Fahrradfreundliche Städte? Neu-Ulm ist dabei
Die Stadt Neu-Ulm hat es geschafft: Nach einem ganztägigen
Besuch durch die Bewertungskommission der Arbeitsgemeinschaft
fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern)
wurde Neu-Ulm jetzt offiziell als Mitglied aufgenommen.
Zudem kam die Kommission zu dem Schluss, die Stadt Neu-
Ulm für die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune in
Bayern“ zu empfehlen. Dieser Titel wird vom Bayerischen
Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr verliehen –
ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen,
sicheren und modernen Mobilität.
Traumstart fest im Visier - Uuulmer wollen weiter siegen
Nach drei Siegen in Serie möchte ratiopharm ulm den Traumstart perfekt machen und Samstag, 4. Okt. 2025 um 18:30 Uhr bei einem besonderen Heimspiel gegen die Rostock SEAWOLVES den vierten Sieg in einer Woche einfahren. Jetzt noch Tickets für das Heimspektakel sichern.
Historischer Höchststand: Hochschule Neu-Ulm mit 4.400 Studierenden ins Wintersemester
Ein deutliches Plus ungeachtet der G9-Lücke in Bayern: Zum Wintersemester 2025/26 verzeichnet die Hochschule Neu-Ulm (HNU) 1.150 Studienanfängerinnen und -anfänger und insgesamt 4.400 eingeschriebene Studierende.
Mehr als die Hälfte davon sind weiblich, jeder fünfte Studierende kommt aus dem Ausland. Prof. Dr. Julia Kormann begrüßte die „Erstis“ am 29. September auf dem Campus. Neu gestartet sind der Bachelorstudiengang Wirtschaftskriminalistik (B.A.) und das Orientierungsstudium „StartSmart@HNU“.
Jörg Oberle wird neuer Stadtbaudirektor in Neu-Ulm
Jörg Oberle übernimmt ab dem 1. Mai 2026 die Leitung des Dezernats 3 (Umwelt, Planen, Bauen) im Neu-Ulmer Rathaus. Der Neu-Ulmer Stadtrat hat ihn jüngst in öffentlicher Sitzung im ersten Wahlgang mit absoluter Stimmenmehrheit zum neuen Dezernenten und berufsmäßigen Stadtrat gewählt. Der 54-Jährige tritt als Stadtbaudirektor damit die Nachfolge von Markus Krämer an, der seit 2014 im Amt ist und kommendes Jahr ausscheiden wird.
Im Rahmen einer Studie bietet die Uni Ulm Proband*innen mit Depression eine Psychotherapie an
An der Uni Ulm wird im Rahmen einer Studie die Biologischen Mechanismen der Depression und deren Bedeutung auf den Therapieerfolg untersucht.
Dafür sucht die Uni Ulm Proband*innen mit einer Depression.
Sperrungen in Neu-Ulm im Zuge der Neugestaltung der Brückenstraße - Behinderungen für Rad- und Fußverkehr
Am Montag, 22. September 2025, beginnen nach Angaben der Stadt die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Neu-Ulmer Brückenstraße. Die Umgestaltung erfolgt im Zuge des Ersatzneubaus der Gänstorbrücke.
Sporthalle am Illertal-Gymnasium Vöhringen muss gesperrt werden
Schlag ins Kontor für Schülerinnen und Schüler im Illertal -
eine Prüfung der Sporthalle am Illertal-Gymnasium in Vöhringen hat ergeben, dass die Sicherheit dort aktuell nicht mehr gewährleistet werden kann und die
Halle deshalb ab sofort nicht mehr benutzt, ja sogar nicht einmal betreten werden.
Helfen mit Herz - Stiftung Neu-Ulm will Gemeinwohl stärken - Förderanträge noch möglich
Die Stiftung "Neu-Ulm – Helfen mit Herz" fördert nach eigenen Angaben auch in diesem Jahr wieder Projekte und Organisationen, die sich in Neu-Ulm für das Gemeinwohl engagieren. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat die Stiftung bereits mehr als 280.000 Euro an Fördermitteln an gut 200 Projekte ausgeschüttet. Für das Förderjahr 2025 können Anträge noch bis zum 10. Oktober 2025 eingereicht werden. Die offizielle Übergabe der Mittel erfolgt Anfang 2026.
Neue Azubis lernen auch modernes Banking kennen
Für sechs junge Nachwuchskräfte hat jetzt ein neuer Lebensabschnitt begonnen mit der Start in ihre Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bei der VR-Bank Neu-Ulm. Die neuen Auszubildenden wurden an ihrem ersten Arbeitstag vom Vorstandsvorsitzenden Dr. Wolfgang Seel, von Personaldirektorin Simone Fetzer sowie der Ausbildungsleiterin Aline Berchtold und der Personalreferentin Tanja Rimmele in Empfang genommen.
Weil das Essen verschmort, rückt die Feuerwehr an
Weil ein Bewohner eines MEhrfamilienhauses in Neu-Ulm vergessen hatte, dass sein Essen auf dem Herd steht, musste die FEuerwehr anrücken. Zum Glück mussten die Feuerwehrleute keinen Brand löschen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















