Neuer Rektor an der Mittelschule in Senden
Frank Hortig, Schulleiter der Werner-Ziegler-Mittelschule Senden, ist seit 1. Juli 2013 Rektor. In seiner Funktion als rechtlicher Leiter des Staatlichen Schulamts Neu-Ulm überreichte Landrat Erich Josef Geßner dem 48-jährigen Unterfranken im Landratsamt die Ernennungsurkunde. Dabei waren auch der fachliche Leiter des Staatlichen Schulamts, Erwin Schlecker, und sein Stellvertreter Dr. Ansgar Batzner.
68:6 Sieg: Neu-Ulm Spartans unwiderstehlich
450 Football-Fans waren trotz schönsten Sommerwetters zum vorletzten Heimspiel der Neu-Ulm Spartans ins Muthenhölzle gekommen.Sie erlebten einen klaren 68:6-Sieg der Spartans gegen die Pirates aus Murach.
Football-Spartans plätten die Liga - Rekordsieg
Die Footballer der TSV Neu-Ulm, Neu-Ulm Spartans, sind in allen Belangen Spitze: Sie haben die meisten erzielten Scores (232), haben sich die wenigsten eingefangen (nur 32) und sind nach dem fünften Meisterschaftsspiel mit vier Siegen und einer Niederlage wohl nur deshalb nur Dritter in der Bayerischen Landesliga, weil sie bis jetzt ein, beziehungsweise zwei Spiele weniger ausgetragen haben.
Tag der Blinden und Sehbehinderten in Biberach
Sieben Dinge braucht man zum Bierbrauen. Richard Schmid, Inhaber einer, wie er sagt, „Ein-Mann-Brauerei“, zählt auf: „Malz, Hopfen, Hefe und Wasser“ – das sind die Zutaten. „Zeit, Liebe und Erfahrung“ – das sind die Anforderungen an den Brauer. Hinter diesen so einfach dahergesagten Begriffen verbirgt sich eine Kunst, die gelernt sein will. Davon vermittelte Richard Schmid seinen etwa 70 Gästen einen lebendigen Eindruck. Hörend, riechend, schmeckend und tastend näherten sich die blinden und sehbehinderten Menschen, die von Verwandten, Freunden oder Betreuern aus dem Landratsamt begleitet wurden, dem Geheimnis des Bieres.
Footballclub "Neu-Ulm Spartans" sucht Big Boys mit Größe XXXL
Alle Big Boys mit Konfektionsgröße XXXL sollten sich angesprochen fühlen: Die schwergewichtigen Jungs sind eingeladen zum “Big Boys-Meeting” am Donnerstag, 27. Juni 2013, 18 Uhr, im P 15 Fitness Club (am Petrusplatz Nr. 15 in Neu-Ulm), um zu erfahren, welch Glücksfall American Football für sie sein könnte – sofern sie sich durchringen, ein Spartan zu werden und Football zu spielen. Der Info-Abend dauert etwa 90 Minuten.
Grundwasser im Unteren Illertal ist immer noch belastet
Das Grundwasser aus Gartenbrunnen im Illertal zwischen Bellenberg und Neu-Ulm kann nach wie vor mit Lösungsmitteln belastet sein. Das Landratsamt rät Gartenbesitzern: Obst und Gemüse während der Erntezeit nicht mit Brunnenwasser gießen
Chaos-Lesen - ziemlich geniales Format
Die Vorpremiere des "Neu-Ulmer Chaos-Lesen" war ein sehr schöner Erfolg. Jetzt wird an der Premiere dieser neuesten Programmidee des Theater Neu-Ulm gearbeitet. Das “Neu-Ulmer Chaos-Lesen” soll in der neuen Spielzeit 2013 / 14 einmal im Monat im Theater Neu-Ulm das Publikum begeistern … Und bei weiteren Gelegenheiten auch grenzüberschreitend Ulm mit Neu-Ulm verklammern. "Schön wäre es", sagt Theaterleiter Heinz Koch, "wenn der Kunstbauraum und sein neues Atelier Studiomax mit einbezogen werden könnte, vom Mitwirken der Galerie im Venethaus ist sicherlich in diesem Zusammenhang nur zu träumen". Über die Vorpremiere schreibt die Autorin, Bloggerin und Sopranistin Corina Wagner in ihrem blog:
Spitzenkonzert in der Petruskirche Neu-Ulm
Am kommenden Sonntag (23. Juni, 17 Uhr) gibt es im Rahmen von "Wohlfühlen in Neu-Ulm. 2013" ein ganz besonderes Konzert, wobei die bereits Anfang der 1990er Jahre geknüpften Bande zwischen Neu-Ulmer KünstlerInnen und KünstlerInnen aus Budapest wieder einmal eine Chance eröffnen. Gerade im Hinblick auf die aktuellen negativen Entwicklungen in Ungarn sollten mit Menschen aus Ungarn besondere Kontakte noch mehr gepflegt werden. Auch unter diesem Aspekt ist dieses Konzert geplant und organisiert worden. Aber auch, weil dieses Konzert eine besondere Facette von "Wohlfühlen in Neu-Ulm" darstellt.
700 erleben Football mit "Plötzlichem Tod"
Vergleichsweise Riesen-Interesse am American Football: An die 700 Besucher waren aus Neu-Ulm und Ulm ins Muthenhölzle gekommen, weil sie das vierte Liga-Spiel der Neu Ulm SPARTANS sehen wollten. Sie erlebten tatsächlich das erwartete Spitzenspiel der Landesliga Bayern, in das die Neu-Ulmer als Spitzenreiter gegangen waren. Aber nach einem bis in die Nachspielzeit äußerst spannenden Kampf mussten sie den "Sudden Death" hinnehmen, den Touchdown, der in der Nachspielzeit bei einem Gleichstand das Match entscheidet. Das Gäste-Team, die Bamberg Phantoms, hatten mit etwas Glück das bessere Ende für sich, siegten mit diesem "Golden Goal", durften die Punkte mit an die Regnitz nehmen und stehen nun ihrerseits in der Tabelle ganz vorn.
Enthüllungen aus dem Kellerloch
Heinz Kochs mutige Bühneninterpretation des 1864 von Fjodor Dostojewski geschriebenen Romans "Enthüllungen aus dem Kellerloch" (auch übersetzt als "Aufzeichungen aus dem Kellerloch" oder "Aufzeichnungen aus dem Untergrund") am Theater Neu-Ulm ist nichts anderes als "das geniale Vollbrett".




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen














