Ein Glanzlicht der Woche: Ob Geldwäsche, Untreue oder Bilanzbetrug - dafür ist bald die Hochschule Neu-Ulm zuständig - mit einem neuen Studiengang
Der neue Bachelorstudiengang Wirtschaftskriminalistik (B.A.) der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bereitet Studierende umfassend auf die Herausforderungen der Wirtschaftskriminalistik vor - ob Geldwäsche, Untreue oder Bilanzbetrug, die Thematiken sind vielfältig und interessant
Für den Studienstart zum Wintersemester 2025 / 26 können sich Interessierte noch bis zum 15. Juli 2025 online bewerben.

Fernwärmeleitungen in Neu-Ulmer Riedstraße werden umfassend saniert
Beginnend ab dem 2. Juni 2025 werden die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm die Fernwärmeleitungen in der Riedstraße umfassend erneuern. Die gesamte Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende Herbst 2025 dauern und in mehrere Bauabschnitte unterteilt. So werden mögliche Einschränkungen für Verkehrsteilnehmende, Anwohnerinnen und Anwohner möglichst geringgehalten.

Kolbe also nach Berlin - der Berliner Ensar Aksakal wird dafür ein Spatz
Der SSV Ulm 1846 Fussball kann seinen ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren: Ensar Aksakal wechselt von Hertha BSC zu den Spatzen und unterschreibt einen Vertrag bis 2027, nachdem Anfang der Woche ja Niclas Kolbe von den Spatzen zur Hertha gewechselt ist.
Transfermarkt.de weiß noch zu berichten, dass der 23-Jährige Linksaußen ist ablösefrei von der Spree an die Donau kommt.

Neu-Ulmer Stadtfest im "Rambo-Zambo"
Die 43. Auflage des Neu-Ulmer Stadtfests war in den Augen der Beteiligten eins der außergewöhnlich schönen - oder wie der neue Kanzler zu sagen pflegt: die ganze Stadt im "Rambo-Zambo".

Stadtfest Neu-Ulm: Eine ganze Stadt und die Region in Feierstimmung
Das 43. Neu-Ulmer Stadtfest ist gestartet - mit Live-Musik
auf dem Rathaus-, Petrus- und Johannesplatz. Special
Guest ist Iggy Kelly.
Die Stadt Neu-Ulm lädt heute, Samstag, 17. Mai wieder zu ihrem
traditionellen Stadtfest ein. Die gesamte Innenstadt wird zur
Party-Meile. Los gings auf dem Rathausplatz um 11 Uhr mit
dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeisterin
Katrin Albsteiger und einem Weißwurstfrühstück.

Theater Neu-Ulm: Zwei besondere Stücke zum Ende der Spielzeit
Die Spielzeit 2024 / 25 geht für das Theater Neu-Ulm zu Ende. Zwei Stücke stehen noch im Programm, die jedes auf seine Art etwas Besonderes ist. So kann man am Samstag, 17. Mai 2025 noch einmal die tolle Performance "Räuberleiter" von und mit "Rainer von Vielen" erleben. Und dann laufen noch bis zum 7. Juni 2025 die Wiederaufnahme-Vorstellungen von "The Silence - Das Schweigen", in denen Theatermacher Heinz Koch "glänzt" - so das Presse-Echo.

"MIA SAN MEHR" - Neu-Ulm startet Kampagne für Demokratie und Vielfalt
Unter dem Motto „MIA SAN MEHR“ will die Stadt Neu-Ulm in den kommenden Wochen und Monaten ein kraftvolles Zeichen für gelebte Demokratie, Respekt und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen.
Die neue städtische Kampagne richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger und möchte – über einen Zeitraum von zwei Jahren – durch vielfältige Veranstaltungen, Bildungsangebote und kreative Impulse zur aktiven Mitgestaltung einladen.
Der Auftakt ist diese Woche: die Veranstaltungen stehen hier unten und im Veranstaltungskalender von ulm-news.

Promiwerbung über Geldanlage entpuppt sich als Betrug
Bereits im Januar dieses Jahres stieß eine 53-Jährige Kissendorferin (Bibertal, Kr. Neu-Ulm) beim Surfen im Internet auf eine Werbeanzeige. Darin wurde beworben, dass man mit einer neuen Investitionsmöglichkeit viel Geld verdienen könne und nie wieder arbeiten müsse.

Der Landtagsabgeordnete der AfD gewinnt den Prozess gegen die Stadt Neu-Ulm und darf ins Edwin-Scharff-Haus
Die Stadt Neu-Ulm wird verpflichtet, dem Landtagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden der AfD Neu-Ulm, Franz Schmid, das städtische Edwin-Scharff-Haus für eine Veranstaltung am 7. Juni 2025 zur Verfügung zu stellen. Dies hat das Verwaltungsgericht Augsburg heute entschieden und gab damit dem Kläger vollumfänglich Recht. Hintergrund des Streits waren Anfragen von Schmid an die Stadt Neu-Ulm Anfang des Jahres, zuletzt direkt an CSU-Oberbürgermeisterin Albsteiger persönlich, ob er die Halle mieten könne.

SSV bei Greuther Fürth - Stimmen zum 1:0-Auswärtssieg
„Ich bin erleichtert über meinen Treffer, dass es der Siegtreffer war ist natürlich umso schöner", sagte Maurice Krattenmacher nach dem Auswärtssieg in Fürth. Hier weitere Stimmen zum Spiel.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen