Ulm News, 09.01.2016 10:00
Hilde Mattheis: Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen beenden
In Baden-Württemberg setzen nach wie vor gut zwei Drittel der größeren Betriebe Leiharbeiter ein. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert nun erneut den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen endlich zu beenden und klare Strukturen zu schaffen. Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis begrüßt das Vorhaben.
„Leiharbeiter soll Auftragsspitzen oder Ausfall von Beschäftigten vorübergehend ausgleichen, nicht die Stammbelegschaft ersetzen. Genau das passiert aber zuweilen. Dagegen müssen und werden wir vorgehen.“, erklärte Mattheis. „Seit der Jahrtausendwende hat die Zahl an Leiharbeitern stark zugenommen. Wir wollen jegliche Arbeitnehmer durch neue Regelungen besser schützen: Leiharbeiter sollen nach neun Monaten wie die Stammbelegschaft bezahlt werden und höchstens 18 Monate überlassen werden dürfen. Betriebsräte bekommen zudem mehr Mitbestimmungsrechte zur Kontrolle von Leiharbeit.“ Da Leiharbeit und Werkverträge zunehmend vermischt werden, sollen auch diese im Rahmen der Gesetzesinitiative genauer definiert und reguliert werden. So soll es nicht mehr möglich sein, Werkverträge im Nachhinein als Leiharbeit umzudefinieren, wie dies derzeit immer wieder in Betrieben geschieht. Mit einem Verbandsklagerecht für Gewerkschaften, um im Zweifel auch gerichtlich gegen illegale Werkverträge vorzugehen, soll eine effektive Kontrolle möglich werden. „Diese Vorschläge helfen, Missbrauch zu verhindern, ermöglichen aber weiterhin den Einsatz von Werkverträgen und Leiharbeiter. Daran sollten alle Arbeitgeber ebenfalls Interesse haben und die Reform unterstützen, “ meinte Mattheis.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen