Ulm News, 09.07.2013 17:03
Neuer Rektor an der Mittelschule in Senden
Frank Hortig, Schulleiter der Werner-Ziegler-Mittelschule Senden, ist seit 1. Juli 2013 Rektor. In seiner Funktion als rechtlicher Leiter des Staatlichen Schulamts Neu-Ulm überreichte Landrat Erich Josef Geßner dem 48-jährigen Unterfranken im Landratsamt die Ernennungsurkunde. Dabei waren auch der fachliche Leiter des Staatlichen Schulamts, Erwin Schlecker, und sein Stellvertreter Dr. Ansgar Batzner.
Der neue Rektor Frank Hortig ist seit zwölf Jahren in leitender Stellung im Schuldienst tätig. Bevor er zum 1. August 2012 als Schulleiter nach Senden kam, war er drei Jahre 2. Konrektor und acht Jahre 1. Konrektor der Gustav-Leutelt-Volksschule Kaufbeuren gewesen. Zuvor arbeitete Hortig acht Jahre als Lehrer an einer anderen Kaufbeurer Volksschule.
Während dieser 19 Berufsjahre in Kaufbeuren engagierte er sich als JaS-Coach (Jugendsozialarbeit an Schulen), als Personalratsvorsitzender und Kreisvorsitzender eines Lehrerverbandes. Im Auftrag des hessischen Kultusministeriums war er Autor, Referent und Tutor von „Schule und Betrieb“, eines praxis- und projektorientierten Konzepts für hessische Hauptschulen. Im Nebenerwerb stand er außerdem in Diensten des Instituts für berufliche Bildung und Weiterbildung Göttingen (IBBW).
Sehr stark brachte sich Hortig in die vertiefte Berufsorientierung ein. „Vorbildlich arbeitete er mit der lokalen und regionalen Wirtschaft zusammen“, erläutert Schulamtsdirektor Dr. Ansgar Batzner. An der Mittelschule Senden knüpft Hortig daran mit dem Projekt „Da will ich hin“ an. Zum neuen Schuljahr startet an seiner jetzigen Schule das Projekt „9 plus 2“. Schülerinnen und Schüler können dabei nach dem Qualifizierten Abschluss in zwei Jahren die Mittlere Reife erlangen. „9 plus 2“ ist eine Alternative zum M-Zug.
Hortig wohnt mit seiner Familie (Ehefrau und drei Kinder) nach wie vor in Kaufbeuren und pendelt nach Senden









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen