ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.01.2016 17:08

26. January 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Götz Maier: Kritik an Zeitarbeit ist unbegründet


Die in letzter Zeit von Bundestagsabgeordneten geäußerte Kritik am Beschäftigungsinstrument Zeitarbeit ist vollkommen unbegründet. Das sagt Götz Maier, Geschäftsführer Südwestmetall in Ulm.

 „Gerade die zunehmende Digitalisierung erfordert von den Unternehmen noch mehr Flexibilität, deshalb sind Werkverträge und Zeitarbeit so enorm wichtig“, sagt Götz Maier. Somit würde den Unternehmen durch Einschränkung der Zeitarbeit ein enormer Handlungsspielraum genommen, flexibel an den Weltmärkten agieren zu können“, fügte er hinzu.  Volkswirtschaft und Arbeitsmarkt als Ganzes profitierten nachhaltig von den flexiblen Arbeitsmarktinstrumenten, nicht umsonst gehe es Deutschland – speziell Baden-Württemberg und der Region - derzeit wirtschaftlich so gut. Zeitarbeitnehmer sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig und unbefristet beschäftigte Arbeitnehmer, für die auch die gleichen arbeitsrechtlichen Regeln wie für alle anderen Arbeitnehmer gelten. Zeitarbeit hat sich laut Südwestmetall als beschäftigungspolitisches Instrument der (Re-) Integration in den Arbeitsmarkt bewährt – zwei Drittel der Zeitarbeitnehmer waren laut Untersuchungen der IW Köln (Institut der Deutschen Wirtschaft Köln) zuvor arbeitslos. Zugleich bietet die Branche überdurchschnittlich große Chancen für Geringqualifizierte. Die Branche präge den Arbeitsmarkt allerdings nicht so stark, wie oftmals dargestellt. So verdienen von rund 200.000 sozialversicherungspflichtigen Personen im Bereich der Ulmer Agentur für Arbeit rund 6000 Menschen ihr Geld in der Zeitarbeit.
Gätz Maier: „Das sind nicht einmal drei Prozent der Sozialversicherungsbeschäftigten, und in unserer starken Industrie mit 4,62 Prozent ebenfalls kaum mehr.“ Außerdem sei die Zahl in den vergangenen Jahren nicht gestiegen, sondern nahezu gleich geblieben.     Werkverträge wiederum ermöglichen den Unternehmen, die Vorteile der Arbeitsteilung zu nutzen und erhöhen damit die Wettbewerbsfähigkeit der Arbeitsplätze der Stammbelegschaft. „Vorhaben, Werkverträge und Zeitarbeit einzuschränken, sind rückwärtsgewandt und praxisfern, weil sie nicht die moderne Spezialisierung unserer Mitgliedsunternehmen berücksichtigen beziehungsweise diese zunehmend erschweren. Eine solche geplante praxisfremde Regelung ist eine Bremse gegen die Digitalisierung,“ betont der Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben