ulrich medical erhält Auszeichnung für innovative Medizintechnik
Der Spectaris Fachverband Medizintechnik hat auf der medica 2012 die ulrich medical CT/MRT-Kontrastmittelinjektoren mit „Innovative Medizintechnik – best practice“ ausgezeichnet. Mit einem jährlichen Einsparpotenzial an Material- und Personalkosten von über 44 000 Euro bei einer einmaligen Investition von nur 25 000 Euro zählen die Injektoren zu den Top 6 der innovativsten Geräte für Kostenreduzierungen im Gesundheitswesen.
IHK Ulm: Kostensteigerungen bei Stuttgart 21 sind vertretbar
Nach Ansicht der IHK sind die Kostensteigerungen im Hinblick auf die Bedeutung des Gesamtprojekts Stuttgart 21 und Neubaustrecke Wendligen-Ulm für Baden-Württemberg und insbesondere den Osten des Landes vertretbar.
Ulmer Unternehmen „engineering people“ spendet 20 000 Euro an die Lebenshilfe
Mit einer Spende von 20.000 Euro unterstützt das Ulmer Unternehmen „engineering people“ die Bundesvereinigung Lebenshilfe. Winfried Keppler, Geschäftsführer der Ingenieurgesellschaft mit bundesweit über 330 Mitarbeitern, überreichte der Bundesgeschäftsführerin der Lebenshilfe, Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust, den zugehörigen Scheck. Verwendet wird die Spende für das Lebenshilfe-Magazin ‚in Leichter Sprache‘ für Menschen mit geistiger Behinderung.
Vier bundesbeste Azubis kommen aus der IHK-Region Ulm
Vier der bundesweit besten Auszubildenden kommen aus der IHK-Region Ulm. Kevin Benk aus Schwendi, Baugeräteführer, Ramona Gottschling aus Bad Wurzach, Fachinformatikerin Systemintegration, Kerstin Majores aus Neu-Ulm, Kauffrau für Marketingkommunikation und Joachim Wohllaib aus Kirchhaslach, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Alle vier wurden am 10. Dezember als Bundesbeste von Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann in Berlin ausgezeichnet.
Selbstständig im Nebenerwerb
Über die Vorteile von Nebenerwerbsgründungen und über die Besonderheiten, die dabei zu beachten sind, informieren Experten des StarterCenters der IHK Ulm bei der Veranstaltung „Erfolgreiche Existenzgründung im Nebenerwerb“ am Montag, 3. Dezember, von 16 bis 18.30 Uhr in der IHK Ulm.
Edmund Stoiber beziffert beim Regional Forum Wirtschaft Bürokratiekosten in Europa auf 124 Milliarden Euro
Im Rahmen des „Regional Forums Wirtschaft“ in der IHK Ulm forderte Edmund Stoiber, Europas oberster Bürokratie-Bekämpfer, kleinere und mittlere Unternehmen zu entlasten. Daneben stünde künftig eine effizientere Verwaltung auf der Agenda. Der ehemalige bayerische Ministerpräsident nannte vor rund 200 Vertretern aus Wirtschaft und Politik ein Einsparpotential in Höhe von 124 Milliarden Euro.
Betriebe der regionalen Metall- und Elektroindustrie setzen zunehmend auf ältere Mitarbeiter
Einer internen Umfrage der Bezirksgruppe Ulm von Südwestmetall zu Folge hat sich der Anteil über 50 jähriger Mitarbeiter von 2011 auf 2012 erhöht. „Im Hinblick auf die Erhöhung des Renteneintrittsalters und die demografische Entwicklung ist es für Arbeitergeber und Arbeitnehmer gleichermaßen wichtig, dass Beschäftigte länger erwerbstätig sind“, betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.
IHK wiederholt Bewerbungsseminar
Aufgrund der großen Nachfrage für das Bewerbungsseminar für Jugendliche in den Herbstferien, bietet die die IHK Ulm an den beiden Samstagen, 24. November und 1. Dezember Wiederholungstermine an.
"Neu-Ulm Jahreskalender 2013" ist da
Der von "Wir in Neu-Ulm" (W.I.N.) erstellte "Neu-Ulm Jahreskalender 2013" ist wieder etwas Besonderes und kein bloßer Abklatsch des „Neu-Ulm Jahreskalender 2012“. Der erste Anlauf von "Wir in Neu-Ulm" mit solch einem Kalender war ein Knaller, wurde tatsächlich für den „Stadtmarketingpreis Bayern 2012“ nominiert und ist inzwischen ein gefragtes Modell auch für andere Städte. Aber: Wurde 2012 „Neu-Ulm von seinen schönsten Seiten“ gezeigt, so ist diesmal das Ziel, Neu-Ulm und seine Stadtteile in einem überzeugenden Bildwerk zu versammeln, um damit positiv nach außen und gleichzeitig integrierend nach innen zu wirken.
Professor Paul Kirchhof: Stabilität und Rechtssicherheit wären bei der Steuergesetzgebung nämlich schon wichtig
Wenn´s einer klar erkennt, offen sagt, dabei jeder für seine Vorschläge ist, warum setzt sie dann niemand um? Das fragten die Besucher im vollbesetzten Ludwig-Erhard-Saal in der IHK Ulm beim Regional Forum Wirtschaft. Zu Gast war Deutschlands bekanntester Staats-, Steuer- und Finanzjurist, Prof. Paul Kirchhof aus Heidelberg, der von 1987 bis 1999 auch Richter am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe war.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen












