3.Ulmer HR Kompetenzforum: Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen binden
Hat Unternehmenskultur einen unternehmerischen Wert und kann man beim „Apfeltag“ und der „Rückenschule“ schon von Betrieblichen Gesundheitsmanagement sprechen? 63 Personalprofis aus der Region erhielten beim HR-Kompetenzforum Einblick in die Praxis der in der Region bekannten Unternehmen Uhlmann Pac Systeme und Wieland.

Ingenieur-Unternehmen consinion erweitert Beratungs-Portfolio
Das Ingenieur- und Beratungsunternehmen consinion GmbH mit Sitz in Ulm erweitert rechtzeitig zum 15-jährigen Bestehen sein Portfolio und die Angebote in der Unternehmensberatung. Ab sofort wird das Interim Engineering Management für Aufgaben in Technik, Forschung und Entwicklung durch kaufmännisches Interim Management ergänzt.

Südwestmetall-Chef Götz Maier: Unternehmen brauchen Entlastung, anstatt mit neuen Regeln zu Werkverträgen und Zeitarbeit die Flexibilität einzuengen
Hohe Tarifsteigerungen sowie falsche politische und gesetzliche Weichenstellungen machen auch den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie (M+E) in den Regionen Ulm, Alb-Donau-Kreis und Biberach zu schaffen. „Ohne ein Umsteuern in der Tarifpolitik wird dies die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standortes erheblich beeinflussen“, sagt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. An dieser Stelle sei auch die Politik gefordert.

Dank aktueller Software noch effektiver arbeiten
Um die volle Bandbreite an verschiedenen Software-Features optimal nutzen zu können, ist ein breites Fachwissen und die aktuellste Software notwendig. Der Softwareriese Adobe Systems, mit Hauptsitz im US-amerikanischen Sonnenstaat Kalifornien, ist beispielsweise stets bemüht, sogenannte Bugs aus seinen Programmen zu entfernen und dem User einen komfortablen Umgang mit der Software zu ermöglichen.

Angebot für Büros in Ulm unterschiedlich
Es ist stets ratsam, die Arbeit von anderen Einflüssen zu trennen. Für große Unternehmen ist dies selbstverständlich. Selbst für kleine Unternehmen oder für ein Homeoffice empfiehlt sich die Trennung vom Privatleben. Die Alternative besteht im Anmieten von einem oder mehreren Büros. Das Angebot fällt sehr unterschiedlich aus, wie ein Blick auf die Immobilienlage in Ulm zeigt.

Bildungsmesse Ulm: Eltern sind als Unterstützer gefordert
Welcher Beruf passt zu meinem Kind? Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt es in der Region? Welche Anforderungen stellen die Unternehmen an die Jugendlichen? Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen bekommen Eltern vom 18. bis 20. Februar 2016 auf der Ulmer Bildungsmesse der Stadt Ulm in Kooperation mit der IHK Ulm auf dem Ulmer Messegelände.

winkler spendet 5000 Euro an Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder
Die Winkler Logistik GmbH in Ulm unterstützt den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder e.V. mit 5.000 Euro. Der Verein kümmert sich sowohl während der Therapie als auch in der Nachsorge um betroffene Kinder und deren Familien.

Götz Maier: Investition in Nachwuchs ist für Metall- und Elektrobranche enorm wichtig
„Deine Chance in der Metall- und Elektroindustrie“ ist das Leitmotto des M+E-Info-Trucks. Er zeigt auf über 80 qm und auf zwei Ebenen moderne Berufsinformation. Einen Einblick in den neuen Truck erhalten Schülerinnen und Schüler vom 24. bis 27. November 2015 in der Region.

IHK Schwaben intensiviert Integration von Flüchtlingen in die Ausbildung
Die IHK Schwaben verstärkt ihre Anstrengungen, um jungen Flüchtlingen bis 21 Jahren über eine duale Ausbildung den Berufseinstieg zu ebnen. Angesichts des anhaltenden Zustroms haben sich neun bayerische IHKs gestern in München mit Ministerpräsident Seehofer auf ein gemeinsames Maßnahmenpaket geeinigt. Die IHK Schwaben wird ihr bisheriges Erfolgsmodell weiter ausbauen. „Es zahlt sich aus, dass wir bereits seit Dezember 2014 aktiv Flüchtlinge mit Bleibeperspektive in Praktika und Ausbildung vermitteln. Das wird uns in Zukunft helfen, wenn die Zahl der jungen Menschen aus Krisengebieten weiter steigt“, sagt Peter Saalfrank, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben.

„Employer Branding Award 2015“ für die attraktivsten Unternehmen der Region - Hochschule Neu-Ulm verleiht Preise an Liebherr, Daimler und Seeberger
Möglichst attraktiv für potentielle Nachwuchskräfte zu sein, das will jedes Unternehmen – mehr als 700 Ulmer und Neu-Ulmer Studierende haben rund 70 Unternehmen dazu bewertet. Drei wurden für ihre herausragende Wahrnehmung in Bezug auf ihre Arbeitgebermarke mit dem „Employer Branding Award 2015“ vom Kompetenzzentrum für „Wachstums- und Vertriebsstrategien“ der Hochschule Neu-Ulm (HNU) ausgezeichnet.









Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen