Mit 77 One-Man-Show
Mit seinem Programm "So isses, muss aber nicht !" kommt der „Gast des Monats November“ am Freitag, 16. November ins Theater Neu-Ulm – er nennt sich Jonathan von Dannen. Der Neu-Ulmer stuft seine One-Man-Show ein als "Satirisches, lyrisches, musikalisches Kabarett - inklusive Tiefgang".
"Neu-Ulm Jahreskalender 2013" ist da
Der von "Wir in Neu-Ulm" (W.I.N.) erstellte "Neu-Ulm Jahreskalender 2013" ist wieder etwas Besonderes und kein bloßer Abklatsch des „Neu-Ulm Jahreskalender 2012“. Der erste Anlauf von "Wir in Neu-Ulm" mit solch einem Kalender war ein Knaller, wurde tatsächlich für den „Stadtmarketingpreis Bayern 2012“ nominiert und ist inzwischen ein gefragtes Modell auch für andere Städte. Aber: Wurde 2012 „Neu-Ulm von seinen schönsten Seiten“ gezeigt, so ist diesmal das Ziel, Neu-Ulm und seine Stadtteile in einem überzeugenden Bildwerk zu versammeln, um damit positiv nach außen und gleichzeitig integrierend nach innen zu wirken.
Träume, Sehnsüchte und pure Dekadenz - Fotografien von Claus Rudolph im Hochschulschloss
„So ist sie nicht, wie wir sie erwarten, die Fotografie, nicht wahr?“ Der Stuttgarter Fotograf Claus Rudolph zeigt in seinen Bildern nicht das, was Fotografie zu leisten glaubt. Nicht die möglichst realistische Abbildung der Umwelt steht im Vordergrund, sondern vielmehr Fantasien und Scheinwelten. Vom 5. November 2012 bis 15. Februar 2013 sind die Werke im Hochschulzentrum Vöhlinschloss in Illertissen zu sehen.
Heimchen am Herd entpuppt sich als raffiniertes Weib
"Die Frau seines Lebens" heißt die Komödie, die als Neuinszenierung am Freitag, 12. Oktober 20 Uhr Premiere hat im Theater Neu-Ulm, wo sie dann noch drei Mal gezeigt wird. Außerdem gastiert die Neu-Ulmer Bühne damit zwei Tage nach der Premiere, am Sonntag, 14. Oktober um 19 Uhr in der "Alte Roggenschenke" in Roggenburg (Hauptstraße 4).
Viel Kunst am Theaterplatz in Neu-Ulm
Am 21. September hob sich erstmals der sprichwörtliche Vorhang im neuen Theater am Theaterplatz in Neu-Ulm. Theaterplatz? So haben die Theatermacher Claudia Riese und Heinz Koch "Riese & Ko" das Stückchen Fußgänger-"Zone" Neu-Ulms direkt vor dem Theaterportal genannt (offizielle Adresse: Hermann-Köhl-Straße 3). Nicht nur das Theater ist neu, nicht nur die Adresse. Auch sonst gibt's viel Neues im Programm.
Herr Hämmerle hat seinen Preis abgeholt
Am 27. September 2012 wurde der "Steinle PocketKlassiker Award" im Theater Neu-Ulm offiziell an den Gewinner Bernd Kohlhepp übergeben.
Crossmedial Journalismus studieren - Neuer Studienschwerpunkt an der Hochschule Neu-Ulm Hörfunk, Zeitung, Fernsehen
Eine Medienübergreifende Ausbildung im Bereich Journalismus erwartet Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) ab dem Wintersemester 2012/13. Ab dem dritten Semester können sich Studierende im Studiengang „Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation“ auf „Crossmedialen Journalismus“ mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucherjournalismus spezialisieren.
Eine zündende Idee für mehr Forschergeist
Mit dem Wettbewerb „Naturwissenschaft und Technik“ startet die „Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm“, unterstützt durch heimische Unternehmen, Schülerinnen und Schüler der fünf Mittelschulverbünde und der beiden Montessori-Hauptschulen im Landkreis Neu-Ulm können sich an der Aktion beteiligen, deren Schirmherr Landrat Erich Josef Geßner ist.
Streit am und um Geldautomaten
Am Sonntag, kurz nach Mitternacht, kam es in einer Spielothek in Neu-Ulm zu einem handfesten Streit zwischen einer 34-jährigen Frau und einem 38-jährigem Mann.
Erfolg für Neu-Ulm im Wettbewerb "6. Stadtmarketingpreis Bayern"
“Wir in Neu-Ulm” (W.I.N.) ist ein(er der) Gewinner beim Wettbewerb um den “6. Stadtmarketing Preis Bayern”. Zwar reichte es im ersten Anlauf noch nicht, einen Pokal mit nach Hause zu nehmen. Aber: Die von vielen Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmern gemeinschaftlich entwickelte und realisierte tolle W.I.N.-Aktion wurde durch die Nominierung anerkannt und auch beim Vergabe-Festakt mit Lob überschüttet.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













