Ulm News, 14.02.2016 19:00
KVT-Fastening präsentiert breites Ausbildungsportfolio
KVT-Fastening, der in Illerrieden ansässige international tätige Spezialist für hochwertige Verbindungstechnologien, stellt auf der 8. Ulmer Bildungsmesse seine Ausbildungsberufe und Weiterbildungsmaßnahmen für junge Menschen vor – darunter Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel, Fachkraft für Lagerlogistik oder ein BA-Studium mit Abschluss Bachelor of Arts.
In Halle 2 am Stand 247 der Ulm-Messe treffen Interessierte vom 18. bis 20. Februar 2016 unter anderem auf derzeitige Auszubildende und Studenten von KVT-Fastening, die aus dem „Nähkästchen“ plaudern. „Verbindungstechnik ist unglaublich vielseitig, das macht die Ausbildung bei KVT-Fastening so spannend“, so einer der jungen Mitarbeiter. Ob in der Automobilindustrie oder im Maschinenbau, in der Fluid- und Feinwerktechnik, der Blech- und Kunststoffbearbeitung – nahezu überall, wo produziert wird, kommen Verbindungselemente wie Blindnietmuttern, Gewindeeinsätze, Einpressbefestiger oder Sicherungsmuttern zum Einsatz. Teile von KVT-Fastening finden sich entsprechend auch in Rennwagen oder hochmodernen ICE-Zügen.
KVT-Fastening ist Sponsor mehrerer Studententeams von Formula Student, zum Beispiel werden im neuen Rennwagen des Rennteams Strohm + Söhne der Technischen Hochschule Nürnberg Teile von KVT-Fastening verbaut. Welche Verbindungselemente mit welcher Funktion eingesetzt wurden, wird am Stand erläutert. „Wie vielseitig unser Produktportfolio ist, möchten wir unter anderem mit einem kleinen Gewinnspiel verdeutlichen. Am Messestand wird ein gläserner Würfel mit einer bestimmten Anzahl an Produkten gefüllt. Wer die Summe am besten schätzt, gewinnt ein iPhone 6s. Sollten mehrere Teilnehmer gleichauf sein, entscheidet das Los“, verrät die Ausbildungsleiterin, Kerstin Folger.
Die KVT-Fastening GmbH mit 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist bereits seit ca. 25 Jahren als zertifizierter Ausbildungsbetrieb bei der IHK Ulm eingetragen. Seitdem haben über 50 Jugendliche die Ausbildung erfolgreich beendet und wurden zu einem Großteil übernommen. Die Ausbildungsberufe und das Studium sind abwechslungsreich, praxisorientiert und bieten nach erfolgreichem Abschluss vielfältige Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Branchen.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen