Peter Schlote übernimmt Leitung von Airbus Defence and Space in Ulm
Der Standort Ulm von Airbus Defence and Space steht unter neuer Leitung: Peter Schlote folgt auf Rolf Wirtz, der neue Aufgaben im Unternehmen übernimmt.

Vortrag in der HNU: PERI — vom Mittelständler zum Anbieter weltweit gefragter Komplettlösungen
Wie genau es dem Weißenhorner Unternehmen PERI gelang, sich auf dem Weltmarkt zu etablieren, erklärt Geschäftsführer Alexander Schwörer am Freitag, 23. Oktober 2015 im HNU-Management-Forum. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Sparkassenhörsaal der Hochschule Neu-Ulm und ist kostenlos.

Airbus Defence and Space zeichnet herausragende Nachwuchswissenschaftler aus
Im Rahmen seiner Kooperation mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen hat Airbus Defence and Space zum 13. Mal den mit jeweils 1.500 Euro dotierten Forschungspreis "Argus" für herausragende Arbeiten von Nachwuchswissenschaftlern auf den Gebieten Nachrichten-, Radar- und Hochfrequenztechnik vergeben.

Gerd Stiefel ist neuer Vorsitzender des Club der Industrie - Thilo Butzbach bleibt im Vorstand
Der Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V, kurz CI, hat einen neuen Vorsitzenden. Auf der Hauptversammlung wurde Gerd Stiefel, geschäftsführender Gesellschafter der Fritz Stiefel GmbH, gewählt. Er folgt Thilo Butzbach nach, der dieses Amt seit 2006 inne hatte und weiterhin im Vorstandsgremium verbleibt. Die nahe Zukunft für die Unternehmen der Region sehen beide als nicht entspannt an. „Nicht die einzelnen, aber die Summe aller Einengungen schadet uns“, sagten sie.

Südwestmetall-Vorstand Dr. Roell: Betriebe nicht weiter einengen - Solide Entwicklung der Industrie unterstützen
Die Metallarbeitergeber warnen davor, die Flexibilität der Betriebe bei Themen wie Werkverträge, Zeitarbeit und Befristungen weiter zu beschneiden. „Wir müssen uns tagtäglich auf den Weltmärkten behaupten und brauchen dazu flexible Instrumente“, sagte Dr. Jan-Stefan Roell, Vorstandsmitglied von Südwestmetall und Vorstandsvorsitzender der Zwick Roell AG, am Montag bei der Mitgliederversammlung der Südwestmetall-Bezirksgruppe Ulm in den Räumen der Magirus GmbH: „Wer die Betriebe weiter einengt, ist schuld daran, wenn Arbeitsplätze in den unteren Lohngruppen ins Ausland abwandern.“

Nutzfahrzeugteilespezialist winkler baut erneut am Standort Ulm
Der Verkaufsbetrieb Ulm des Stuttgarter Nutzfahrzeugteilespezialisten winkler hat am Standort innerhalb des Betriebsgeländes neue Räumlichkeiten bezogen.

Großer Erfolg bei First Step! – Einführungstage für Auszubildende
78 Auszubildende informierten sich vom 9. bis 11. September 2015 über Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung „Wie kommuniziere ich erfolgreich?“, „Welche Rechte und Pflichten habe ich in der Ausbildung?“, „Wie kann ich Medien gezielt nutzen und einsetzen?“ – Dies waren die Themen, mit denen sich die Auszubildenden auseinandersetzten.

10. Tag der Versicherungswirtschaft in der IHK Ulm
Bereits zum zehnten Mal findet in der IHK Ulm der Tag der Versicherungswirtschaft am Mittwoch, 30. September 2015, von 12 bis 17 Uhr statt. Im Mittelpunkt stehen die sich ständig verändernden rechtlichen Rahmenbedingungen in der Versicherungsbranche.

KVT-Fastening Website um Download-Center erweitert
Der internationale Befestigungsexperte KVT-Fastening hat seine Unternehmens-Webpages in allen Ländern um ein feines kleines Download-Center erweitert. Hier finden technisch Interessierte Fachbeiträge, FAQs und Produktpräsentationen zu Markenprodukten wie PEM, bigHead und FASTEKS FILKO, WEH, Huck BobTail und ecosyn-BCT im praktischen PDF-Format.

Südwestmetall-Chef Götz Maier: Motivierten Flüchtlingen neue Bleibeperspektiven eröffnen
Das verantwortungsvolle Umgehen mit Flüchtlingen wird nach Meinung von Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall Ulm, auch in den kommenden Wochen und Monaten das bestimmende Thema sein, bundesweit wie regional. Anlässlich des kürzlich stattgefundenen Flüchtlingsgipfels des Landes haben die Arbeitgeberverbände in Baden-Württemberg ein Maßnahmenpaket vorgeschlagen, das eine bessere und schnellere Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung ermöglichen soll und von Südwestmetall sehr begrüßt wird.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen