MOVE it: Innovative Elektro-Nutzfahrzeuge für Transportaufgaben im Nahbereich
Mit der Gründung des Tochterunternehmens MOVE it GmbH ist die Ulmer tkv Transport-Kälte-Vertrieb GmbH in den Markt für leichte Elektro-Nutzfahrzeuge eingestiegen. MOVE it bietet modifizierte Nutzfahrzeuge für den kommunalen Einsatz auf Basis der bewährten E-Mobile der US-Marke „Club Car“.
MARVECS Vertrieb 3.0: MSO – Die Komplettlösung für den externen Pharmavertrieb
Mit dem Konzept „Vertrieb 3.0“ zeigt MARVECS jetzt neue Wege auf, die es Pharmaunternehmen ermöglichen, trotz deutlich geschrumpfter Vertriebsmannschaften und einer zunehmenden Komplexität der Vertriebsprozesse, weiter flexibel auf dem Markt zu agieren.
Dr. Nils Schmid lobt auf dem 14. Unternehmertag Fleiß und Einfallsreichtum des Mittelstands
"Spitze im Süden" sei kein bescheidenes Motto, das sich der Leiter der lokalen Geschäftsstelle des BVMW, Karl-Heinz Raguse, für den diesjährigen Unternehmertag ausgesucht habe. Das sagte Dr. Nils Schmid, stellvertretender Ministerpräsident Baden-Württembergs. Doch er bemerkte bei seiner Eröffnungsrede auch, dass es sehr wohl ein treffendes Motto sei.
Informationen für Existenzgründer
Wie wird aus einer Geschäftsidee ein Erfolg? Die IHK Ulm veranstaltet am Donnerstag, 21. März von 14 bis 19:30 Uhr im Haus der Wirtschaft (Olgastr. 95-101, 89073 Ulm) einen Informationsnachmittag zur Existenzgründung.
130 Aussteller präsentieren sich beim 14. Unternehmertag in der Donauhalle
130 Unternehmer präsentierten sich beim 14. Ulmer Unternehmertag in der Donauhalle. Bei der Eröffnung betonten Dr. Nils Schmid, Wirtschafts- und Finanzminister sowie stellvertretender Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Mario Ohoven, Präsident des BVMW, Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner und Messeveranstalter Karl-Heinz Raguse den hohen Stellenwert und die große Bedeutung des Mittelstands für die deutsche Wirtschaft. Es wurden rund 1000 Besucher gezählt.
Top-Ausbilder: Auszeichnungen gehen in alle Landkreise
Ausbildung ist ein gutes Mittel gegen Fachkräftemangel im Handwerk. Einige Betriebe machen das besonders gut und nachhaltig. Deshalb werden die Top-Ausbilder mit der Bildungspyramide der Handwerkskammer Region Stuttgart ausgezeichnet.
Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm machen Minus wegen Kraftwerksbeteiligungen
Was sich im letzten Herbst bereits abgezeichnet hatte, wird nun eintreten. Für das Geschäftsjahr 2012 werden die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm rote Zahlen schreiben. Das zeigen die mit den Wirtschaftsprüfern abgestimmten Zahlen, die in den Jahresabschluss einfließen werden.Wegen der unklaren politischen Lage auf dem Energiesektor hat die SWU mehrere geplante Kraftwerksprojekte vorerst auf Eis gelegt.
Konjunkturbericht „Gesundheitswirtschaft“ zum Jahresbeginn: Weiterhin gute Stimmung
Die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg sind gut ins Jahr 2013 gestartet. „Eine bessere Geschäftslage als im Herbst vergangenen Jahres und die zuversichtlichen Einschätzungen der Exportmöglichkeiten fügen sich zu einer positiven Gesamtstimmung in der Branche“, kommentiert Otto Sälzle, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm die von der federführenden IHK Hochrhein-Bodensee durchgeführte Sonderauswertung der IHK-Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn 2013.
Karl-Heinz Raguse: Der Mittelstand benötigt Planbarkeit und Vertrauen
Weniger Bürokratie, weniger Regularien, weniger Gesetze, stattdessen mehr Verlässlichkeit und Planbarkeit fordert Karl-Heinz Raguse, Initiator und Veranstalter des Ulmer Unternehmertags von der Politik. Beim Unternehmertag treffen sich am Donnerstag, 14. März, von 9 bis 18 Uhr, zum 14. Mal in der Ulmer Donauhalle Unternehmer und Führungskräfte aller Branchen, Vertreter aus Politik und Wissenschaft sowie regionaler und überregionaler Medienschaffenden in der Donauhalle. Das Motto der Messe lautet diesmal „Spitze im Süden“. Ralf Grimminger sprach mit Karl-Heinz Raguse über die Wirtschaftslage und den Unternehmertag.
Ulmer UnternehmerTAG 2013: Spitze im Süden
Im Süden Deutschlands ist die (Wirtschafts)Welt in Ordnung. Die Arbeitslosenzahl liegt unter vier Prozent und die Kaufkraft bei über 22 000 Euro pro Einwohner. Der Süden ist spitze. Neben dem sicheren Arbeitsplatz und gutem Einkommen sind Gesundheit, Bildung und Lebensqualität wichtig. Hinzu kommen ein intaktes Vereinsleben sowie gesellschaftliche Struktur und Perspektiven für Jugendliche. Das basiert auf starken Unternehmen vor Ort, die hochwertige Produkte und Dienstleistungen sowie interessante und sichere Arbeitsplätze anbieten. All dies spiegelt das Motto „Spitze im Süden“ des 14. Ulmer Unternehmertags am 14. März in der Ulmer Donauhalle wieder.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen









