Ulm News, 03.12.2015 12:20
Dank aktueller Software noch effektiver arbeiten

Um die volle Bandbreite an verschiedenen Software-Features optimal nutzen zu können, ist ein breites Fachwissen und die aktuellste Software notwendig. Der Softwareriese Adobe Systems, mit Hauptsitz im US-amerikanischen Sonnenstaat Kalifornien, ist beispielsweise stets bemüht, sogenannte Bugs aus seinen Programmen zu entfernen und dem User einen komfortablen Umgang mit der Software zu ermöglichen.
Das Beherrschen der Software ist heute nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Leben eine wichtige Voraussetzung, um jegliche Hürden überwinden zu können. In unregelmäßigen Abständen arbeiten die Entwickler an Aktualisierungen, um kleine Fehler innerhalb der Programme zu beheben und den Anwendern die Nutzung zu erleichtern, diese mit zahlreichen Features zu verbessern und die Möglichkeiten, die die Software bietet, noch weiter auszubauen.
Auch die Datensicherheit wird durch eine aktuelle Software erhöht. Diese nützt allerdings nur dann in vollem Maße etwas, wenn die Nutzer ebenfalls ihre Fertigkeiten stets dem aktuellen Stand der Technik anpassen. In zahlreichen Kursen, wie zum Beispiel einer Photoshop- oder Indesign-Schulung, erfahren die Nutzer sämtliche Tipps und Tricks, die die Programme von Adobe zu bieten haben.
Kooperation zwischen Dropbox und Adobe
Die Kooperation zwischen dem größten Anbieter für Online-Speicher und Adobe gibt dem User weitere Möglichkeiten für den mobilen Einsatz seiner Daten und Dateien, indem online gesicherte PDF-Dokumente direkt abgerufen und weiterbearbeitet werden können. Durch die jeweilige Softwareaktualisierung der Hersteller können von nun an PDF-Dateien aus der Dropbox-App auf dem iPhone oder iPad direkt über die Acrobat Reader-App von Adobe überarbeitet werden.
Softwareupdates für einen hohen Sicherheitsstandard
Eine aktuelle Software ist jedoch nicht nur wichtig, um in den Genuss der aktuellsten Features zu kommen, sie schützt auch vor Sicherheitslücken. Diese machen sich nämlich sonst allzu oft Hackern zunutze, um sich Zugriff auf ein anfälliges System zu verschaffen und an sensible Daten zu gelangen. Aus diesem Grund hat der Softwarehersteller aus Kalifornien 17 kritische Lücken im Flash Player und AIR geschlossen, die Unbefugten den Zugriff ermöglicht hatten. Hierbei gilt es allerdings zu beachten, dass das Update zum Teil manuell installiert werden muss.
Bild: © istock.com/wellesenterprises







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen