11. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht an 95 Plätzen mit 500 Künstlern
11. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht Einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der Kunst und Kultur unserer Städte bietet die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm jährlich zum Auftakt der Kultursaison. Abseits eingetretener Pfade präsentieren sich seit 2001 die Theater, Museen, Galerien, Live-Clubs und Kulturzentren, die Künstlerinnen und Künstler, mit einem vielseitigen Programm für Jung und Alt, das eigens für die Kulturnacht auf die Beine gestellt wird. Die 11. Auflage der beliebten Veranstaltung findet am Samstag, den 17. September statt.

"Neu-Ulm inside" mit schönem Fest vorgestellt
Die Arbeit der bürgerschaftlichen Initiative für die Innenstadt "Wir in Neu-Ulm" trägt Früchte - eine wirklich beachtliche erste Frucht: die Informationsbroschüre "Neu-Ulm inside". Am Dienstag, 5. Juli 2011 wurde sie der Öffentlichkeit präsentiert. Ein schönes Fest, Dank und Ansporn zugleich.

Neu-Ulm mausert sich
Neu-Ulm hat gerade einen guten Lauf: Einwohnerzahl wächst, Haushaltszahlen stimmen optimistisch, überall im Innenstadtgürtel wird gebaut, kulturelle Highlights locken - und irgendwie hängt das alles mit den Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmern zusammen: Jetzt schließt die bürgerschaftliche Initiative "Wir in Neu-Ulm" mit einem ersten Etappenziel ab und feiert.

Bart und Zöpfe ab: Pocket-Klassiker-Biennale
Die Theatermacher Claudia Riese und Heinz Koch vom AuGuSTheater Neu-Ulm, gerade erst für ihr selbstverfasstes Stück "Helden auf dem Abstellgleis" bei den Bayerischen Theatertagen ausgezeichnet, nutzen die Theaterferien, um mit Hochdruck ein ganz ausgefallenes Projekt voranzutreiben: "Klassisches ohne Zopf und Bart - Int. Neu-Ulmer Pocket-Klassiker Biennale". Das soll in der kommenden Spielzeit realisiert werden.

Neu-Ulm ist Bevölkerungsmagnet
Große Kreisstadt lässt auch Einwohnerzahl im Landkreis wachsen – Nersingen verliert 96 Einwohner im Jahr 2010. Vor allem dank der Großen Kreisstadt Neu-Ulm ist die Einwohnerzahl im Landkreis Neu-Ulm weiter gewachsen.

Eltern parken Kids und kucken Komedie
Das gab's noch nicht: Eltern können sich beruhigt eine Theatervorstellung anschauen, während ihre Sprösslinge nebenan betreut werden. Von qualifizierten Kräften. Am kommenden Samstag, 11. Juni 2011 gibt das "Außergewöhnliche Goethe und Schiller Theater Neu-Ulm" eine fast ganz gewöhnliche Vorstellung der Komödie "fast Faust" von Albert Frank. Scheinbar ganz gewöhnlich ...

Aufbruch in weitere 200 Jahre Neu-Ulm
Vor dem Spiel schon mit dem Nachspiel angefangen - Neu-Ulm bringt's echt, hey! Am Wochenende war 200-Jahr-Feier, bombastisch, ein Feuerwerk in jeder Hinsicht, Tausende von Leuten, viel Musik, Feten, open-air, Festakt und was dazu gehört. Schon Wochen vorher waren aber etliche sehr Aktive damit befasst, die Zukunft Neu-Ulms zu planen. In kürze gibt es dazu konkrete Ergebnisse.

Turbo-Faust - mit Bonus für Familien
Für dieses Wochenende macht das AuGuSTheater ein besonderes Angebot für Familien: Theaterbegeisterte Eltern, welche ihre Kinder (10 bis 25) auch für Theater begeistern wollen, brauchen an den beiden Tagen für ihren Nachwuchs nur je 1.- € zu zahlen.

Turbo-Faust - Klassik plus Comedy
"Spiellänge ca. 90 Minuten. Spaßfaktor: Hoch.", sagt ein Blogger über das neue Stück des AuGuSTheater Neu-Ulm. Es heißt "fast Faust". Und der Rezensent der Südwest Presse beantwortet in seinem Artikel (Überschrift: "Amüsanter Parforce-Ritt") seine Frage "Goethes 'Faust' gespielt von nur zwei Darstellern?" kurz und bündig: "Das geht. Das beweisen jetzt Heinz Koch und Richard Aigner in der neuen Produktion des AuGuSTheaters Neu-Ulm."

Landratsamt Neu-Ulm warnt vor illegalen Müllsammlern
In den Gemeinden des Landkreises Neu-Ulm werden derzeit Wurfzettel, angeblich von einer ungarischen Familie, verteilt, die eine im Einzelnen aufgelistete Vielzahl von Dingen einsammeln will.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen