Ulm News, 17.12.2012 13:00
ulrich medical erhält Auszeichnung für innovative Medizintechnik
Der Spectaris Fachverband Medizintechnik hat auf der medica 2012 die ulrich medical CT/MRT-Kontrastmittelinjektoren mit „Innovative Medizintechnik – best practice“ ausgezeichnet. Mit einem jährlichen Einsparpotenzial an Material- und Personalkosten von über 44 000 Euro bei einer einmaligen Investition von nur 25 000 Euro zählen die Injektoren zu den Top 6 der innovativsten Geräte für Kostenreduzierungen im Gesundheitswesen.
Weltweit setzen bereits mehr als 5000 Radiologen auf die deutsche Spitzentechnologie. Die Vorteile sind offensichtlich: kostengünstige Injektionen und zeitsparende Untersuchungen in der bildgebenden Diagnostik. Dies belegt die unabhängige Studienreihe „Das Einsparpotenzial innovativer Medizintechnik im Gesundheitswesen“, die 2006 ins Leben gerufen wurde und jährlich zahlreiche neue Produkt- bzw. Verfahrensbeispiele präsentiert. Die aktuelle Studie wurde im Rahmen der medica 2012 vorgestellt und bestätigt anhand einer detaillierten Kosten-Nutzen-Analyse die exzellente Vorreiterrolle von ulrich medical als Spezialist auf diesem Kompetenzgebiet. Verglichen mit herkömmlichen Doppelkolbeninjektoren erzielen die innovativen CT/MRT-Injektoren von ulrich medical Einsparnisse von 17 Prozent Materialkosten und bis zu 3 Prozent Personalkosten, und das bei gewohntem ulrich medical-Qualitätsversprechen. Deutschlandweit wird damit bei über 2000 Kliniken eine Kostenreduzierung im Gesundheitswesen von 13,5 Millionen Euro erzielt. Das einzigartige Konstruktionsprinzip des Rollenpumpensystems bedeutet 80 Prozent geringere Kosten für Verbrauchsmaterial sowie eine um die Hälfte verkürzte Vorbereitungszeit pro Patient. Damit beweisen die Geräte ihren effizienten und wirtschaftlichen Einsatz.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen