Ulm News, 04.01.2016 17:46
Neues Jahr, mehr Umsatz: Unternehmenserfolg 2016 maximieren
Der Jahreswechsel ist immer eine gute Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und sich neue Ziele für das kommende Jahr zu stecken. Unternehmen sehen sich mit der Frage konfrontiert, wie die Firma in Zukunft noch erfolgreicher, effizienter und innovativer operieren kann. Ein gutes Mitarbeiter-, Kunden- und Qualitätsmanagement sind hier Schlüssel zum Erfolg – wer dabei unterstützend auch auf technische Programme zurückgreift, kann sich durchaus den einen oder anderen Wettbewerbsvorteil sichern.
Die momentane Situation auf dem Arbeitsmarkt ist gekennzeichnet von Fachkräftemangel und der Suche nach qualifiziertem Personal. Unternehmen müssen beständig hervorragende Qualität liefern, um gegenüber der Konkurrenz zu bestehen und die Gewinne stetig zu maximieren. Auch wenn aktuell viele Betriebe schwarze Zahlen schreiben, gilt es, das Niveau zu halten und den immer neuen Ansprüchen gerecht zu werden. Dafür ist es notwendig, Planung, Verwaltung und Umsetzung qualitätsrelevanter Aufgaben verlässlich zu erfassen, um so die internen und externen Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Für Feinjustierungen und gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen kann unterstützend eine computergestützte Qualitätsplanung herangezogen werden. Derartige Systeme liefern zumeist genauere Ergebnisse als die Planung von Hand, was dem Unternehmenserfolg in der Regel nur zuträglich sein kann.
Verbesserte Prozesse für die Entfaltung von noch mehr Potenzial
Innovationen, Kundenorientierung und die Bereitschaft, auch Risiken einzugehen, sind grundsätzlich wichtige Faktoren für den Erfolg. Gute Geschäfte beruhen auf soliden Unternehmensprozessen, Umsatzeinbußen oder Mitarbeiterunzufriedenheit deuten auf Unzulänglichkeiten im Management hin. Auch wenn die interne Kommunikation definitiv nicht rein systemisch optimiert werden kann, schaffen ein technisch gestütztes Audit- oder Aufgabenmanagement sowie weitere Tools, zum Beispiel auch im Bereich der Reklamationen, zuverlässig Abhilfe. Aufgaben werden so für alle deutlicher definiert, Verantwortlichkeiten und Terminierungen von Aufträgen klarer ersichtlich und Schwachstellen schneller erkannt.
Per Audit in die Umsatzsteigerung
Sind die geforderten Standards erfüllt? So etwas kann nur dann richtig beurteilt werden, wenn Anforderungen vorab eindeutig kommuniziert werden. Richtlinien bzw. normierte Handlungen machen Einschätzungen diesbezüglich einfacher und transparenter. Auch die systematische Einschätzung von Kompetenzen des Unternehmens wird vereinfacht. Die daraus resultierende Steigerung der Effizienz führt abseits des Umsatzes auch zu einer größeren Arbeitszufriedenheit sowie Motivation der Mitarbeiter. Schließlich sind Angestellte, die sich dem Unternehmen verpflichtet fühlen - also hohes Commitment ihrem Arbeitgeber gegenüber zeigen – gesünder und leisten mehr.
Qualitätsmanagement ist für unternehmerischen Erfolg somit unabdingbar und sollte sämtliche Bereiche umfassen. Währende große Firmen bereits länger auf solch eine systemische Hilfe zurückgreifen, sind Auditmanagement und Co. in den kleinen mittleren Unternehmen noch nicht so stark verankert. Externe Beratung kann hier ein lohnenswerter erster Schritt hin zur Prozessoptimierung mithilfe technischer Unterstützung sein.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen








