Ulm News, 15.07.2013 11:27
Schwerbehindertenausweis im neuen nutzergerechten Scheckkartenformat
Nach einem halben Jahr sind bereits 100.000 neue Schwerbehindertenausweise ausgegeben worden Seit Jahresanfang gibt es ihn, jetzt ein halbes Jahr später hat das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) den 100.000. neuen Schwerbehindertenausweis im Scheckkartenformat ausgegeben. Darüber informiert die Behindertenbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm, Manuela Zanker.
„Wir freuen uns, dass das moderne Format so hervorragend angenommen wird“, sagt Walter Oertel, Leiter der Abteilung Schwerbehinderten-Feststellung in der ZBFS-Zentrale. „Von den rund 1,1 Millionen schwerbehinderten Menschen in Bayern verfügen damit schon fast zehn Prozent über den neuen Ausweis. Wichtig ist aber: Die alten Ausweise können weiter verwendet werden. Sie bleiben gültig!“
Der Ausweis im Scheckkartenformat bietet schwerbehinderten Menschen zahlreiche Vorteile:
• Platzsparend, klein und damit zeitgemäß ersetzt er den größeren Papierausweis.
• Berechtigte bekommen den Ausweis direkt vom ZBFS nach Hause gesandt. Sie müssen ihre Ausweise nicht mehr, wie bisher, bei der Gemeindeverwaltung abholen.
• Ein Aufdruck in englischer Sprache („The holder of this card is severely disabled.“) erleichtert den Nachweis der Behinderung im Ausland.
• Ausweise mit dem Merkzeichen „Bl“ (Blindheit) erhalten zusätzlich die Buchstaben „sch-b-a“ in Brailleschrift. Berechtigte können sie dadurch von anderen Karten im gleichen Format leicht unterscheiden.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen