelbudgets besprochen werden – und die Stadträte schließlich entscheiden. Die Zahl der Neuverschuldung für 2026 müsste sogar auf 30 Mio. Euro steiben. Ob es dann zu Grausamkeiten für die Bürgerinnen und Bürger von Neu-Ulm kommt, ist noch offen.
Mann entblößt sich vor Passanten in Einkaufszentrum
Am Samstagnachmittag kam es in einem Bekleidungsgeschäft in einem Einkaufszentrum in Neu-Ulm zu einem Zwischenfall, bei dem ein 69-jähriger Mann die Hose herunterzog und anschließen vor mehreren Zeugen an seinem Gechlechtsorgan manipulierte.
Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz und Social Media
Wenn Wirtschaft, Wissenschaft und Politik der Großregion Ulm/Neu-Ulm
aufeinandertreffen, geht es um die Zukunft – und in diesem Jahr
besonders um die Macht von Social Media und Künstlicher Intelligenz.
Unter dem Titel „Social Media & KI: Auswirkungen auf die Gesellschaft,
die Wirtschaft und die Politik“ hat die initiative.ulm.digital kürzlich in den Wiley Club in Neu-Ulm eingeladen. Rund 300 Gäste folgten der Einladung zu einem Abend, an dem Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz und Social Media in großer Vielfalt besprochen wurden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
















