Football: Kein verflixtes 7. Spiel
Am Samstag, 5. Juli bestreiten die Neu-Ulm Spartans ihr siebtes Meisterschaftsspiel in der Bayernliga. Die ersten sechs Spiele wurden siegreich beendet, so steht der Liga-Neuling verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der Gruppe Süd. Jetzt soll der siebte Streich folgen. Und da soll kein verflixtes 7. Spiel abgeliefert, sondern das Publikum mit guter sportlicher Darbietung in den 7. Football-Himmel (gibt's das?) verzückt werden.
Amelie Fried stellt "Traumfrau mit Lackschäden" in traumhafter Kulisse vor
"Der schönste Ort, an dem ich je gelesen habe", behauptet Amelie Fried. Der Lokalpatriot will es nur zu gerne glauben. Tatsächlich ist das Ambiente traumhaft, um eine Traumfrau vorzustellen. Bei ihrem Auftritt im Rahmen von "StadtLesen Neu-Ulm 2014" am Freitag sitzt Amelie Fried auf der im Park vor dem Golden Tulip-Hotel errichteten Bühne, die Abendsonne scheint von links, vor sich sieht sie einen großen, erwartungsfrohen Zuhörerkreis, dahinter liegt die Neu-Ulmer Uferpromenade und die gemächlich fließende Donau, und darüber hinwegschauend hat die Autorin, bevor sie ins zu lesende Buch schaut und wenn sie die Nase aus dem Buch hebt: das angeblich "Schönste an Neu-Ulm" den Blick auf die Altstadt von Ulm. Jedenfalls kann sich Frau Fried davon überzeugen: Von Neu-Ulm aus hat man den schönsten Blick auf ihre Geburtsstadt.
Neu-Ulms Bürgermeister Obert mimt den Pauker
(rppr) Neu-Ulms Bürgermeister Albert Obert kehrt im Theater Neu-Ulm für zwei Stunden noch einmal in sein früheres Leben zurück und mimt in "Das Klassentreffen" den inzwischen pensionierten Konrektor und Klassenlehrer der zum Klassentreffen erschienenen 10 a. Dabei begegnen er und die Hauptdarstellerin sich wieder, die in ihrem Leben als Lehrer und Schülerin schon einmal miteinander zu tun hatten.
Ausstellung eröffnet: Fotos lassen Football-Dynamik ahnen
„Passion – Pride – Commitment“ lautet das Motto der Neu-Ulm Spartans. Zum Heimspiel gegen die Burghausen Crusaders wurden Fotografen eingeladen, eben dieses Motto in einem Schnappschuss zu veranschaulichen. Der Supporter Club der Spartans hatte diesen Fotowettbewerb initiiert und zahlreiche Hobby- und Profifotografen waren dem Aufruf gefolgt. Anfang dieser Woche wurde die Ausstellung mit den zehn von einer sechsköpfigen Fachjury gewählten Fotos beim Trikotsponsor Salon FAM (Friseur And More) am Petrusplatz in Neu-Ulm ausgestellt.
Fotos verdeutlichen Footballer-Philosophie
Der vom "Neu-Ulm Spartans Supporter-Club" ausgelobte Fotowettbewerb wird nun mit einer Ausstellung abgeschlossen. Die zehn Siegerfotos, aufgenommen beim Spitzen-Spiel in der Football-Bayernliga Neu-Ulm Spartans vs Burghausen Crusaders, werden ab Dienstag, 17. Juni in den Räumen der Trikot-Sponsoren „FAM Friseur And More“ und „P15 Fitness Club“ zu sehen sein. Eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 16. Juni um 17 Uhr. Die Großformate werden die "Philosophie", das Motto der NU Spartans eindrucksvoll deutlich machen „Passion – Pride – Commitment".
Poetry Slam - ohne Slam?!
Dichter sind manchmal nicht ganz dicht. Sogar die Fürsten unter ihnen, wie Goethe, blödeln zuweilen und kommen einem komisch (vor). Das keineswegs bierernste, eher leichte bis leicht sinnige und zum Teil gar leichtsinnige Programm des Theater Neu-Ulm präsentiert an diesem Donnerstag zum letzten Mal in der laufenden Saison Einschlägiges.
Football: Spartans weiter ganz oben auf
Die Erfolgsstory des American Football-Team "Neu-Ulm Spartans" kann fortgeschrieben werden: Die Aufsteiger haben auch das erste Rückrunden-Match gewonnen. Bei den Königsbrunn Ants hieß es am Ende 17:28. Folglich stehen die Neu-Ulmer weiterhin verlustpunktfrei mit 10:0 an der Tabellenspitze.
Die RIESE: Große Klasse in "Das Klassentreffen"
"Geschichten, die das Leben schrieb" stehen in den nächsten Wochen bis Mitte Juni auf dem Spielplan des Theater Neu-Ulm. Das Stück hat den verheißungsvollen Titel "Das Klassentreffen". Klasse ist da vor allem die RIESE. Aber auch ihre beiden Mitstreiter begeistern auf höchst unterschiedliche Weise das Publikum.
Football: Neu-Ulm Spartans triumphieren weiter
Die Spartans gewinnen auch das vierte Match in der Bayernliga. Der Aufsteiger aus Neu-Ulm schlägt die aus der Regionalliga abgestiegene Mannschaft Regensburg Phoenix auf deren eigenem Feld mit 21:12.
Football: NU-Spartans jetzt Ligaprimus
Die Neu-Ulm Spartans haben das dritte Meisterschaftsspiel in der Football-Bayernliga gewonnen. Am Ende stand es im Heimspiel gegen die Burghausen Crusaders 17:9. Jetzt stehen die Spartans verlustpunktfrei an der Spitze der Tabelle.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
















