ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.12.2015 12:52

22. December 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Die besten Antriebslösungen seit fast einem Jahrhundert


Vor allem im Maschinen- und Anlagebau geht es um zuverlässige Leistung und eine  jahrzehntelange Erfahrung. Es existieren nicht mehr viele Betriebe in Deutschland, die  diese Leistung vorweisen können, doch es gibt sie noch: Die Profis, die ihr Handwerk  wie kein Zweiter verstehen und mit erstklassiger Ausführung an die Ausarbeitung ihrer  Aufträge gehen. Hier setzt der Kunde auf eine hochwertige Qualität und eine Leistung,  die auch wirklich hält, was sie verspricht. Erstklassige Produkte und kompetente  Fachkräfte stehen in solchen Betrieben jederzeit für den Kunden zur Verfügung und  ermöglichen ein perfektes Gesamtpaket, dass rund um zu begeistern weiß.

Lange Erfahrung

Genau in diese Kategorie fällt der Maschinen- und Anlagebau von Georgii Kobold.  Seit fast einem Jahrhundert, genauer gesagt seit 1924, existiert die Firma und kann  dementsprechend auf einen langen und zufriedenen Kundenstamm zurückblicken. Auch  heute noch versetzt die Firma ihre Kunden ins Schwärmen, denn hier erhält der  Auftraggeber nicht nur die passenden Geräte aus dem Maschinen- und Anlagebau,  sondern eine fachliche Beratung aus erster Hand.

Die besten Komponenten

Eingesetzt werden nur die besten Komponenten die den Auftraggeber zufriedenstellen.  Zusätzlich dazu präsentiert Georgii Kobold neueste Technologien, die wirtschaftlich  dabei helfen, Kosten einzusparen und den Verbrauch zu senken. Stets an die Höhe der  Zeit angepasst, bieten diese Techniken viele mögliche Anwendungsfelder. Diverse  Produkte erweitern das Leistungsspektrum der Firma und unterstützen bis zum  heutigen Tag viele nationale und internationale Kunden bei ihrer Arbeit.

Neue Maßstäbe

Neue Maßstäbe werden auch in Sachen Motoren und Leistung gesetzt. Das höchste  Drehmoment oder die effiziente Leistung, die sich ein Kunde nur wünschen kann,  stecken in kompakten Torque Motoren KTY. Diese bieten nicht nur eine hohe Dynamik,  sondern auch eine sehr hohe Belastbarkeit. Individuelle Kundenwünsche erweitern das  Angebotsfeld. So lassen sich solche Torque Motoren KTY beispielsweise mit der  Schwingstärke S ausstatten oder die Radial- und Axialkraft im zulässigen Bereich  erweitern.

Verschiedene Motoren

Drei verschiedene Flanschgrößen stehen in der KTY-Q Serie zur Verfügung. Diese  Direktantriebslösung überzeugt nicht nur bei der Einsparung von Kosten, sondern auch  im direkten Einsatz. Natürlich sind auch die Serien KTY-F und R erhältlich. Weiterhin  bietet Georgii Kobold von Edelstahlmotoren, Servo-Getriebemotoren KSG oder  Asynchron-Servomotoren KSA bis hin zu Drehstrom-Asynchronmotoren KOD alles, was  das Herz begehrt.

Perfekte Qualität

Der Service von Georgii Kobold GmbH & Co. KG bietet einen schnellen und sicheren  Einbau und eine perfekte Beratung, wenn es um die Wahl des richtigen Motors gehen  soll. Die Antriebselektronik von Georgii Kobold steht für eine gelungene und  herausragende Qualität, die sich kein Kunde entgehen lassen sollte. Das umfangreiche  Wissen der Antriebstechnik macht die Firma bis zum heutigen Tage zu der ersten Wahl,  wenn es um Maschinen- und Anlagebau gehen soll. Individuelle Kundenanfragen  werden zudem berücksichtigt und durch ein Experten-Team realisiert.  Gefördert vom Bundesministerium Keine Herausforderung ist dabei für das Unternehmen zu groß. Mutig werden neue  Schritte in Richtung Zukunftstechnologie gesetzt, um stets das beste und modernste  Angebot zu gewährleisten, das sich konsequent von der Konkurrenz abzuheben weiß.  Mit speziellen Magnetgetriebemotoren liegt der Schwerpunkt von Georgii Kobold  deutlich auf zukünftigen Technologien, die sich eines Tages durchsetzen werden.  Dennoch umfasst die Angebotspalette der Firma alles, was sich der Kunde in Sachen  Antrieb für den Maschinen- und Anlagebau wünscht. Hier liegt der Erfolg zum Greifen  nah und ermöglicht jedem Kunden das perfekte Ergebnis. Selbst das Bundesministerium  für Wirtschaft und Technologie weiß die Arbeit von Georgii Kobold zu schätzen und  fördert die Arbeit des Unternehmens seit Jahren.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben