ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.07.2013 17:03

9. July 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neuer Rektor an der Mittelschule in Senden


 schließen


Beschreibung: Im Beisein der beiden Schulamtsdirektoren Erwin Schlecker (links) und Dr. Ansgar Batzner (Zweiter von links) erhielt Frank Hortig (Dritter von links) die Beförderungsurkunde zum Rektor aus den Händen von Landrat Erich Josef Geßner (ganz rechts).

Fotograf: Jürgen Bigelmayr (Landratsamt Neu-Ulm)

Foto in Originalgröße



Frank Hortig, Schulleiter der Werner-Ziegler-Mittelschule Senden, ist seit 1. Juli 2013 Rektor. In seiner Funktion als rechtlicher Leiter des Staatlichen Schulamts Neu-Ulm überreichte Landrat Erich Josef Geßner dem 48-jährigen Unterfranken im Landratsamt die Ernennungsurkunde. Dabei waren auch der fachliche Leiter des Staatlichen Schulamts, Erwin Schlecker, und sein Stellvertreter Dr. Ansgar Batzner. 

Der neue Rektor Frank Hortig ist seit zwölf Jahren in leitender Stellung im Schuldienst tätig. Bevor er zum 1. August 2012 als Schulleiter nach Senden kam, war er drei Jahre 2. Konrektor und acht Jahre 1. Konrektor der Gustav-Leutelt-Volksschule Kaufbeuren gewesen. Zuvor arbeitete Hortig acht Jahre als Lehrer an einer anderen Kaufbeurer Volksschule.

Während dieser 19 Berufsjahre in Kaufbeuren engagierte er sich als JaS-Coach (Jugendsozialarbeit an Schulen), als Personalratsvorsitzender und Kreisvorsitzender eines Lehrerverbandes. Im Auftrag des hessischen Kultusministeriums war er Autor, Referent und Tutor von „Schule und Betrieb“, eines praxis- und projektorientierten Konzepts für hessische Hauptschulen. Im Nebenerwerb stand er außerdem in Diensten des Instituts für berufliche Bildung und Weiterbildung Göttingen (IBBW).

Sehr stark brachte sich Hortig in die vertiefte Berufsorientierung ein. „Vorbildlich arbeitete er mit der lokalen und regionalen Wirtschaft zusammen“, erläutert Schulamtsdirektor Dr. Ansgar Batzner. An der Mittelschule Senden knüpft Hortig daran mit dem Projekt „Da will ich hin“ an. Zum neuen Schuljahr startet an seiner jetzigen Schule das Projekt „9 plus 2“. Schülerinnen und Schüler können dabei nach dem Qualifizierten Abschluss in zwei Jahren die Mittlere Reife erlangen. „9 plus 2“ ist eine Alternative zum M-Zug.

Hortig wohnt mit seiner Familie (Ehefrau und drei Kinder) nach wie vor in Kaufbeuren und pendelt nach Senden



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben