Ulm News, 03.12.2015 12:20
Dank aktueller Software noch effektiver arbeiten
Um die volle Bandbreite an verschiedenen Software-Features optimal nutzen zu können, ist ein breites Fachwissen und die aktuellste Software notwendig. Der Softwareriese Adobe Systems, mit Hauptsitz im US-amerikanischen Sonnenstaat Kalifornien, ist beispielsweise stets bemüht, sogenannte Bugs aus seinen Programmen zu entfernen und dem User einen komfortablen Umgang mit der Software zu ermöglichen.
Das Beherrschen der Software ist heute nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Leben eine wichtige Voraussetzung, um jegliche Hürden überwinden zu können. In unregelmäßigen Abständen arbeiten die Entwickler an Aktualisierungen, um kleine Fehler innerhalb der Programme zu beheben und den Anwendern die Nutzung zu erleichtern, diese mit zahlreichen Features zu verbessern und die Möglichkeiten, die die Software bietet, noch weiter auszubauen.
Auch die Datensicherheit wird durch eine aktuelle Software erhöht. Diese nützt allerdings nur dann in vollem Maße etwas, wenn die Nutzer ebenfalls ihre Fertigkeiten stets dem aktuellen Stand der Technik anpassen. In zahlreichen Kursen, wie zum Beispiel einer Photoshop- oder Indesign-Schulung, erfahren die Nutzer sämtliche Tipps und Tricks, die die Programme von Adobe zu bieten haben.
Kooperation zwischen Dropbox und Adobe
Die Kooperation zwischen dem größten Anbieter für Online-Speicher und Adobe gibt dem User weitere Möglichkeiten für den mobilen Einsatz seiner Daten und Dateien, indem online gesicherte PDF-Dokumente direkt abgerufen und weiterbearbeitet werden können. Durch die jeweilige Softwareaktualisierung der Hersteller können von nun an PDF-Dateien aus der Dropbox-App auf dem iPhone oder iPad direkt über die Acrobat Reader-App von Adobe überarbeitet werden.
Softwareupdates für einen hohen Sicherheitsstandard
Eine aktuelle Software ist jedoch nicht nur wichtig, um in den Genuss der aktuellsten Features zu kommen, sie schützt auch vor Sicherheitslücken. Diese machen sich nämlich sonst allzu oft Hackern zunutze, um sich Zugriff auf ein anfälliges System zu verschaffen und an sensible Daten zu gelangen. Aus diesem Grund hat der Softwarehersteller aus Kalifornien 17 kritische Lücken im Flash Player und AIR geschlossen, die Unbefugten den Zugriff ermöglicht hatten. Hierbei gilt es allerdings zu beachten, dass das Update zum Teil manuell installiert werden muss.
Bild: © istock.com/wellesenterprises






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen