Football: Spartans sichern vorzeitig Playoff-Teilnahme
Beim Heimspiel im Dietrich-Lang-Stadion (Samstag, 5. Juli 2014) behielt der Tabellenführer in der Football-Bayernliga, die "Neu-Ulm Spartans", gegen den Tabellendritten "Passau Pirates" deutlich mit 38:00 (14:0 / 17 : 0 / 0:0 / 7:0) die Oberhand. Damit sind schon jetzt die Playoffs (Aufstiegsspiele) sicher erreicht, drei Spieltage, bevor die Saison zu Ende ist.
Herzstillstand bei Chaos-Lesen
Beim "Chaos-Lesen Spezial: Die Donau" im Rahmen des "Internationales Donaufest 2014" konnte das Theater Neu-Ulm ein ausgesprochenes erlesenes (man kann auch sagen: "handverlesenes") Publikum begrüßen, darunter den Programmverantwortlichen des Donaufestes, Dr. Volkmar Clauß, sowie den CSU-Stadtrat Dr. Bernhard Maier.
"Sparta" - So richtig mit Ruhm bekleckert
Beim mit 38:00 gewonnenen Heimspiel gegen die „Passau Pirates“ (5. Juli 2014) haben sich die „Neu-Ulm Spartans“ ganz gehörig mit Ruhm bekleckert. So richtig. Rundum. Es wurde nicht nur ausgesprochen attraktiver Sport geboten – auch alles andere hat gestimmt. "Sparta" scheint eine wirklich gut funktionierende Community zu sein.
Chaos-Lesen - Geschwisterkind des Poetry Slam
Theater Neu-Ulm | Ein "Chaos-Lesen Spezial: Die Donau" gibt es am Sonntag, 6. Juli (Beginn: 19 Uhr) im Theater Neu-Ulm. Es ist eine Vorstellung im Rahmen des "Internationales Donaufest Ulm / Neu-Ulm". Bei diesem ChaosLesen kooperieren: das Theater Neu-Ulm, das Carousel Theater Wien, die GriesbadGalerie Ulm, die Literaturwoche Ulm, das Donaubüro / Donaufest. Lebendes "Gästebuch" ist Walter Baco (Wien)
Lustvolle Pflege schöner Unübersichtlichkeit
Neu-Ulm: Galerie im Venet-Haus | "Neon Vision" lautet der Titel, unter dem Formate von Johann Büsen zu bestaunen sind - in der "Galerie im Venet-Haus" in Neu-Ulm, einer Heimstatt für Kunst, die gerade unter neuer Leitung dahin tendiert, wunderbar aufzublühen. "Blühend" ist überhaupt ein sehr passendes Stichwort, auch in Bezug auf die Ausstellung mit den Werken des Johann Büsen, die bis zum 1. August läuft und auch für eher nicht so Kunst-affine Menschen gewinnbringend ist - behaupte ich mal so einfach.
Football: Kein verflixtes 7. Spiel
Am Samstag, 5. Juli bestreiten die Neu-Ulm Spartans ihr siebtes Meisterschaftsspiel in der Bayernliga. Die ersten sechs Spiele wurden siegreich beendet, so steht der Liga-Neuling verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der Gruppe Süd. Jetzt soll der siebte Streich folgen. Und da soll kein verflixtes 7. Spiel abgeliefert, sondern das Publikum mit guter sportlicher Darbietung in den 7. Football-Himmel (gibt's das?) verzückt werden.
Amelie Fried stellt "Traumfrau mit Lackschäden" in traumhafter Kulisse vor
"Der schönste Ort, an dem ich je gelesen habe", behauptet Amelie Fried. Der Lokalpatriot will es nur zu gerne glauben. Tatsächlich ist das Ambiente traumhaft, um eine Traumfrau vorzustellen. Bei ihrem Auftritt im Rahmen von "StadtLesen Neu-Ulm 2014" am Freitag sitzt Amelie Fried auf der im Park vor dem Golden Tulip-Hotel errichteten Bühne, die Abendsonne scheint von links, vor sich sieht sie einen großen, erwartungsfrohen Zuhörerkreis, dahinter liegt die Neu-Ulmer Uferpromenade und die gemächlich fließende Donau, und darüber hinwegschauend hat die Autorin, bevor sie ins zu lesende Buch schaut und wenn sie die Nase aus dem Buch hebt: das angeblich "Schönste an Neu-Ulm" den Blick auf die Altstadt von Ulm. Jedenfalls kann sich Frau Fried davon überzeugen: Von Neu-Ulm aus hat man den schönsten Blick auf ihre Geburtsstadt.
Neu-Ulms Bürgermeister Obert mimt den Pauker
(rppr) Neu-Ulms Bürgermeister Albert Obert kehrt im Theater Neu-Ulm für zwei Stunden noch einmal in sein früheres Leben zurück und mimt in "Das Klassentreffen" den inzwischen pensionierten Konrektor und Klassenlehrer der zum Klassentreffen erschienenen 10 a. Dabei begegnen er und die Hauptdarstellerin sich wieder, die in ihrem Leben als Lehrer und Schülerin schon einmal miteinander zu tun hatten.
Ausstellung eröffnet: Fotos lassen Football-Dynamik ahnen
„Passion – Pride – Commitment“ lautet das Motto der Neu-Ulm Spartans. Zum Heimspiel gegen die Burghausen Crusaders wurden Fotografen eingeladen, eben dieses Motto in einem Schnappschuss zu veranschaulichen. Der Supporter Club der Spartans hatte diesen Fotowettbewerb initiiert und zahlreiche Hobby- und Profifotografen waren dem Aufruf gefolgt. Anfang dieser Woche wurde die Ausstellung mit den zehn von einer sechsköpfigen Fachjury gewählten Fotos beim Trikotsponsor Salon FAM (Friseur And More) am Petrusplatz in Neu-Ulm ausgestellt.
Fotos verdeutlichen Footballer-Philosophie
Der vom "Neu-Ulm Spartans Supporter-Club" ausgelobte Fotowettbewerb wird nun mit einer Ausstellung abgeschlossen. Die zehn Siegerfotos, aufgenommen beim Spitzen-Spiel in der Football-Bayernliga Neu-Ulm Spartans vs Burghausen Crusaders, werden ab Dienstag, 17. Juni in den Räumen der Trikot-Sponsoren „FAM Friseur And More“ und „P15 Fitness Club“ zu sehen sein. Eröffnet wird die Ausstellung am Montag, 16. Juni um 17 Uhr. Die Großformate werden die "Philosophie", das Motto der NU Spartans eindrucksvoll deutlich machen „Passion – Pride – Commitment".




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen















