Ulm News, 26.07.2013 10:47
Das Grundwasser als Datenquelle
Zur hydrogeologischen Kartierung erfassen Mitarbeiter des Landesamts für Umwelt (LfU) im Laufe dieses und des nächsten Jahres unter anderem im Landkreis Neu-Ulm Daten über Brunnen, Grundwassermessstellen und Quellen, messen den Grundwasserstand und entnehmen Grundwasserproben.
Die Arbeiten sind Teil des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012 – 2015“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit und der Europäischen Union. Ziel ist es, bodenkundliche, geologische und hydrogeologische Fachdaten und Karten im Maßstab 1:25.000 beziehungsweise 1:50.000 Euro als Grundlage für Rahmenbedingungskarten zur oberflächennahen Geothermie anzufertigen und die Informationen für die Öffentlichkeit und Verwaltung im Internet bereitzustellen.
Bei Neukartierungen müssen die LfU-Mitarbeiter manchmal ausgewählte forst- und ackerbaulich genutzte Flurstücke sowie Privatgrundstücke kurzzeitig betreten. Wenn die Eigentümer bekannt sind, werden sie vorher um Erlaubnis gefragt. Das Gleiche gilt für Probeentnahmen und Messungen. Das LfU versichert: „Es wird darauf geachtet, dass diese Tätigkeiten schadlos vonstatten gehen. Für die Untersuchungen entstehen den Eigentümern keine Kosten.“




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen







