Wilken betreut Vattenfalls Haus-Strom-Produkt - Bearbeitung der Prozesse vom Vertragsmanagement bis zum Mahnwesen
Mit Haus-Strom bietet die Vattenfall Europe New Energy Services GmbH ein Produkt, bei dem nicht nur die von Blockheizkraftwerken (BHKW) vor Ort erzeugte Wärme, sondern auch der Strom direkt von Anwohnern genutzt werden kann. Für die komplette Abwicklung der dazugehörigen Stromverträge inklusive der Marktpartnerkommunikation, des Call-Managements sowie der Abrechnung sorgt jetzt die Wilken Prozessmanagement GmbH.

Dynamischer Produzent von Medizinprodukten weltweit - Zweites Rekordjahr für Zimmer MedizinSysteme
Zum zweiten Mal in Folge konnte die MedizinSysteme GmbH ein deutliches Umsatzplus erreichen. Die Firmengruppe mit Hauptsitz in Neu-Ulm und Dependancen in den USA sowie Frankreich erzielte im Jahr 2015 einen Gesamtumsatz von über 50 Millionen Euro – ein Plus von knapp 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allein in Deutschland wurden mehr als 20 Millionen Euro erwirtschaftet. Um diesem Wachstum gerecht zu werden, wurde die Mitarbeiterzahl um fast 30 Angestellte auf nun über 260 Firmenzugehörige erhöht.

LKA warnt vor CEO-Fraud - Fake President ist Geschäftsführerbetrug
Das Landeskriminalamt (LKA) warnt Unternehmen in Baden-Württemberg vor einer neuen Betrügermasche, dem sogenannten Geschäftsführerbetrug.

Götz Maier: Kritik an Zeitarbeit ist unbegründet
Die in letzter Zeit von Bundestagsabgeordneten geäußerte Kritik am Beschäftigungsinstrument Zeitarbeit ist vollkommen unbegründet. Das sagt Götz Maier, Geschäftsführer Südwestmetall in Ulm.

Die besten Feuerwehren der Welt zu Gast in Ulm - "Conrad Dietrich Magirus Award“ im CCU verliehen
Bereits zum vierten Mal verleiht die Ulmer Firma Magirus den „Conrad Dietrich Magirus Award“ an die besten Feuerwehren der Welt. Die jährliche Verleihung ist der Abschluss einer Abstimmung im Internet, bei der in verschiedenen Kategorien die bestens Feuerwehr prämiert werden. Sieger "International" wurde erneut die Feuerwehr Rio de Janeiro, Sieger "National" sechs Feuerwehren aus der Umgebung von Lauf an der Pegnitz in Bayern. Eröffnungsredner war der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner, der Magirus als eine tief in Ulm verwurzelten Arbeitgeber darstellte und die Qualität der Magirus-Produkte als notwendig für die Feuerwehren weltweit lobte.

Erkältungen treiben Krankenstand in die Höhe
In Baden-Württemberg haben sich 2015 wieder deutlich mehr Arbeitnehmer krankgemeldet. Nach einer aktuellen Auswertung der DAK-Gesundheit kletterte der Krankenstand von 3,3 auf 3,5 Prozent.

7,5 Millionen Euro für automatisiertes Fahren - Forschungsministerin eröffnet Tech Center a-drive
Seit Montag bündeln die Universität Ulm, das FZI Forschungszentrum Informatik sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ihre Kompetenzen im Bereich automatisiertes Fahren im Tech Center a-drive. Als starker Industriepartner ermöglicht die Daimler AG die rasche Umsetzung in die Praxis. An der federführenden Universität Ulm hat Forschungsministerin Theresia Bauer das Zentrum eingeweiht. Das Tech Center a-drive wird für fünf Jahre mit 7,5 Millionen Euro gefördert

Hilde Mattheis: Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen beenden
In Baden-Württemberg setzen nach wie vor gut zwei Drittel der größeren Betriebe Leiharbeiter ein. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert nun erneut den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen endlich zu beenden und klare Strukturen zu schaffen. Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis begrüßt das Vorhaben.

Neues Jahr, mehr Umsatz: Unternehmenserfolg 2016 maximieren
Der Jahreswechsel ist immer eine gute Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und sich neue Ziele für das kommende Jahr zu stecken. Unternehmen sehen sich mit der Frage konfrontiert, wie die Firma in Zukunft noch erfolgreicher, effizienter und innovativer operieren kann. Ein gutes Mitarbeiter-, Kunden- und Qualitätsmanagement sind hier Schlüssel zum Erfolg – wer dabei unterstützend auch auf technische Programme zurückgreift, kann sich durchaus den einen oder anderen Wettbewerbsvorteil sichern.

Willkommen in der IHK-Region Ulm
Die Region soll attraktiv für Fachkräfte aus dem Ausland zu sein, deshalb organisiert das Welcome Center Ulm/Oberschwaben einen Internationalen Club. Ziel ist es, die neu zugewanderten Fach- und Führungskräfte und ihre Familien bei der sozialen Integration in der Region zu unterstützen.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen