Unternehmensbesichtigungen für Frauen
Die Veranstaltungsreihe „Blickkontakte 2015“ ist die Kontaktstelle für Frau und Beruf in Ulm. Die Unternehmen sind auf das Potenzial gut qualifizierter Frauen dringend angewiesen - rund ein Drittel der regionalen Unternehmen können ihre offenen Stellen nicht besetzen.

Experten diskutieren Managementthemen aus dem Gesundheitswesen
Am Freitag, 3. Juli findet an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) der 3. WissensTransferTag statt.

Tag der offenen Tür für Ausbildung und Studium bei den Wieland-Werken in Ulm
Die Wieland-Werke AG veranstaltet am Samstag, dem 27. Juni, von 9 bis 14 Uhr, einen Infotag für Ausbildung und Studium im Werk Ulm. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren, sowie Eltern, Lehrer und Interessierte, die sich über die einzelnen Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge bei Wieland informieren möchten.

Dreifach-Triumph bei „Technik und ich“ - Jury des Schülerwettbewerbs vergibt dreimal den ersten Platz
Gleich drei Sieger gab es beim diesjährigen Schülerwettbewerb „Technik und ich“. Die Jury vergab den gemeinsamen ersten Platz an die Werner-Ziegler-Mittelschule in Senden für deren Amphibienfahrzeug „Aquatrike“, an die Erhard-Vöhlin-Mittelschule Illertissen, die ein Boot mit Kettenantrieb namens „Trabbine“ eingereicht hatte, sowie an die Johannes-von-La-Salle-Realschule Illertissen. Deren Gruppe überzeugte mit einem Traktor aus Holz, dessen Herstellung – so die Jury - „eine hohe technische Kompetenz“ erforderte.

Schwäbische Unternehmen machen sich stark für die Ausbildung junger Flüchtlinge im IHK-Bezirk Schwaben
„Die Politik sollte beim sogenannten Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern heute in Berlin auch endlich Klarheit bei der Frage der Rechtssicherheit in punkto Ausbildung von jungen Flüchtlingen schaffen. Wir erwarten, eine entsprechende Änderung im Aufenthaltsgesetz für Flüchtlinge, die einen Ausbildungsplatz haben“, fordert Peter Saalfrank, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben im Vorfeld des Gipfels.

Bereits 12 000 Exemplare von "Profile" im Umlauf
Der Firmenguide "Profile" erfreut sich auch 2015 in Bewerberkreisen großer Beliebtheit: Die Nachfrage ist so hoch, dass bereits in der vierten Woche nach Erscheinung 12 000 Exemplare im Umlauf sind.

Industrie entdecken - Mobile Industriewelt in der Schule
Von der Idee zum fertigen Produkt: Vom 8. bis 10. Juni 2015 besucht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug Discover Industry die Robert-Bosch-Schule in Ulm.

Die Arbeitgeber der Region auf einen Blick: „Profile“ liefert Infos über 220 Unternehmen - Wichtige Hilfe bei Jobsuche
Die siebte Ausgabe von „Profile“ ist mit Informationen über mehr als 220 Unternehmen die bisher umfangreichste Ausgabe des regionalen Arbeitgeberhandbuchs. Von Kleinfirmen über mittelständische Unternehmen bis hin zu Weltkonzernen aus der Großregion Ulm bietet das Arbeitgeberhandbuch detaillierte Informationen für Schüler, Studierende, Arbeitseinsteiger, Fach- und Führungskräfte, Arbeitssuchende sowie Teilzeitkräfte. „Profile“, das eine wichtige Hilfe für jene ist, die auf der Suche nach neuen Jobmöglichkeiten sind, gibt es ab sofort und kostenlos im Buchhandel.

Regionale Metall- und Elektroindustrie trotz steigender Kosten sehr gut im Wettbewerb
Ein schönes Plus bei Umsätzen, Investitionen und im Personalstand, die regionale Metall- und Elektroindustrie unterstreicht ihre starke Stellung als Herz der Wirtschaft hierzulande und zeigt sich für die Herausforderungen auf ihren Märkten gut gerüstet, wenngleich europäische Krisen und neue Gesetze den Optimismus bremsen. Im Rahmen eines Pressegesprächs stellte der Arbeitgeberverband Südwestmetall die Ergebnisse seiner jährlichen Wirtschaftsumfrage vor, die er mit Stichtag 1. April unter seinen Mitgliedsfirmen durchgeführt hat.

Schule vorbei, was dann? – Infos zur Berufswahl aus erster Hand beim 1. Kompetenzforum in der HNU
Studium oder Ausbildung? Beim von "Profile" und "Jobs-Ulm" veranstalteten 1. Kompetenzforum für Eltern und Lehrer in der Hochschule Neu-Ulm boten Führungskräfte großer Ulmer Unternehmen wichtige Informationen über die zahlreichen Wege zum erfolgreichen Berufseinstieg. Das Feedback war sehr positiv.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen